• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Die prächtigen Bilder mit Bläulingen vor einem Pastellhintergrund reißen nicht ab.
Mir geallen aber auch Erdbeerbaumfalter und die Bilder von Uwe mit den FAltern auf Rainfarn. Das mitteler Bild hätte ichvermutlich quadratisch beschnitzten und um 90° gedreht.

Hier mal ein paar aufgeklappte Konservenbläulinge ohne Schönen Hindetrgrund:

44674583371_d10d56948f_o.jpg


30788178088_660f6696ae_o.jpg


und im Gemüse ...

43749249085_f12c48e531_o.jpg
 
Schönes nachgekommen..:top:

Siggi - beide Bläulinge sind - natürlich - ser gelungen. Müsst ich mir jedoch eines der beinden Bilder aussuchen, würde ich den Argus nehmen. Mir gefallen da die Farben im Bild richtig gut.

uwedd - alle dei Bilder sind gut fokussiert und ich finde sie farblich sehr schön.

vwollivw - Olli, wieder feine Bläulingsbilder. Du verstehst es hervorragend, den Hintergrund in schönsten Farben wirken zu lassen.

tomk - krieg den Bläuling zwar nicht ganz bestimmt, meine aber, dass mir der fehlt, gleiches gilt für das Taubenschwänzchen.

Ich brech aus der Bläulings-Phalanx mal nicht aus, bin mir aber bzgl. der Bestimmung nicht sicher. Hauhechel- oder doch Kleiner Sonnenröschen-Bläuling:
comp_DSC_0970_Hauhechelbläuling.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Tolle Bläulinge - aber das Taubenschwänzchen von tomk sticht schon raus!
Die Bläulinge bei tomk müssten Silbergrüne sein.


Klaus



naturfotografie-hoffmann.de
 
@vwollivw: Wieder sehr schönes Licht und prima gestaltet. Zum Magentastich sag ich nix mehr. :lol: Bei #2 passt es aber. ;)
@tomk: Das Taubenschwänzchen hast Du bestens erwischt. Schön eingerahmt. :top:
@Lu_rik: Ein schöner Sonnenröschen- Bläuling. Tolle leuchtende Farben. :top:

Ich mische mal ein Großes Wisenvögelchen zwischen die ganzen Bläulinge...

20180607-IMG_0243-b.jpg
 
@tomk: schöne Momentaufnahmen von den Bläulingen aber das Taubenschwänzchen ist dir sehr gut gelungen :)

@Lu_rik: du zeigst mal wieder einen wunderschönen Bläuling im besten Licht :top: BG, HG und Schärfe in bester Qualität eingefangen

@Siggi: die Hälfte der Bilder sind schon fertig bearbeitet :rolleyes: bei den anderen versuche ich es ohne Magentastich :angel:

aber auch dein Wiesenvögelchen hast du prima und im besten Licht erwischt :top: und der leicht wolkig HG passt Perfekt

@enzio: Bläulinge gehen immer ;) schade das die Fliege nicht mehr im Schärfebereich ist aber trotzdem eine schöne und sehenswerte Aufnahme :)

den müssten ja nun alle kennen :D


Canon 500D l Canon 100mmLisUSM l f/5.6 l 1/250 l iso200
 
Zuletzt bearbeitet:
TomK: Der Mauerfuchs ist doch mal etwas Schönes! Und der Taubenschwanz hat mich animiert doch mal eine Stunde vo dem Sommerflieder auszuharren :)
Siggi242: Das große Wiesenvögelchen ist wieder preiswürdig :top:
Olli, kannst Du mal einen Reseda vorbeischicken ? :lol:

Also das Täubchen: Korrektur Hyles gallii Labkrautschwärmer:


HD_P1290625V by Uwe Reese, auf Flickr


HD_P1290594V by Uwe Reese, auf Flickr


Dann habe ich noch "lebendige Falter" gesucht. Also Mittags bei Wind mit 400 mm MFT/800 mm KB losgelegt. Erstaunlich, da geht auch was...


HD_P1290868V by Uwe Reese, auf Flickr


HD_P1290867V by Uwe Reese, auf Flickr


HD_P1290789 by Uwe Reese, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Uwe,
klasse Bilder, aber es ist kein Taubenschwänzchen dabei. Das könnte ein Labkrautschwärmer sein. So einen habe ich noch nicht in natura gesehen. Mir ist es auch mit 1/1600 sec Belichtung noch nicht gelungen die Flügel so gut sichtbar abzubilden. Vielleicht fliegt Dein Schwärmer mit geringerer "Drehzahl"?

Grüße,
tomk
 
Hallo Uwe,
klasse Bilder, aber es ist kein Taubenschwänzchen dabei. Das könnte ein Labkrautschwärmer sein. So einen habe ich noch nicht in natura gesehen. Mir ist es auch mit 1/1600 sec Belichtung noch nicht gelungen die Flügel so gut sichtbar abzubilden. Vielleicht fliegt Dein Schwärmer mit geringerer "Drehzahl"?

Grüße,
tomk

Du hast Recht! Gerade im Lepiforum geschmökert, ziemlich sicher Hyles gallii Labkrautschwärmer!
 
Das hohe Niveau der Bilder sucht seinesgleichen:top: Auch hier meinen Dank an alle, die diesen Thread so sehenswert und zu etwas ganz besonderen machen.:)

Die Taubenschwänzchen haben wir hier auch in grosser Anzahl. Wunderschöne Tiere, die ich sehr mag und mir gerne ansehe.


Hummingbird clearwing moth(Hemaris thysbe)
P7290016.jpg

P7290080.jpg

Gruss
Gerold
 
Mein Favorit aus den letzten Bildern ist die #5684 von Siggi242. Das Wiesenvögelchen schön freigestellt auf nur einem Halm mit kräftigen Farben und viel Platz um das Motiv herum. :top:
Kuenstlername: bei mir auch "nur" Bläulinge und ganz vereinzelt ein Wiesenvögelchen, deines ist aber perfekt abgelichtet
Danke, ich lege dann mal nach. :ugly:
kuenstlername - Bläulinge sind doch schön. Deiner auch.
Vielen Dank. :)
@kuenstlername: Schöner Klassiker. Könnte für meinen Geschmack etwas höher im Bild sitzen.
Danke, habe ich sicher auch noch im Angebot. ;)
@kuenstlername: eine sehr gelungene Aufnahme von deinem Bläuling :top:
Danke dir.

Ein Schmetterling. :p



Hauhechel-Bläuling
by Jan, on Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten