• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Schöner Fred :top:

@ waso

Das zweite Bild ist einfach nur spitze! :cool:

Hab auch noch eins gefunden vom Sommer ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1605363[/ATTACH_ERROR]

Gruss gam0r
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Schöner Fred :top:

@ waso

Das zweite Bild ist einfach nur spitze! :cool:
Danke! :)

Hab noch einen Eueides isabellae.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Danke! :)

Stackst Du Deine Bilder ? Viele sind doch keine Einzelaufnahmen oder ?
Nein, keines der Bilder ist gestackt - ich mache das auch bei anderen Motiven nur sehr selten, bei Schmetterlingen habe ich das noch nie gemacht.
Auf eine perfekte Kameraausrichtung lege ich allerdings höchsten Wert und dann mache ich, wenn es das Motiv zulässt, oft auch Blendenreihen, wobei mir die offenen Blenden wegen dem Hintergrund meist am besten gefallen.

Wenn jemand n gutes Buch zur Schmetterlingsbestimmung (international) kennt, bitte PN :)
Das gibt es m.E. nicht - ich hatte mich auch schon informiert - das wäre zu umfangreich und nicht bezahlbar.
Es gibt aber ein paar ganz gute Seiten im Netz.

Hier noch ein Extrembeispiel (Greta oto) für eine penible Kameraausrichtung bei F3,5 und F2,8 am KB (einmal quer und einmal hoch, keine ahnung, was PS da aus den Exifs gemacht hat :confused:), übrigens nicht beschnitten.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

... und hier noch ein paar Wildlife Bilder.

Weil der Baldrian-Scheckenfalter so schön still hielt, konnte ich ihn aus verschiedenen Perspektiven fotografieren.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hab auch noch eins gefunden vom Sommer ;)
Gruss gam0r
Gefällt mir gut. Ist das speziell bearbeitet? Es ist in Teibereichen sehr weich gezeichnet.
... und hier noch ein paar Wildlife Bilder.
Weil der Baldrian-Scheckenfalter so schön still hielt, konnte ich ihn aus verschiedenen Perspektiven fotografieren.
Gruss
Wahrmut
Sehr schöne Bilder von Dir, auch in den vorherigen Beiträgen.
OffTopic Begin:
Arbeitest Du mit dem 150er Makro von Sigma? Bei mir steht nämlich eine Neuanschaffung an und ich bin immer noch unentschlossen, ob es ein 100er von Canon oder eben mehr Brennweite sein soll, um eine größere Distanz zu den Objekten der Begierde halten zu können. Wie zufrieden bist Du? Bisher habe ich mit einem Tokina 100mm gearbeitet, eigentlich ein tolles Objektiv, aber nachdem es jetzt bereits seit drei! Monaten wegen einer defekten Blendensteuerung zur Reparatur ist (ein leidiges Tokina-Problem mit den langen Ersatzteil-Lieferzeiten), muss auf jeden Fall was neues her.
OffTopic End.
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

ertho schrieb:
Gefällt mir gut. Ist das speziell bearbeitet? Es ist in Teibereichen sehr weich gezeichnet.

Danke :)

Ja, der Hintergrund hat mir bei dem Bild nicht so gefallen.
Deshalb kurz mit PSE8 -> gauscher Weichzeichner (nur Hintergrund) danach noch kurz die Tiefen abgewedelt, das wars ;)
Das hintere Teil vom Schmetterling ist leider nicht scharf, da der Winkel nicht passt sowie ich auf den Kopf fokussiert hatte.

Gruss gam0r
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Danke :)

Ja, der Hintergrund hat mir bei dem Bild nicht so gefallen.
Deshalb kurz mit PSE8 -> gauscher Weichzeichner (nur Hintergrund) danach noch kurz die Tiefen abgewedelt, das wars ;)
Das hintere Teil vom Schmetterling ist leider nicht scharf, da der Winkel nicht passt sowie ich auf den Kopf fokussiert hatte.

Gruss gam0r
Danke für die Info.
Die Unschärfe am hinteren Flügel finde ich nicht so dramatisch, Makro-Fotografie ist ja immer mal ein Stück weit ein Kompromiss, wo genau die Schärfe liegen soll. Ein Schmetterling von der Seite oder schräg von hinten mit leicht ausgebreiteten Flügeln wird ohne Stacking nur schwer über den gesamten Bereich scharf zu bekommen sein.

Hier noch ein Bild vom Sommer, damit es nicht zu sehr OT wird (da hatte ich mein Makro-Objektiv noch...). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

ertho schrieb:
Hier noch ein Bild vom Sommer, damit es nicht zu sehr OT wird (da hatte ich mein Makro-Objektiv noch...). ;)

Gefällt :)

Jetzt wirds echt langsam wieder Zeit, dass Frühling wird und die Saison wieder losgeht :eek: :D :cool:

Gruss gam0r
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hi Erik,
OffTopic Begin:
Arbeitest Du mit dem 150er Makro von Sigma? Bei mir steht nämlich eine Neuanschaffung an und ich bin immer noch unentschlossen, ob es ein 100er von Canon oder eben mehr Brennweite sein soll, um eine größere Distanz zu den Objekten der Begierde halten zu können. Wie zufrieden bist Du? Bisher habe ich mit einem Tokina 100mm gearbeitet, eigentlich ein tolles Objektiv, aber nachdem es jetzt bereits seit drei! Monaten wegen einer defekten Blendensteuerung zur Reparatur ist (ein leidiges Tokina-Problem mit den langen Ersatzteil-Lieferzeiten), muss auf jeden Fall was neues her.
OffTopic End.
ja, ich arbeite mit dem 150er Sigma.
Ob es für Dich die beste Wahl wäre, hängt natürlich von Deiner Art zu fotografieren ab.
Bist Du mehr der Freihandtyp, ist es wohl nur 2. Wahl.
Nutzt Du ein Stativ, ist es wirklich empfehlenswert.
Das 100er Tokina hatte ich mal vor längerer Zeit gegen das 90er Tamron getestet und das Tamron dann behalten. Dazwischen lagen aber nur marginale Unterschiede (Tamron schnellerer AF, Tokina wertiger verarbeitet, BQ annähernd gleich gut).
Mit dem Sigma kann man halt a.G. der Brennweite und Blende wunderbar freistellen und die BQ ist auch schon offen sehr gut.
Der AF ist zwar leise, aber langsam und die Präzision im Nahbereich hält sich doch sehr in Grenzen - erst recht mit 1,4fach TK (da geht im Nahbereich gar nichts mehr).
Mich ärgert das nur bei meinen Unterwasser Macros, an Land habe ich in 99,9% meiner Bilder ein Stativ unter dem Sigma.
Das Macro hat aber auch eine sigmatypische Serienstreuung, deshalb ist die Devise: Testen!!!

Und damit ich noch schnell den Bogen zum Thema bekomme :D, hier ein Papilio xuthus - übrigens auch mit dem Sigma und bei F6,3 (unbeschnitten).

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Hi Erik,
...

Gruss

Wahrmut

Danke für die ausführliche Erläuterung. Ja, ich bin tatsächlich mehr Freihand unterwegs (das Bild oben ist auch so entstanden). Wie gesagt, mit dem Tokina war ich von der Abbildungsleistung her sehr zufrieden, aber die Reparaturzeit nervt, zum Glück ist momentan keine Saison. Vielleicht werden es auch zwei Makros, wie ich in Deiner Signatur sehen konnte, bist Du ja auch "gut bestückt".
Mal sehen.

Da ich gerade kein passendes Bild greifbar habe, mache ich an der Stelle Schluss, um hier den Rahmen nicht zu sprengen.
Werde mich demnächst hoffentlich mit Bildern von der Schmetterlingsausstellung im Botanischen Garten in München beteiligen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Ich habe auch noch einen Schmetterling aus den ersten Tagen mit meinem EF 100mm F2.8 USM! Ich denke es ist ein Kohlweißling! Der Hintergrund ist für meinen Geschmack zu unruhig aber naja!
 
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

Danke für die ausführliche Erläuterung. Ja, ich bin tatsächlich mehr Freihand unterwegs (das Bild oben ist auch so entstanden). Wie gesagt, mit dem Tokina war ich von der Abbildungsleistung her sehr zufrieden, aber die Reparaturzeit nervt, zum Glück ist momentan keine Saison.
Dann wäre natürlich ein Objektiv mit schnellem AF vorzuziehen (100er Canon z.B.), aber ich würde das Sigma trotzdem mal probieren, die Brennweite ist klasse.

Vielleicht werden es auch zwei Makros, wie ich in Deiner Signatur sehen konnte, bist Du ja auch "gut bestückt".
Mal sehen.
Ja, bei mir hat sich mit der Zeit so einiges angesammelt - und das 50er Sigma hatte ich auch mal.
Wenn ich ehrlich bin, verwende ich das 90er Tamron und das 60er Canon aber nur noch Unterwasser.

Anti-OT:
Ein Doppelpack, wieder Offenblende, die Kameraausrichtung war ne Sisyphusarbeit. :D

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] - Schmetterlinge

so dann lass ich auch mal ein schmetterling hier. ich freu mich über eure beurteilungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten