• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Wunderschöner Schmetterling:D
Bild nur beschnitten, sonst "aus der Kamera"
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Vorhin beim Spaziergang kam ich mit der alten Olympus E-500 und dem 12-60 SWD (Standardzoom) an einigen Fliederbüschen vorbei an denen sich die Schmetterlinge vergnügten, ich habe schnell die Gelegenheit genutzt und ein paar Bilder gemacht.

Alle Bilder aus RAW entwickelt und überall etwas gecropt.
Alles freihand bei 60 mm, alle ISO 100 bis auf das letzte, da war es ISO 320

Gruß
Conrad









 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Noch einer von mir ;-)

Thorsten

Toll Thorsten,

wo findet man solch schöne Schmetterlinge? Ich finde hier in Bremen mit Glück 5 verschiedene Arten. :(

Gruß
Conrad
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

mit der alten Olympus E-500 und dem 12-60

Tach Conrad,
die gute alte E-500 (hatte ich auch schon) und das 12-60 mach hier eine gute Figur :eek:
Die Flattermänner hast Du echt prima eingefangen, alle Achtung! :top:

Meine exotischen Exemplare hab ich im Schmetterlingshaus auf dem Gelände der EGA in Erfurt gefunden. Aber Schmetterlingshäuser gibt es bestimmt auch im hohen Norden ;)

Thorsten
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hallo,

aufgenommen mit dem imho sehr guten Sigma 105 Macro in einer Falterfarm.

Das letzte ist ein ~80% crop.

Vieleicht kann mir jemand bei der Artenbestimmung helfen...

Gruß
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hallo,

aufgenommen mit dem imho sehr guten Sigma 105 Macro in einer Falterfarm.

Das letzte ist ein ~80% crop.

Vieleicht kann mir jemand bei der Artenbestimmung helfen...

Gruß

Knackig scharf!:top:

Bei Nr.1 bin ich mir nicht sicher, ich tippe aber auf einen Green-spotted Triangle Butterfly (Graphium agamemnon)
Nr.2 ist ein Citrus Schwalbenschwanz (Lime Butterfly, Papilio demoleus).
Beide aus Australien/Südasien und aus der Familie der Riterfalter (Papilionidae)

Bei Nr.3 ist etwas wenig zum Bestimmen da;)
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Klasse Aufnahmen hier, wie muß ich mir das in einem Schmetterlingshaus vorstellen, hat jemand ein Bild davon? Gibts da Streß wenn man sich mit Stativ da aufbaut und die Falter ablichtet?

Gruß
Conrad
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Klasse Aufnahmen hier, wie muß ich mir das in einem Schmetterlingshaus vorstellen, hat jemand ein Bild davon? Gibts da Streß wenn man sich mit Stativ da aufbaut und die Falter ablichtet?

Gruß
Conrad

Also, ich kenne nur das Schmetterlingshaus in Magdeburg.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schmetterlingshaus_im_Elbauenpark
Dieses ist wie ein Gewächshaus mit einem Rundkurs für das Fußvolk.
Stativ? Ich denke zur Rushour wird man dort Probleme mit den anderen Besuchern bekommen, da der Gang doch etwas schmal ist.
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Klasse Aufnahmen hier, wie muß ich mir das in einem Schmetterlingshaus vorstellen, hat jemand ein Bild davon? Gibts da Streß wenn man sich mit Stativ da aufbaut und die Falter ablichtet?

Schmetterlingshäuser sind im Prinzip große Gewächshäuser mit tropischen Pflanzen (und ebensolchen Temperaturen!) und eben frei fliegenden Schmetterlingen.

Ich kenne drei:

1) Garten der Schmetterlinge in Friedrichsruh-Aumühle
bei Hamburg

2) Garten der Schmetterlinge im Schlosspark Sayn bei Koblenz

3) Schmetterlingshaus im Maximilianpark Hamm

Ansonsten ist Google Dein Freund;)

Bei allen wirst Du Sonntags Nachmittags zur Hauptbesuchszeit mit Deinem Stativ keine Freunde gewinnen. Die Wege sind eher eng.
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

So ich geb jetzt auch noch meinen Senf dazu. Hier eine ganz kleine Auswahl von meinen Tagfalterfotos...:top:
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Nr.1 ist in Valwig an der Mosel entstanden. (Dort gibts übrigens auch Apollos. google mal nach Apolloweg.) Die anderen sind am Calanda in Chur, Graubünden, Schweiz entstanden.
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Wirklich super Aufnahmen (von endlich mal anderen als den hier "üblichen" Arten). War der Zwergbläuling schwierig zu fotografieren? hattest du viel Brennweite, sehr viel Geduld, beides, Glück?

Warum hast du Thymelicus lineola nicht beschriftet?
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Wirklich super Aufnahmen (von endlich mal anderen als den hier "üblichen" Arten). War der Zwergbläuling schwierig zu fotografieren? hattest du viel Brennweite, sehr viel Geduld, beides, Glück?

Warum hast du Thymelicus lineola nicht beschriftet?

Alle Aufnahmen sind mit einer D70 und einem Sigma 2,8/105 entstanden. Also viel Geduld hatte ich auch nicht unbedingt. Ist beim Anhalten mit dem Auto auf dem Weg vom Berg ins Tal am Wegesrand entstanden. Glück hatte ich vielleicht, das mag sein. Wie sagt man: Das Glück ist mit den Dummen...:eek:

Beim ersten Foto ist keine Beschriftung vorhande, weil dieses Foto bei einer anderen Serie entstanden ist, als die anderen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten