• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schmetterling im Flug

dieJette

Themenersteller
Wir hatten heute im Garten einen Kohlweißling, der flatterte und flatterte und flatterte und flatterte... Trotzdem hatte ich nicht viel Zeit, die Einstellungen an meiner Canon EOS 400D zu überprüfen. So habe ich fix die kürzeste Belichtungszeit genommen, die die Cam hergibt und mit Dauerfeuer und permanent manuellem Fokus draufgehalten. Klar waren die Fotos unterbelichtet und nur wenige halbwegs scharf und zu gebrauchen. Diese habe ich durch den Photoshop gezogen und was dabei herauskam, seht ihr hier.
Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben, wie ich in Zukunft auf solche eigentlich sehr willkommenen Situationen reagieren kann, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
 
WOW - klasse!

Kann Dir keine Tips zu einer Verbesserung der Aufnahmesituation geben, das hast Du mit dem Equipment optimal gelöst finde ich!:top:

Bild 3 ist mein Favourit, da schaut der Schmetterling in die Linse, das solltest Du nur noch enger beschneiden und den Schmetterling aus der Mitte holen, in Flugrichtung etwas Raum lassen und nicht gar so viel Umgebung..

Tolle Bilder, die ich so noch nicht gesehen habe...

PS: Probier mal eine SW-Umwandlung, evtl kann man da den Schmetterling noch besser aus der Umgebung / vom Hintergrund lösen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke dir, isnogud! :)
Deine Tipps zum dritten Bild werde ich gleich mal versuchen, in die Tat umzusetzen. Vielleicht kann ich ja doch noch etwas mehr herausholen.
 
Hi,

die sind doch ganz gut geworden. Der Ausschuss war aber sicherlich enorm.
Was für ein Objektiv hast Du verwendet?

Gruß
Olli
 
Das müssen so um die 100 Fotos gewesen sein. :D Mit 'ner analogen Cam undenkbar...
Ich hab mit dem Kit fotografiert und hätte nie gedacht, dass das überhaupt was wird. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten