• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

@BigStreetGuns: Danke :rolleyes: und dein Schwalbenschwanz ist auch schön, leider bei mir in der Gegend selten geworden, hatte dieses Jahr nur zweimal Glück gehabt ihn zu sehen.

Das zweite finde ich besonders gut gelungen. Bei mir in der Gegend findet man sie, jedoch gefühlt nur ein paar mal im Monat.

 
@Bigstreetguns: Dein Schwalbenschwanz ist ein Segelfalter. Motivneid habe ich da aber genauso. Und ich würde ihn selbst bei so hartem Licht nehmen. :o
@vwollivw: Der zweite Schwalbi ist super. :top: Schön, dass man da das Drumherum sieht. Die Farben bei Deinem Hauhechel- Duo gefallen mir auch. Mit der BG hadere ich etwas, ich hätte den Halm senkrecht gestellt.
@Jens: Toller Admiral. :top: Ich würde aber unbedingt das bunte Ding an seinem Hintern wegstempeln, das lenkt doch arg ab. :D

Ich habe auch ein Duo...

20160828-20160627-IMG_0707 ZS 20-b-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Siggi: So ist es recht. Erst die Dame, dann der Herr. :) Hier sind die schönen Schachbretter leider schon verschwunden.

Ich habe noch eine Frage zu Deinem making of-Bild aus dem Makro-Thread: Was ist das für ein Schirm, nimmst Du den zum Abschatten? Für Pflanzen-Makros verwende ich gelegentlich Sichthüllen aus dem Büro, die sind aber bei Faltern natürlich nicht geeignet.

@vwOlli: Mir persönlich hat das Original besser gefallen... jetzt wirkt es für meinen Geschmack ein wenig konstruiert, auch durch den leichten Beschnitt. ;) Aber immer noch sehr gelungen, die Dressur. :D
 
@vwollivw:
Deine Beiden Bläulinge gefallen mir außerordentlich! Allerdings gefällt auch mir das Original noch ein wenig besser.
Von den Schwalbenschwänzen bin ich ebenfalls begeistert, wobei der Fliegende in meinen Augen etwas ganz besonderes ist. Sieht man einfach recht selten und dann auch noch so hervorragend umgesetzt :top:

@JensLPZ:
Prekäre Situtaion... Joa, kann man so sagen.
Hat auf jeden Fall was, besonders in der Kategorie Schmetterlinge :D:top:

@Siggi:
Deine Bilder finde ich ja durch die Bank sensationell. Auch dieses Duo lässt mich einfach nur wieder staunen...

Von mir gibts heute meinen ersten Bläuling zu bewundern. Da es schon recht spät und entsprechend schattig war, habe ich versucht das eine Bild mittels Handy-Taschenlampe (klingt vllt doof, war einfach mal ein versuch :) ) etwas aufzuhellen. Freue mich sehr über Meinungen :top:

IMGP5251w.jpg

IMGP5253w.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@vwollivw: Ja, so passt es. :top: Vielleicht das Blau noch ein µ entsättigen, aber das ist auch Geschmackssache.
@AlCanone: Meine Schachbretter sind auch schon vom 27.06. ;) Ich komme langsam dazu, mal die ganzen Bilder zu entwickeln, v. a. die Stacks. Der Schirm hilft gegen den Wind. Zum Abschatten verwende ich eine stabile matte Klarsichthülle.
@Donald Duck: Ein hübscher Bläuling.:top: Und am Halm sieht man auch, dass das Aufhellen was bringt. Ich finde die Idee mit der Lampe gar nicht schlecht.

20160704-IMG_2029-b.jpg
 
@JensLPZ: tolles Motiv und trotz dem harten Gegenlicht noch schön anzusehen, von mir gibt es den :top:

@BigStreetGuns: dein erstes Schwalbenschwanzbild sagt mir mehr zu, beim zweiten stört durch den kleineren Abbildungsmaßstab, das harte Licht ein bisschen mehr aber wenn man ihn schon vor der Linse hat muss man die Chance ergreifen egal was für ein Wetter gerade ist ;)

@DonaldDuck: kann mich Siggi242 nur anschließen :top: mit der Handy-Taschenlampe muss ich auch mal probieren :D

@Siggi242: ich seh schon muss endlich mal vor dem aufstehen raus :D aber ich glaub das wird erst nächste Saison was :rolleyes: zum Foto kann man nichts anderes sagen als :top:

So langsam wird die Ausbeute magerer, wo es noch vor 4 Tagen vor Bläulingen wümmelte ist in den letzten 2 Tagen kaum noch einer auffindbar.
Wollte schon nach fast 2 Stunden Suche und leichten Wind aufgeben, da haben sich dann doch noch welche erbarmt und standen Model, hier ist einer davon

 
Danke für die Info, Siggi. :top: Auf die naheliegende Idee mit dem Schirm als Windschutz wäre ich selbst nicht gekommen.

@Bläulings-Dompteur: Schöne BG und schöne Farben, auch die Helligkeit finde ich perfekt. Die EXIFs würden mich interessieren... ;) Ich wollte vielleicht morgen abend noch mal auf "meiner" Bläulingswiese nachschauen, sofern das Licht (und der Wind ohne Schirm) mitspielen.

@Jens: Glückwunsch! Das ist das weltweit erste Foto eines Admirals, der Nektar aus dem Schnabel eines Bienenfressers saugt. :D
 
Hi!

Klasse Bilder auf hohem Niveau wieder dabei, wirklich immer wieder toll hier reinzuschauen.:):top:
Besonders die Bilder vom dieselolli und dem Siggi sind echt große Klasse!:top::top:
Und Siggis sind zudem wie gewohnt absolut sauber. Respekt!:angel::top:


Hier noch eins von mir. von letzter Woche glaub ich.
Was ist das (gleiche Art wie letztes Bild von mia - was isses?!)?

Schmetterding
comp_IMGP3106_qd_jay.jpg

*sorry für die TWAs, q+d ausm jpeg...dumm je laufe, ne...*:o



lg
kwl bs
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die eure Kommentare :)

Die neuen Bilder von Siggi und vwolli gefallen mir wieder sehr gut.
Bei dem Bild von vwolli stört mich allerdings der diagonal verlaufende Halm im Vordergrund etwas - aber manches kann man in dem Moment dann einfach nicht ändern... :rolleyes::top:

Von mir gibts dann auch gleich noch etwas neues, ganz frisch von heute Abend.
Bei dem zweiten Bild hätte ich die Blickrichtung im Nachhinein lieber in die andere Richtung (also ins Bild hinein) gehabt, aber nunja... in dem Moment wo ich die Perspektive verändere, macht er sich auf und davon :grummle:
Von daher müsst ihr euch nun damit begnügen :top:

IMGP5376b.jpg

IMGP5385b.jpg
 
Ich bin total von Euren Aufnahmen begeistert, da packt mich glatt der Ehrgeiz noch mehr als sonst schon um besser zu werden. :top:

Hier einige meiner noch nicht so perfekten Aufnahmen. Ich weis, ich weis, der Rahmen muss nicht sein.

Viele Grüße
FlameSoul
 

Anhänge

@JensLPZ: so ein Glück muss man erstmal haben, solche Szenen festzuhalten :)

@Al Canone: 90mm - f/4.0 - 1/640sek - ISO 200 - Uhrzeit ca. gegen 17 Uhr

@kwl_bs: ich würde auf ein "Landkärtchen in der Sommergeneration" tippen wenn ich richtig liege schöner Edelfalter und Schärfe sitzt, leider kann man sich den Ansitz nicht immer aussuchen :D so ist halt die Natur aber das beste daraus gemacht ;)

@DonaldDuck: schönes Wiesenvögelchen :top: und beim Bläuling sage ich nur "Dressur" :D aber trotz der (falschen) Blickrichtung ist der Bläuling mein Favorit :)
PS: der Halm stört mich auch ein bisschen, hab noch eine 2. Aufnahme versucht und den Halm weggebogen, Halm war weg aber der Bläuling leider auch :grumble:

@FlameSoul: schöne Falter jetzt kommt leider das "aber" ausbaufähig ;) ich mag sie lieber auf einen natürlichen Ansitz in der Natur und s/w ist auch nicht so meins, da mag ich lieber die bunten Farben der kleinen Falter sehen, in voller Pracht ;) meine persönliche Meinung
 
Zuletzt bearbeitet:
@vwollivw: Der war aber noch recht frisch. Gefällt mir sehr gut. Ich würde vielleicht die Lichter noch ein wenig zurückholen.
@JensLPZ: Ein tolles Bild wieder, aber wenn man sich die große Version bei Flickr anschaut, sieht es sehr pixelig aus und der BF hat quasi gar keine Zeichnung. War das so stark gecropt oder hast Du da in der EBV irgend einen komischen Filter verwendet? :eek:
@kwl: Das ist ein Landkärtchen. Gib Dir mal etwas mehr Mühe bei der Bearbeitung, das ist doch hier die Galerie. :p
@Donald Duck: Tolle Schärfe und sauber fotografiert. :top: Bei dem Hauhechel (?) ist aber auch was bei der Lackierung schiefgelaufen, oder?
@Flame Soul: Immerhin liegt die Schärfe ja schonmal an der richtigen Stelle. Handzame Falter sind immer ein schönes Erlebnis. :)

Thymian- Widderchen...

20160615-IMG_9899-b.jpg
 
Hi!

Siggi
was gibts denn an meinem letzten Bild zu meckan?
Läuft grad net so rund...gar Nix.
Deshalb bni ich auch raus und das sind NMZ-Bildaz
jetzt hier und an sonsten nix (fototechnisches und so bla bla okay?!)

Rest
Joa, tolle Bilda ne, schön schön, wunderbar,
wunderbar, schön, schön...:rolleyes::top::top:


OT Verhindara...ma schauen...folgt evtl...:o
Oh meine Batterien vonna Maus sind bald platt, das nervt ab.:mad:


vg kwl aus der Löwenstadt
 
Leute, Leute, ihr zeigt hier Bilder, da verschlägt es einem glatt die Sprache. :eek: :top:

Mal eine Frage, da ich eigentlich alles frei Hand aufnehme: Nehmt ihr eure Bilder vom Stativ aus auf oder gar gestacked?



@JensLPZ: Ein tolles Bild wieder, aber wenn man sich die große Version bei Flickr anschaut, sieht es sehr pixelig aus und der BF hat quasi gar keine Zeichnung....

Du hast natürlich vollkommen recht. :o Es ist aber weder stark gecropt noch zu sehr "gefiltert". Die Canons haben ab und ein Fokus-Problem bei starkem Gegenlicht und/oder starken Kontrasten. Auch am anderen Bild des Bienenfressers + Schmetti sieht man das schon. Obwohl vermeintlich der Fokus sitzt, war das Ergebnis dann doch unbefriedigend. (Das hat mich mächtig geärgert, denn das war einer der Foto-Tage meines Lebens...)
Daher hab ich das als NMZ deklariert. ;)
 
@Donald Duck: Tolle Schärfe und sauber fotografiert. :top: Bei dem Hauhechel (?) ist aber auch was bei der Lackierung schiefgelaufen, oder?
Vielen Dank! Und ja, bei der Lackierung müsste man nochmal ran... :D

Mal eine Frage, da ich eigentlich alles frei Hand aufnehme: Nehmt ihr eure Bilder vom Stativ aus auf oder gar gestacked?
Also ich für meinen Teil bin zwar noch in der Ausprobierphase, nehme inzwischen aber fast nurnoch mit Stativ auf. Ausnahmen sind Aufnahmen wenn es schnell gehen muss und noch schön sonnig ist. Die meisten Bilder entstehen bei mir aber Abends und da reicht das Licht meist nicht für vertretbare Verschlusszeiten (zumindest nicht ohne die ISO hochzujagen)...
 
@Siggi242:hau mal ein Bild raus wo wir auch meckern dürfen :D nur Spass wie immer :top: :rolleyes:
PS: Lichter hab ich schon ein bisschen zurückgeholt, Regler steht auf +21 wenn ich ihn weiter ziehe passiert nicht mehr viel am Falter, macht sich dann nur noch bemerkbar am Hintergrund, Licht gestern Abend war auch nicht wirklich optimal :grumble:

@JensLPZ: meine Bilder entstehen zu 90% Freihand, teilweise Serienbildaufnahme und schau dann am Rechner ob ich eventuell Stacken kann :rolleyes: bei einer ruhigen Hand klappt es auch teilweise Freihand, 2-3 Aufahmen für einen gewollten Stack ;)

Das hier ist zum Beispiel aus einer Serienbildaufnahme aus ca. 10 Bildern entstanden, 7 Bilder waren für den Eimer (verwackelt und unscharf), übrig blieben 3 Fotos für ein Stack



Eins der 3 Fotos aus der Serie, unbearbeitet

 
Vielen Dank, Jan und Oliver, für eure Erfahrungen. :) Und eure Bilder sind wieder zauberhaft. :) Siggi ist ja auch der Stativnutzer, beim Stacken ist das vermutlich ohnehin unersetzlich. (Da wahrscheinlich sogar ein Dreibein.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten