• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schlechtes Wetter? Sicher nicht! (Gegenlicht an der Rigi, Schweiz)

Char

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Jaja, das "schlechte" Wetter. Viele Leute waren nicht unterwegs bei unserer Schneeschuhtour auf die Rigi, obwohl es Sonntag war. Auf 1150m, wo wir losgelaufen sind: Dicke Nebelsuppe. Sehr dicke Nebelsuppe. Sichtweite 20 Meter. Die Schaffnerin in der Bergbahn meinte, auf der Spitze sei alles in dichtem Nebel.

Glueck muss man haben. Fotografie im Nebel ist zwar auch sehr spannend, richtig faszinierend wurde es dann aber, als die Sonne herauskam. Und dann ist es auch noch so still... kein Laerm, und die paar Geraeusche, die es gibt, sind durch den Nebel und den Schnee gedaempft. Und dann das Licht... sowas habe ich echt selten erlebt. Und das auf meiner ersten Schneeschuhtour ever. Keine Ahnung, womit ich das verdient habe.

Egal, hier ein paar Bilder.


Bild 1: Nebelsuppe
Weit kann man nicht sehen. Dafuer hat man nicht das Problem, dass im Hintergrund dauernd irgendwas ist, was einem das Bild zerstoert.
(D80, 12-24/4, ISO 100, f/8, 1/50s, +1.00EV)

DSC_8012.jpg





Bild 2: Endzeitstimmung
Da haben wir das erste Mal die Sonne gesehen....
(D80, 35/2, 35mm, ISO 100, f/8, 1/1250s, -1.33EV)

DSC_8001.jpg





Bild 3: Tomte Tummetott
OK, mag ein seltsamer Name fuer ein Bild sein, aber genau diese Kinderbuchfigur kam mir in den Sinn, als ich da stand. Erinnert sich irgendwer noch an das Buch von Astrid Lindgren?
(D80, 12-24/4, 12mm, ISO 100, f/8, 1/250s, -1.00EV)

DSC_8028.jpg





Bild 4: Baumgruppe am Hang
Auch mit Gegenlicht, aber diesmal sieht man die Sonne nicht. Aber in Verbindung mit dem Nebel bzw. den Wolken macht sie trotzdem noch schoene Farben...
(D80, 12-24/4, 14mm, ISO 100, f/8, 1/250s, -1.00EV)

DSC_8040.jpg





Bild 5: Gegenlicht
Dann noch eine "klassische" Gegenlichtaufnahme mit Sonne. Auch mit viel Nebel, daher bleichen auch die Farben irgendwie aus. Sieht zwar nach Smog aus, aber die Luft war seeehr klar. Nur eben feucht.
(D80, 12-24/4, 24mm, ISO 100, f/8, 1/4000s, -3.66EV (hat vermutlich nicht gewirkt, da minimale Belichtungszeit))

DSC_8073.jpg





Bild 6: Nebelmeer
Zugegeben, bildgestalterisch nicht gerade das Top-Bild. Ich kann allerdings jedem, der noch nie ein Nebelmeer gesehen hat, nur dringendst empfehlen, das schnellstmoeglich nachzuholen.
(D80, 35/2, 35mm, ISO 100, f/8, 1/640s, -2.33EV (nachtraeglich stark aufgehellt))

DSC_8087.jpg





Bild 7: Sonnenuntergang
Auch immer wieder nett. Leider zog Nebel davor. Den Pilatus, der eigentlich glaub ich auch im Bild sein muesste, sieht man vermutlich auch dadurch nicht.
(D80, 70-300VR, 300mm, ISO 100, f/9, 1/4000s, -2.66EV)

DSC_8107.jpg





So, ich lache jeden persoenlich aus, der wegen des schlechten Wetters an diesem Tag nicht auf die Rigi gegangen ist. Uebrigens, die Bilder wurden grossteils mit dem laut Forenmeinung absolut gegenlichtuntauglichen Tokina 12-24/4 gemacht. Ich fands jetzt nicht so schlimm, waere ein Nikkor 12-24/4 hier wirklich besser gewesen?
 
bild 1 und 2 sind hammergeil. sowas würd ich mir glatt ins zimmer hängen als 60x80

bild 5 ist mir ne drittel bis halbe blende zu dunkel, aber sonst geile serie :)

Nebel ist einfach spitze :D
 
Merci :). Mein Monitor ist nicht kalibriert, von daher kann es gut sein, dass die Tiefen stellenweise ein wenig dunkel sind... waere mal ne Anschaffung wert, ein guter Monitor....
 
Boah!

Klasse Stimmung, die du da rüberbringst. Und klasse, wie das zufällig mit der Musik harmoniert, die ich hier grade höre.

Du hast recht, dass "Nebelmeer" zwar von der Komposition nicht an die anderen herankommt, aber gerade da kommen erinnerungen hoch: An einem schlechtwettrigen Novembertag haben sich bei uns am Flugplatz doch noch ein paar Hanserln gefunden, um den letzten Tag der Saison zu verbringen. Von unten sah alles so aus, als würde es sich garnicht lohnen, überhaupt aufzubauen. Die Wolkenbasis war sehr niedrig und es wehte ein recht strammer Wind. Aber aus irgendeinem Grund haben wir doch noch die beiden doppelsitzigen Segelflugzeuge und den Motorsegler rausgezogen.

Die Wolken haben es immerhin erlaubt, dass wir uns zwi Stunden lang immer wieder zwischen ihnen und dem Luftraum des naheliegenden Flughafen durchquetschen konnten - und die Aussicht war grandios. Diese klare Luft, die Helligkeit, der Ausblick ist ein solcher Kontrast zum trüben Wetter am Boden. Dazu kam noch, dass wir keinen Gedanken ans Thermik suchen verschwendeten, sondern einfach nur die Stille genießen konnten...

Mensch, das schaffen nur wenige Bilder (: Vielen Dank!
 
Wow,
Glückwunsch zu den klasse Bildern! So müssen Nebelbilder aussehen :top:. (Habe auch ein Gegenlichtuntaugliches Tokina, hatte auch noch nie größere Probleme :D )

Danke fürs zeigen und lg

Jan
 
Bild 3: Tomte Tummetott
OK, mag ein seltsamer Name fuer ein Bild sein, aber genau diese Kinderbuchfigur kam mir in den Sinn, als ich da stand. Erinnert sich irgendwer noch an das Buch von Astrid Lindgren?
(D80, 12-24/4, 12mm, ISO 100, f/8, 1/250s, -1.00EV)

DSC_8028.jpg

Klar kenne ich das Buch und das Bild passt 100% dazu!!!:top:

P.S. schleicht da hinten nicht gerade ein alter Fuchs?????
 
Finde #3 auch am Besten. Ich mag es, gerade *weil* es so dunkel (aber eben nicht zu dunkel) ist.
Also wenn das Buch nur halb so gut ist wie das Foto, sollte ich es vielleicht mal lesen ;)

Gruß
Lars
 
schlechtes wetter?? nee:D
die bilder wären bei sonnenschein nicht besser geworden:top:

das beweist wiedereinmal das häufig zu viel schlecht geredet wird...
 
Schöne Bilder, und eine fantastische Stimmung!

Das Erste und das Dritte gefallen mir am besten, sehr athmosphärisch. Das Zweite fände ich auch gut, aber da stören mich die Fußspuren im Vordergrund. Die letzten Beiden fallen etwas ab.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten