Ich kann die Gedankengänge des OPs total gut nachvollziehen. Es dürfte vermutlich vielen Leuten so gehen, die verheiratet sind und eine Partnerin haben, die selbst nicht so enthusiastisch fotografiert wie sie selbst. Da geht es dann schon damit los, dass sie das nicht so toll findet, auf gemeinsamen Ausflügen immer danebenzustehen, während man selbst gerade Objektive wechselt. Und kaum jemand hat dermaßen viel Kohle auf der hohen Kante, dass er 2K einfach so ausgeben kann, weil er absolut nicht weiß, wohin damit.
Ich finde, es ist total wichtig, dass man sich immer überlegt, ob einen ein teures Teil wirklich glücklich macht. Deshalb mache ich mir die Entscheidung über neues Zeug immer sehr schwer. Und es droht immer die Verlockung, dass man, wenn man schon mal viel Geld ausgibt, für noch ein paar Hunderter mehr einfach richtig glücklich wäre statt nur halb.
Ich zum Bespiel spiele immer wieder mit dem Gedanken, mir neben meiner Vollformat-DSLR (Canon EOS 6D), die ich erst seit einem knappen Jahr habe, noch eine zweite zuzulegen. Eben um nicht dauernd Objektive wechseln zu müssen. Es ist ganz merkwürdig, aber ich glaube, meine Liebe zu meiner 6D bekam einen heftigen Dämpfer, als ich mit der Kamera um den Hals stolperte und lang hinschlug (so was ist mir seit 20 Jahren nicht mehr passiert). Dabei hat die Kamera, die vorher quasi neuwertig aussah, am Boden ein paar hässliche Abschürfungen bekommen. Sie funktioniert zwar noch wie immer, aber irgendwie war sie damit "entweiht". Ich habe das dann sehr schnell kompensiert, indem ich einen Hochformatgriff gekauft habe, der der Kamera einen männermäßigen Auftritt verschaffte und nebenbei den Schaden am Boden überdeckte. Leider senkt ein solcher Handgriff die Eignung für ein Stativ, weil das Batteriegehäuse zu instabil ist, um die Kamera vernünftig auf ein Stativ zu schrauben. Hätte ich eine zweite DSLR, dann könnte ich an der die Stativ-Wechselplatte dranschrauben.
Also, irgendeine andere Vollformat-EOS, zum Beispiel eine 5D für 300 Euro? Ja, aber die ist schon 15 Jahre alt und braucht andere Batterien... Okay, dann eine 5D Mark 2. kostet 400 Euro. Hat aber einen lahmen AF und kann weniger als meine 6D. Also eine 6D für 450 Euro? Ja, die kenne ich, aber die ist halt auch dasselbe, was ich schon habe. Warum nicht eine 6D Mark 2 für 750 Euro? Die kann noch ein bisschen mehr (Schwenkdisplay, AF), aber da kommt man ja fast schon die die Region einer EOS RP, das ist die neue Spiegellose, für 850 Euro gebraucht zu haben. Aber das ist doch so ein Winzding. Und wenn man schon so viel ausgibt, warum dann nicht gleich eine EOS R, kostet neu so um die 1,5K, gebraucht zum Teil etwa einen Tausender.
Da ist man dann plötzlich schon beim Dreifachen des ursprünglichen Betrages....
Ich war am Samstag im Geschäft und habe mal eine EOS R in die Hand genommen. Und durchgeguckt. Das elektronische Sucherbild hat mir nicht gefallen.
Jatzt bin ich zumindest etwas erleichtert;-)