• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

colias,
deine baumblüten-schmetterlings impression gefällt mir sehr gut. besonders no 1 hat es mir angetan ;):top:

rasebie,
schön erwischt! gefällt mir!

siggi,
eine wunderbare konserve:top:


ich habe heute meinen ersten schwalbenschwanz des jahres 2014 erwischt. sind früh dran heuer. zur feier des tages formatfüllend ;)


IMG_3143-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
colias und stefan,
danke euch :)
 
lorras -> das ist Klasse!

Hab heute auch sehr viele Falter gesehen. Auch mehrere Anthocharis cardamines konnte ich beobachten. Bei dem starken Wind ist mir aber nur ein brauchbares Bild vom C-Album gelungen.

C-Falter (Polygonia c-album)_Q22A9756.jpg
 
@Bluesharp: der grüne Zipfelfalter ist ganz große Klasse! *neid*. So einen hab ich hier überhaupt noch nie gesehen.

Der erste Schmetterling den ich heuer erwischt habe, war ein Tagpfauenauge, war aber leider ohne guten Ansitz.

Heute hab ich mal einen Aurorafalter im Sitzen erwischt, die sind ja sonst eher flug-wütig :p. Leider trotzdem eher NMZ da nicht ganz scharf und das blöde Ästchen war im Weg :grumble:. Ich hab mich trotzdem gefreut, jetzt gehts wirklich auf in die neue Saison :)
17886638me.jpg
 
Hi,

ja, jetzt geht's los.

Ihr legt hier ja Klamotten vor, sagenhaft.
Besonders der Zipfelfalter, Schwalbenschwanz und C-Falter sind eine Klasse für sich.

Ich hab heute Abend nur einen Kontrollgang gemacht, und dabei einen Aurora gefunden. Auch etliche Rapsweißlinge habe ich gesehen.
Leider ohne Stativ, und schon ziemlich dunkel, daher auch nicht ganz scharf bei f/2.8

IMG_1931.jpg

IMG_1931.jpg
 
Boah Siggi :eek: Hammer, besonders das letzte Bild :top:

So, heute morgen war es geradezu perfekt :) gestern Abend war ich schon auf der Wiese gewesen und wusste wo sich der Aurora niedergelassen hatte...nur musste ich ihn heute morgen in dem Nebel erst mal wiederfinden :lol:

Unbenanntes_Panorama1.jpg
 
@Birgit66 + @Siggi242 wunderbare Aufnhamen die mir sehr gut gefallen :top:

*Aurorafalter* _Anthocharis cardamines_

Zwei Wochen war ich jetzt auf der Suche nach diesem Falter. Nicht dass er besonders selten bei uns ist, nein ich habe ihn dieses Jahr auch schon oft im Flug bewundert. Mein Ziel war es jedoch, den Falter an seinem Schlafplatz morgens oder abends zu fotografieren. Heute früh ist es mir nach vielen Tagen endlich gelungen ihn am Wiesenschaumkraut zu entdecken. Fantastisches Morgenlicht tauchten den Hintergrund in leuchtendes Grün. Für mich zählt dieser Weißling zu den schönsten heimischen Tagfaltern.

Aurorafalter (Anthocharis cardamines)_Q22A9946.jpg
 
Die Aurorafalter sind :top:
aber auch der Grüne Zipfelfalter und der Malven-Dickkopffalter gefallen mir.
Ich habe einen Nachtschmetterling gefunden, keine Ahnung wie der heißt.
 

Anhänge

  • comp_EOS 5D Mark III-2290 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-2290 - LR4.jpg
    416,5 KB · Aufrufe: 36
WERBUNG
Zurück
Oben Unten