• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schlittenhunde Sammelthread

Wir könnten ja mal einen Schlittenhundetreffen machen?

Gruß
Thomas
 
IMG_1994.jpg

gefällt mir sehr gut :top:
 
Ich war letztens zum ersten Mal bei einem Schlittenhunderennen. Hier ein paar meiner Favoriten vom Rennen in Todtmoos.

(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)

Gruss, Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, schön das noch mehr Bilder dazu gekommen sind :top:

@ Thomas
vielen Dank für den Link, jetzt klappts auch mit den Exifsdaten anschauen. Ein Schlittenhundetreffen können wir gerne mal machen :)

@ Ralf
Ups, stimmt das war ja Inzell - der Bergkamm kam mir doch gleich so bekannt vor :rolleyes:
Ich finde es klasse das du uns mit Hintergrundinformationen versorgst, da bekommt man doch gleich eine viel persönlichere Einstellung zu den Teilnehmern. Dankeschön :)

Nochmal Unterjoch 2017

comp_2017_01_21_115055_D50_7038-C1.jpg
 
gefällt mir sehr gut :top:

Vielen Dank!

Damit die spiegellosen hier nicht zu kurz kommen noch zwei mit der Lumix G81 und dem 35-100 2.8. Ich hatte am Samstag mittag einfach keine Lust mehr schwer zu tragen :D

Jetzt bin ich echt schwer am überlegen doch kurzfristig am WE nach Frauenwald zu fahren obwohl ich dringend mal eine Pause bräuchte - aber ich bin infiziert!

Ach so, zu den zweien hier kann ich nicht so viel Hintergrundinfo geben, die habe ich auch das erste Mal erlebt... aber der Bart ist geil und beim andern sind die Hunde so puschelig :D bei den Deutschen und Holländern kann ich dann wieder was zu erzählen ;)

P1020301.jpg



P1020320.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, aber was zu den Kategorien kann ich noch erzählen, weil ich selbst erst die Frage hatte warum es auf manchen Rennen auch Hounds gibt (wie jetzt z.B. bei der Deutschen Meisterschaft) aber bei anderen Rennen nicht.

Je nach Veranstaltung sind zugelassen:
1 Siberian Husky
2 Malamut,Grönländer und Samojeden (in Inzell auch Wolfshunde - waren aus GB da)
3 die nicht Reinrassigen Hounds,Alaskan und alles was keine Papiere hat

Hier gilt... zusammen fahren, getrennt werten. die Hounds sind einfach viel schneller im Sprint, haben mit ihren langen Beinen natürlich Vorteile. Auch die Bilder sehen etwas actionreicher aus... Allerdings sind die 1/2 die schöneren Hunde m.E. nach. Ich durfte aber am letzten Wochenende etwas Zeit mit zwei jungen Hounds verbringen - seeeehr liebenswürdig.

Hier mal ein paar Hounds aus Todtmoos von der deutschen Meisterschaft. Das ist Uwe Radant, mehrfacher Deutscher Meister erstmals im 6er Gespann. War extra der NDR wegen ihm im Schwarzwald.
https://www.braunschweiger-zeitung..../Hundesportler-Uwe-Radant-wieder-Meister.html


9F2A4545.jpg


Hier die Kat.1 Andi Birkel mehrfacher Deutscher Meister, Vizeweltwemeister am Start bei der DM 2017 wo er wieder den Meistertitel einfuhr im 6er Gespann Kat. 1

9F2A4755.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir Ralf, du kannst Dani natürlich gerne das Bild zuschicken, es freut mich, wenn es ihr gefällt :)

und noch eins von Inzell 2017

Das ist übrigens Damien Langlois, unumstrittene Nr.1 in der 4 Hundeklasse. Er hat auch das Internationale Rennen in Todtmoos gewonnen, auch wenn er als Franzose natürlich nicht die DM gewinnen konnte. Die EM konnte er für sich entscheiden, gefolgt vom Österreicher Alex Serdjukov.

Hier zwei Bilder von den beiden, Alex hatte am Samstag nur 5 sec Rückstand auf ihn! Man merkt im Sprint kommt es wirklich auf Sekunden an!

Na, reicht die Zeit??
P1010814-Bearbeitet.jpg

Alex hunting Damien...
P1010843-Bearbeitet.jpg
 
Wow da geht es dann ja wirklich um Sekunden :eek:
Wieder tolle Hintergrundinformationen und Fotos von dir Ralf, dankeschön :)

Auf der Suche nach gestalterischer Abwechslung habe ich mich mal an Mitziehern probiert

comp_2017_02_04_125106_D50_8354-C1 1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Steffi, ich habe es wieder nicht geschafft so tolle Mitzieher zu machen, finde ich Klasse!

Ich kann was vom Stake-out bieten, dieses WE in Gadmen (CH), nächste Woche wohl mein leztes Rennen dieses Jahr in Sportgastein (AT).....

P1070278.jpg
 
Nochmals Gadmen... Panorama ist dort wunderschön, mitten in den Alpen.


Samojeden sind einfach wunderschön :)
P1030124.jpg


Nett sind sie auch dort :-)
P1030272.jpg

Ich muss zugeben, bis auf eine handvoll habe ich niemand in Gadmen gekannt, deshalb kann ich gar nicht so viel erzählen.
 
Ich plane übernächstes Wochenende nach Unterjoch zu fahren und die Schlittenhunderennen zu fotografieren. Wer von Euch wird auch dabei sein? :)

Am Start-/Zielpunkt möchte ich definitiv nicht stehen (zu viele Menschen); mir wäre irgendwo an der Strecke lieber... Gerne nehme ich ein paar Schritte mehr in Kauf. ;) Gibt es vielleicht einen Tipp, wo man am bestens fotografieren kann?
 
Geh einfach am Start lang, durch den Wald hoch... ab dann ist es offen und es folgen ein paar schöne Stellen. Allerdings ab der Alpe Untere Schwande musst aufpassen, wenn es die "alte" Strecke ist. Da sind dann die kleineren Teams (ich glaube nur die 2er) abgebogen. Sonst stehst Du irgendwo in der Pampa und es kommt niemand bei Dir vorbei ;)

Beim ablaufen bitte nicht auf dem Trail laufen, sondern nebendran oder am Rand und wenn ein Gespann kommt zur Seite gehen. Solltest Du knien oder liegen, bitte erst hoch wenn das Gespann vorbei ist.

Es ist zwar eine Deutsche Meisterschaft und die Hunde sind einiges gewohnt aber bevor ein Hund da erschrickt.... Allerdings ist für eine DM relativ wenig los. Derzeit nur ca. 80 Starter gemeldet. Ich denke bei der WM im Februar in Haidmühle wird es interessanter.

Unterjoch, nahe der erwähnten Alpe - jedoch große Runde, während die 2-er davor abgebogen sind.
 
Yeah, die WM ist in Haidmühle, das wusste ich garnicht! Das wäre doch mal wieder eine Reise wert, nach einiger Zeit Schlittenhundrennen Abstinenz :):):)

Sehr schöne Aufnahmen 2017 /2018 Ralf :top:
Die Spiegellose macht einen tollen Job und dir tuen am Abend sicher nicht die Schultern weh vom vielen schleppen :rolleyes: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh einfach am Start lang, durch den Wald hoch... ab dann ist es offen und es folgen ein paar schöne Stellen. Allerdings ab der Alpe Untere Schwande musst aufpassen, wenn es die "alte" Strecke ist. Da sind dann die kleineren Teams (ich glaube nur die 2er) abgebogen. Sonst stehst Du irgendwo in der Pampa und es kommt niemand bei Dir vorbei

Beim ablaufen bitte nicht auf dem Trail laufen, sondern nebendran oder am Rand und wenn ein Gespann kommt zur Seite gehen. Solltest Du knien oder liegen, bitte erst hoch wenn das Gespann vorbei ist.

Vielen Dank für den Tipp. :top:

Es ist zwar eine Deutsche Meisterschaft und die Hunde sind einiges gewohnt aber bevor ein Hund da erschrickt.... Allerdings ist für eine DM relativ wenig los. Derzeit nur ca. 80 Starter gemeldet. Ich denke bei der WM im Februar in Haidmühle wird es interessanter.

Für den Tagesausflug ist Haidmühle für mich zu weit weg entfernt. Daher käme Unterjoch für mich in Frage... Mal schauen, ob ich was Interessantes entdecke.
 
Yeah, die WM ist in Haidmühle, das wusste ich garnicht! Das wäre doch mal wieder eine Reise wert, nach einiger Zeit Schlittenhundrennen Abstinenz :):):)

Sehr schöne Aufnahmen 2017 /2018 Ralf :top:
Die Spiegellose macht einen tollen Job und dir tuen am Abend sicher nicht die Schultern weh vom vielen schleppen :rolleyes: :D

Ja dann sieht man sich ja vielleicht diese Saison :D Ich hoffe das passt dann alles, bin etwas enttäuscht... jetzt hat es zu viel Schnee. Werfenweng abgesagt... Jetzt könnte ich nach Splügen in die Schweiz oder zum Trainingslager an den Pillersee. Aber wenn ich sehe wie die Leute die Nacht auf der Autobahn verbringen dürfen, es ab heute Abend dort wieder schneien soll... ich brauch ein Hubschrauber!

Btw. ich fotografiere auch mit Spiegel (eine habe ich noch) und schleppe derzeit eher schwer :rolleyes: Werde wohl aber durch wechseln.


Vielen Dank für den Tipp. :top:

Für den Tagesausflug ist Haidmühle für mich zu weit weg entfernt. Daher käme Unterjoch für mich in Frage... Mal schauen, ob ich was Interessantes entdecke.

Ist ja kein Problem, Du kannst auch ein paar Tage in Haidmühle bleiben :D Ich bin wahrscheinlich ab Mittwoch oder Donnerstag morgen vor Ort.
 
Ja dann sieht man sich ja vielleicht diese Saison :D Ich hoffe das passt dann alles, bin etwas enttäuscht... jetzt hat es zu viel Schnee. Werfenweng abgesagt... Jetzt könnte ich nach Splügen in die Schweiz oder zum Trainingslager an den Pillersee. Aber wenn ich sehe wie die Leute die Nacht auf der Autobahn verbringen dürfen, es ab heute Abend dort wieder schneien soll... ich brauch ein Hubschrauber!.

Es ist schon unglaublich, das Schlittenhundrennen wegen zuviel Schnee abgesagt werden. Mal schauen wie sich das in den nächsten Wochen entwickelt. Ich bin aber ganz zuversichtlich, dass keine weiteren Rennen mehr abgesagt werden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten