Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann will ich auch mal was aus der Nachtfalterwelt zeigen![]()
... einen der vielen Silbergrünen Bläulinge aus der letzten Saison ab...
@enzio -> Auch deine Exoten sind immer wieder eine Augenweide.![]()
Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus)
die Namen weiß ich leider nicht ...
Ich habe einen Zünsler, weiss leider nicht welchen.
Passionsfalter ... ich hoffe ich liege richtig ...![]()
Und zwar Heliconius cydno
Bis vor nicht so langer Zeit hatten noch die allerwenigsten Exoten (aber auch sehr viele heimische!) überhaupt einen eigenen deutschen Namen, wie etwa Monarch oder Königin-Alexandra-Vogelfalter. Das ändert sich u.a. aber nicht nur aufgrund des Internets nun Stück für Stück, sorgt aber auch für viel Verwirrung, weil die deutschen Namen (Trivialnamen generell) von niemandem definiert/standardisiert werden.