• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Eine "meiner" Wiesen wurde dieses Jahr schon Anfang Mai z. T. bis auf die Wurzeln gemäht

So etwas konnte ich mir gestern auch ansehen. :(
Genau das Stück wo ich im letzten Jahr meine Bläulinge fotografieren konnte.

@uwedd: Schöne Bilder von dir. :top:

@enzio: Schöne Serie. :top:


Klasse fotografiert. :top:

Scheint bei mir im Moment wohl auch das Einzige zu sein, was man fotografieren kann. Ein Stack war wegen Wind mal wieder nicht möglich.



MfG
 
Tolle Bilder hier, auch viele Arten, de ich noch nie gesehen habe.
Auch ich habe das Gefühl, dass man weniger Schmetterlinge sieht.
Heute morgen war ich unterwegs und habe nur einen gefunden, probiere es aber weiter. Auch beim Spaziergang sieht man nicht mehr so viele, finde ich.
Ich hoffe, ich kann hier weiter die tollen Schmetterlinge beobachten!

Könnte mir hier jemand sagen, was das fuer einer ist?
Ist ein Kleines Wiesenvögelchen, vielen Dank an Siggi fuer die Hilfe!

IMGP9671.jpg

letztens vom Spaziergang, Rapsweißling, danke fuer die Korrektur an Siggi!

IMGP9005.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
#1 ist ein Kleines Wiedenvögelchen, #2 ein Rapsweißling, kein Großer Kohlweißling. Achte mal auf die Adern auf der Flügelunterseite. ;)
Du hast beide gut erwischt, immer wichtig, dass die Augen in der SE liegen. Beim ersten hättest Du Dich etwas besser ausrichten können, um auch die Flügelenden in die SE zu bekommen. Aber freihand bekomme ich das auch selten hin.
 
Hallo zusammen,

wie immer sehr viel schönes nachgekommen. Ich habe das Gefühl das es nur noch "Kleine Wiesenvögelchen" auf den Wiesen gibt wenn man eure Aufnahme hier sieht. Viel ist bei mir aber auch nicht los, sieht sehr erschreckend aus das die Wiesen fast ohne Falter sind. Am 17.05 sah das noch etwas besser aus wobei das in einem Habitat war wo eigentlich immer(also Immer immer) was zu finden ist. Selbst hier war nur auf einer Wiese etwas zu finden, hoffe das das noch besser wird denn normalerweise sollten dort jetzt bald der Phengaris rebeli fliegen.

LG frank

DSC_1531.jpg
 
DSC_1531.jpg

wieder große klasse ... :top:
 
frala

Tolles Motiv und schöner HG, wie zuvor! Wirst noch zum Bokeh-Meister hier! :)

vwollivw


Tolle Frontale! :top:

Siggi242

Dickköpfe sind immer wieder schön anzusehen! Gut eingefangen!

Ich habe einen Gitterspanner. EOS 7D MKII mit Canon 100mm L Makro - f/9 - 1/20sec. - ISO640
comp_mf6C5A0339dslr.jpg
 
Ich kann kaum mit Euch mithalten, aber hier ein Versuch mit meinem Lieblings-Makro (Canon 100-400mm II :D). Ich nehme an das ist ein 'Kleiner Fuchs'

20200531_110014_Butterflies_Jura_18.jpg
 
Wieder schöne Bilder hier. :top:

frala mit Traumhintergrund, der Purpurspanner von Ganryu und der Gitterspanner von NotAnExit einfach klasse. :top:

Ich habe mich gestern Abend auf die Suche nach einem neuen Habiat von Bläulingen gemacht und bin fündig geworden. :)
Ich hoffe, dass mir das eine Zeitlang erhalten bleibt. Dank Urlaub war ich heute Morgen gleich nochmal da.



Zwei an einem Halm.



Mal eine ganz andere Perspektive.
Von vorn hab ich das dann vor dem Abflug leider nicht mehr geschafft.



Kann mir jemand sagen was mir da noch vor die Linse gekommen ist?



MfG
 
Ein Stack war wegen Wind mal wieder nicht möglich.

Ein Stack war da amS auch gar nicht nötig. Schön gestaltet, aber leider hat es der Wind sabotiert und leicht verrissen. ;)

Freut mich, dass Du eine Bläulings- Wiese gefunden hast. Beim ersten aus der Serie gefällt mir der Schuss in die Wiese. Aber da scheint der Fokus nicht auf dem Falter zu liegen. Wie fokussierst Du Deine Bilder?

@Frank: Ich habe da 3 Tage nach Dir geschaut. Wir hätten mal telefonieren sollen, dann hätte ich mir den Weg sparen können. :lol: Außer ein paar Würfeldickköpfen und 2 Hauhechel- Bläulingen war faltermäßig echt tote Hose. :( Auf einem Berg haben schon die Schafe Kahlschlag hinterlassen.
Ich werde in den nächsten Tagen nochmal schauen.
Toller HG wieder bei Deinem Blaumann. :top:
@Ganryu: Sauber gestaltet und herrliche natürliche Farben. :top:
@NotAnExit: Tolle Schärfe wieder bei Deinem Gitterspanner. Nur links sehe ich ein paar TWA. ;)
@Zuppi: Sehr schöne Draufsicht in tollem ABM. :) Auch der Scheckenfalter gefällt mir.

Ich juble Euch mal noch eine Konserve unter. Boloria dia...

20200602-20190707-IMG_2919 ZS7 1-20 f8 160 100-b.jpg
 
Ackerwinden-Trauereule.

Danke für die Bestimmung. :top:

Beim ersten aus der Serie gefällt mir der Schuss in die Wiese. Aber da scheint der Fokus nicht auf dem Falter zu liegen.

Doch lag er, aber wie immer leichter Wind.
Der Bläuling hat so hoch am Halm gesessen, dass ich ihn nicht mal mit dem Schirm abschotten konnte.

Wie fokussierst Du Deine Bilder?

Im MF 10fach vergrößert, dass die Augen scharf eingestellt sind.

Deine Konserve ist wieder genial. :top:

MfG
 
Hartheu-Spanner mit Besuch.



Da ich Zeit hatte konnte ich ihn dann auch noch mit offenen Flügeln fotografieren.

MfG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mit den Schmetterlingen scheint es dieses Jahr wirklich böse auszusehen. Ich schaue in der kommenden Woche nochmal nach den rebeli.
Sonst gab es zumindest immer mal ein paar P. icarus, auch ganz in der Nähe. Die sehe ich kaum noch.
Antikes Fundstück aus besseren Tagen...

20130811-IMG_4695-b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten