• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Hallo,

sehr schöne Fotos auf der letzten Seite, besonders von Bluesharp, Frank-2.0, mooskügelchen und Seevogel.
Von mir einen Roten Scheckenfalter, (Melitaea didyma).

Roter Scheckenfalter1.jpg

Roter Scheckenfalter1.jpg
 
Von mir gibts auch einen Bläuling, leider ein etwas abgekämpftes Exemplar. :cool:

18724957918_c6e93a2bed_b.jpg
 
Auch hier würde ich die Sättigung zurück nehmen. Der Schmetterling geht durch die dominierenden Farben der Blüte völlig unter.
 
Hallo,

sehr schöne Fotos auf der letzten Seite, besonders von Bluesharp, Frank-2.0, mooskügelchen und Seevogel.
Von mir einen Roten Scheckenfalter, (Melitaea didyma).

Anhang anzeigen 3317702

Alle Achtung, das ist wirklich eine ganz ausgezeichnete Arbeit. Excellent!

Dann will ich mal das Motiv aufgreifen und den Falter zum Beginn der blauen Stunde zeigen.

Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma)_Q22A4453-BF.jpg
 
@Terraz & Bluesharp: wunderschöne Aufnahmen des Roten Scheckenfalters.

Es geht mit einem Kreuzdorn-Zipfelfalter aus Istrien weiter.

Viele Grüße
Wolfgang

SatSpini_20150531_4990_E7D2_v1.JPG
 
Hallo,

@Bernd, Dein Roter sieht aber zumindest genauso gut aus. TOP-Aufnahme.:top:

@Wolfgang, Dein Zipfelfalter ist auch Klasse, hab ich hier auch noch nicht gesehen.:top:

Bevor ich wieder raus gehe, von mir noch einen Alexis-Bläuling, (Glaucopsyche alexis).

Alexis-Bläuling, (Glaucopsyche alexis).jpg

Alexis-Bläuling, (Glaucopsyche alexis).jpg
 
@Berndhard -> Sehr schöner frischer fränkischer Alexis :D
@Wolfgang -> Der Kreuzdorn sollte bei uns bis Ende des Monats auch wieder am Start sein. Bin schon gespannt, ob ich ihn wieder finden kann :top:

Nach dem ich am Wochenende in verschiedenen Habitaten den Roten Scheckenfalter zahlreich entdecken konnte, habe ich was ganz besonderes heute. Falter und Raupe an einer Stelle. Die Raupe habe ich um ca. 2 m zum Falter versetzt. Das musste einfach sein. Als Hintergrund diente meine Hand. Was macht man nicht alles für so eine Aufnahme zu später Stunde :D

Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma)_Q22A4446-BF.jpg
 
Wunderschöne Falterbilder zeigt Ihr da wieder. Meine Favoriten sind der Scheckenfalter von Terraz und natürlich das Pärchen von Bluesharp. Grandios. :top:
Aber auch der Zipfelfalter von von Wolfgang ist prima getroffen.

Ich habe ein Schmankerl von der letzten Tour mit Terraz- Kreuzenzian- Ameisenbläulinge...

20150617-IMG_9821-b.jpg
 
Hallo,

@Berndhard -> Sehr schöner frischer fränkischer Alexis :D

das hast Du gut erkannt.:rolleyes:

Falter und Raupe, einfach klasse. Die hast Du wunderbar in eine SE gebracht.
Auch der Schecki ist TOP.

@Siggi, es war ein schöner Morgen, die beiden sind Dir gut gelungen.

Ich habe noch ein Weißbindiges Wiesenvögelchen, (Coenonympha arcania) aufgetan.
Ist auch ein Franke.:D

Weißbindiges Wiesenvögelchen, (Coenonympha arcania)_.jpg

Weißbindiges Wiesenvögelchen, (Coenonympha arcania)_.jpg
 
@Bernd: Wunderschöner Scheckenfalter in bestem Licht. :top:
@Bernhard: Das Wiesenvögelchen ist toll, Details und Schärfe beeindruckend. Hast Du noch eins mit mehr vom Ansitz?
@Jürgen: Die Schärfe ist amS völlig in Ordnung. Bei der Ausrichtung haperts etwas. ;)

Ein Schachbrett, das neben den Ameisenbläulingen wohnte...

20150617-IMG_9782-b.jpg
 
Mir gefallen vor allem der Scheckenfalter, das Wiesenvögelchen und das Schachbrett.

Es geht mit einem Nachtfalter weiter, dem Vogelschmeiß-Spanner.

Viele Grüße
Wolfgang

LomaMarg_20150624_1963_E7D2_v1.JPG
 
@789axel: Autsch, ich sehe Pixel. :eek: 22k sind vielleicht soch etwas wenig, hm? Lad es doch mal in vernünftiger Auflösung nochmal hoch. ;)
@wolfg: Ich finds immer schön, wenn Nachtfalter eingestellt werden. Da sind wirklich interessante Kollegen dabei. Schönes Bild. :)

Ich lege nochmal einen Kreuzenzian- Ameisenbläuling nach, diesmal schon etwas abgeflogener...

20150617-IMG_9830-b.jpg
 
Siggi und Enzio, spitzen Bilder.

Ja ich war heute mal mit den Makro unterwegs in praller Sonne.
War mal wieder ohne Stativ unterwegs und alle frei Hand.

Schachbrettfalter (Melanargia galathea)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3326116[/ATTACH_ERROR]

Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes faunus)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3326117[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3326119[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten