Ich verwende für so etwas am Vollformat am liebsten das sehr gute 180iger Macro von Canon - manchmal zusätzlich noch mit einem 1,4 Konverter. Da es aber sehr teuer ist, wohl nur was, wenn man dieser Objektiv auch für andere Dinge und oft verwendet. Das ganz normale -ohne L- Canon 100er Macro ist ein sehr gutes Allroundmakroobjektiv, könnte dir aber selbst am Crop zu kurz werden. Ich würde dir daher zu einem Makroobjektiv eines Fremdherstellers mit einer Brennweite von 150 mm oder aufwärts raten. Und für Porträts entweder ein 50/1,8 oder 50/1,4 oder ein 85/1,8 - alle nicht so teuer und gut für Porträts am Crop geeignet.