• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

@Siggi242: Danke für die Erklärung zur Auroraaufnahme :) Goldene 8 und Weißling sind klasse! Die Vergrößerung durch den Tropfen auf dem Auge gefällt mir sehr.

@Terraz: So einen hatte ich auch letzte Woche müde dreinblickend auf der Wiese gefunden. Sehr schön das Duo.

@Micha-CE::top::top::top: Wahnsinn wie du die im Flug erwischt hast. Dazu noch mit dieser super Haltung!!

Nocheinmal ein Osterluzeifalter. Auch wenn diese Aufnahme nur einer Woche älter ist als meine erste hier gezeigt, so sind die Flügel bei dem hier shcon deutlich abgenutzter.

Osterluzeifalter_Zerynthia-polyxena_4_2015.jpg
 
Durch die Bank hier wieder klasse Aufnahmen dazugekommen. Langsam aber sicher wächst die Artenvielfalt auf den Wiesen :)

Mondvogel (Phalera bucephala)
Mondvogel (Phalera bucephala)_Q22A1939-BF.jpg
 
Und hier etwas aus dem Norden. Leider immer noch Aprilwetter bei uns.

Ich würde sagen ein Rapsweißling.
 

Anhänge

  • E3090630_Schmetterling_klein.jpg
    Exif-Daten
    E3090630_Schmetterling_klein.jpg
    168,5 KB · Aufrufe: 35
Hallo,

die Motive werden immer besser, die Qualität auch.
Hier mal ein nicht so oft gezeigter Falter, gestern mit Siggi242 entdeckt, ein Roter Würfel-Dickkopffalter, (Spialia sertorius).

Roter Würfel-Dickkopffalter, (Spialia sertorius)_.jpg

Roter Würfel-Dickkopffalter, (Spialia sertorius)_.jpg
 
Kann Siggi nur beipflichten. Wenn ich schon bei der Qualität nicht gleichziehen kann, dann will wenigstens mal was von den seltener gezeigten Motiven bringen. Hier ein Ei des Waldbrettspiels:

waldbrettspiel_klein.jpg
 
@PhotoPhil: Der Osterluzi ist wirklich wunderschön. :top:
@Bernd: Du rückst auch relativ unscheinbare Nachtfalter ins rechte Licht. Das Nachtpfauenauge ist natürlich alles andere als unscheinbar. Saß der auf einem Baum? Der HG passt prima zu seiner Zeichnung. :top:
Ich würde sagen ein Rapsweißling.
Ich würde sagen, ein männlicher Aurorafalter. ;) Ich hätte das Bild links noch etwas beschnitten und dafür rechts ein wenig mehr Platz gelassen. Ansonsten hast Du ihn aber prima erwischt. Vielleicht kann man in der EBV auch die Tiefen noch etwas hochholen?
@Alex: Ich finds immer wieder schön, wenn Du uns an Deinem Fachwissen teilhaben lässt. Klasse Ei.
@Bernhard: Der sieht klasse aus. Ich glaube, da zeige ich meine Version lieber erstmal nicht. :)

Dafür gibts ebenfalls von der gemeinsamen Tour mit Terraz eine "Goldene 16" :lol:...

20150509-IMG_5751-b-2.jpg
 
@Bluesharp: Mondvogel und kl.Nachtpfauenauge sind:top: Sehr sehr detailreich.

@Terraz: Sehr angenehme Farben und eine schöne weiche Lichtstimmung. :)

@blaues_photon: Und dann auch noch gleich ein Männchen gefunden. Von der Ausrichtung schließe ich mich siggi an.

@Siggi: Gleich 2 auf einmal! o.O :top::top::top: Gratuliere zu dem Shot!

@colias: Gut gesehen und informativ.

Ich habe das Gefühl an den Auroras hat man sich fast schon sattgesehen. Von mir gibt es auch, verspätet, meinen ersten Aurora. Zwar ein Weibchen ohne die orangen Tupfen, dafür harmoniert das gelb/grün der Unterseite der Flügel mit der Wolfsmilch die rundherum wuchs.

Aurora_2_2015.jpg
 
:)


Wow - ganz tolles auf der Seite, gefallen Mir ausnamslos alle ;)




Hab auch mal wieder einen erwischt..


l2vnp3b7.jpg



Grüsse
Mario ;)
 
Alles wieder ausnahmslos spitzenmäßig was ihr hier zeigt. Klasse!

Raupe der Svenssons Pyramideneule (Amphipyra berbera) auf Wiesen-Sauerampfer. -> Danke Alex für die Korrektur!
Pyramideneule (Amphipyra pyramidea)_Q22A2401-BF.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Von gestern Abend. Ich dachte zuerst es ist nur ein welkes Blatt im Gras unter einer Stieleiche.

Kopula vom Admiral (Vanessa atalanta)
Admiral (Vanessa atalanta)_Q22A2367.jpg
 
@Bluesharp, das Foto der Raupe gefällt mir sehr gut. Tolle Schärfe, plastischer Bildeindruck, toll!

Hier bei uns ist leider noch nicht so viel los. Deswegen hier mein erster Falter dieses Jahr. Zitronenfalter, wenn ich nicht irre.

comp_UFX_0155.jpg
 
Hallo, kann mir jemand bei der Bestimmung helfen: Ich vermute ein Dickkopf... aber welcher ? Habitat Magerrasen am Wegesrand, in dem Gebiet sind 420 Schmetterlingsarten bekannt,... was es nicht einfach macht

Oberfranken
.... Edit Müsste ein Gitterspanner sein
_5160007.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Unglaublich, was hier schon wieder an Artenvielfalt gezeigt wird. Und vor allem in welcher Qualität..:top:

Mein erstes Falterbild in 2015, leider nicht alles in die Schärfeebene bekommen, da nur freihand möglich.
Keine Ahnung, wie der Bursche heißt:

comp_DSC_1296-Falter5.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten