• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge



 
von mir ein Zitronenfalter auf einer Kronen-Lichtnelke ...

Schöne Aufnahme. Weisst Du, was es mit den Flecken auf sich hat? Sind dss Alterungserscheinungen, Blessuren oder muss das so sein?
 
@lorras: Die Widderchen finde ich super.
@BigStreetGuns: Die Frontalperspektive gefällt mir.
@enzio: Auf meinem Monitor wirkt der Zitronenfalter etwas zu dunkel, ist aber super ausgrichtet.

Es folgt eine Pfeilflecken-Kräutereule (vielen Dank an colias für die Bestimmung) auf einer Wohlriechenden Händelwurz.

Viele Grüße
Wolfgang

LacanCont_20160708_5634_E7D2_v1.JPG
 
Hallo zusammen.

@ colias - von Dir sieht man viel zu wenig Bilder.
@ lorras - sehr schöner Funde, klasse Bokeh und eine krasse Farbexplosion
@ BigStreetGuns - die Frontale finde ich sehr gut gelungen. :top:
@ enzio - schöner Falter, klasse Farben
@ Wolfgang - haben wir da zufällig den selben Falter auf der selben Pflanze zu verschiedenen Zeiten fotografiert? :lol:


Gruß Lars
 
Hallo Zusammen !

Ich trau mich auch einmal hier mitzumachen. Eure Bilder sind allesamt schon sehr ambitioniert.

Das ist mir bisher gelungen.

LG Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3581269[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3581270[/ATTACH_ERROR]
 
Ich war in den letzten Tagen im Apollohabitat musste aber feststellen, daß nur wenige Falter unterwegs waren. Dieser hier hat mir ein paar Fotos genehmigt bevor er weiter geflogen ist :)

comp_2016_07_19_185718_D50_4170_08.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz so toll, wie im vorigen Beitrag sind meine Falter nicht, aber ich zeige sie trotzem. Alles Fuji S 1 freihand, verkleinert.

Gruß phoenix66
 

Anhänge

Voriges WE an der Ostsee, das Tagpfauenauge leider etwas weiter weg und ich wollte das Grundstück nicht einfach betreten ... ;)

GX8 (MFT) mit 35-100mm PanaLeica.
 

Anhänge

Buruu: Dein Bild gefällt mir sehr gut.

Von mir gibt es mal einen Schwalbenschwanz. Leider hat er sich nicht lange genug hingesetzt, um ihn besser auszurichten.

Schwalbenschwanz 10.jpg

Grüße,
Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten