• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Nun wieder etwas aus dem vergangenen Sommer aus dem bayerischen Voralpenland. Es sollte wohl eine "Zierliche Röhricht-Goldeule" (Plusia putnami) sein.

Viele Grüße
Wolfgang

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2379206[/ATTACH_ERROR]
 
Auch ich habe noch ein paar Fotos zu bieten. Gestern musste ich zwei Stunden warten und hatte zufällig die Kamera dabei. Taubenschwänzchen und Tagpaufenauge ;)
 
Heute ein schöner Admiral im Garten. Weiters gabs noch Mauerfuchs und Thecla betulae - der folgt noch.

img1809b.jpg


img1816bx.jpg


img1824b.jpg


img1828b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nochmals der Tagpfauenauge sowie ein Bild wo sich Schmetterling und Biene gute Nacht sagen, sofern sie sich in der Mitte treffen...

Hallo WolfCH,

Du machst ja echt schöne Bilder, aber das Logo in der Mitte ist fürchterlich. :eek: Da sieht man ja vom Viech nix.
lg
Jo

So und jetzt der Thecla betulae, bzw. die, es war ja ein Mädchen.

img1851bf.jpg


img1855b.jpg


Und die Eiablage. Was mach ich jetzt bloß mit meiner Staude. Normal wird sie im Herbst geschnitten. Aber da ist jetzt oben alles voll mit Eiern.

img1936bv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So und jetzt der Thecla betulae, bzw. die, es war ja ein Mädchen.
das erste gefällt mir sehr, sehr gut!
Gratuliere zur Eiablage, konnte ich bislang noch nie beobachten :top:

Bei der herrlichen Sonne hab ich heute Vormittag mal die Arbeit liegen lassen und bin eine Stunde raus. Belohnt wurde ich mit immerhin noch elf Tagfalterarten...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2382293[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2382286[/ATTACH_ERROR]

und hier noch ein Rätsel. Das Ei haftet an einer Schlehe...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2382287[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Himmelblauer Bläuling bei Sonnenuntergang.
Klasse!
@Dirk D: Gefallen mir alle 4 ausnahmslos.:top:
@Jogi1965: #3 gefällt mir sehr gut, obwohl das Blatt oben und die leichte Bewegungsunschärfe etwas stören. :top:
Ist der gelungen???
Ein wenig Schärfe wäre schon schön gewesen... :rolleyes:;)
@colias: Bei #1 hast Du eine schöne Perspektive gewählt. :)
@Wolf CH: Das Taubenschwänzchen in #2 hast Du sehr schön erwischt, aber das fette Logo über dem Motiv geht gar nicht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2382589[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2382590[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2382591[/ATTACH_ERROR]
 
War auch heute auf "kleiner Fuchs"-Jagt, hatte die Illusion ich könnte den Kollegen im Flug erwischen ... (da brauche ich noch ca 100 Jahre)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2382908[/ATTACH_ERROR]

lg Ferdl
 
Dann trag ich hier auch mal was bei. In der Nähe von Sommerach gefunden. Weiß zufällig jemand, was das überhaupt ist? Kenn mich mehr mit Pflanzen aus als mit Insekten... ;)

War ziemlich windig da, aber der Kleine hatte sich festgekrallt und keinen Millimeter bewegt, ganz im Gegensatz zur Blume, die ist ganz schön hin und her geschwankt. War gar nicht so einfach, was halbwegs scharfes hinzukriegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann trag ich hier auch mal was bei. In der Nähe von Sommerach gefunden. Weiß zufällig jemand, was das überhaupt ist? Kenn mich mehr mit Pflanzen aus als mit Insekten... ;)

hättest du es jetzt erst aufgenommen wäre ich mir sicher es ist ein "in die Jahre gekommenes " Weibchen des Silbergrünen Bläulings. Aber Ende August kann es doch auch ein Himmelblauer Bläuling sein, was mein erster Gedanke war...
 
vom 23.09 im Garten ein frischer Distelfalter

img1964c.jpg


vom 28.09 im Garten ein Mauerfuchs, schon etwas träger und zerrupft.

img2103ek.jpg


vom 29.09 im Garten eine Spannerraupe die ich nicht kenne. Die ist ewig so gesessen.

img2145co.jpg


und von heute im Garten auf meinem 1,5m² Brennesselfeld eine Landkärtchenraupe von vielen. Eine Puppe hab ich auch schon entdeckt.
So schwarze Dinger die noch abgeschattet werden zu Fotografieren, gelingt mir leider nicht wirklich.

img2151c.jpg
 
War heute mit Hansi, unserem C-Falter verabredet, zum Portrait hat es nicht gereicht, aber vielleicht das nächste Mal.

lg Ferdl
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sitzt auf einer Schafgarbe. Aber weiter als Eupithecia komme ich nicht. Die schauen alle anders aus. Hab erst vor kurzem meinen Koch verkauft. :ugly:
:top:
Eupithecia ist auch eine Monstergattung *uff*
Die Raupe ist E. centaureata, die ist ziemlich variabel aber trotzdem leicht von den anderen zu unterscheiden, wenn man sie denn mal kennt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten