• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

schlechte Verfügbarkeit von Nikon DSLRs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cjuser

Themenersteller
Tach,

wenn man mal die gängigen Preisvergleichsportale checkt, dann fällt auf, dass viele Nikon DSLRs z.B. die D3100/ D7000 praktisch kaum verfügbar sind. Auch sind die Preise z.T. deutlich gestiegen. Ist das noch der Weihnachtsausverkauf, oder gibt es irgendwelche Lieferprobleme?

lg
 
Stimmt, ich habe grade nochmal geschaut. Meine D3100 und alle meine Linsen sind made in Thailand...
 
Mir wurde ebenfalls in einigen Läden mitgeteilt, dass der Lieferverzug mit dem Produktionsausfall bedingt durch die Überschwemmung zu tun hat.

Zum Teil werden schon die Ausstellungsstücke zu Neupreisen verkauft, da Nikon einfach nicht mit der Produktion hinterher kommt. Gerade die D7000 scheint arg vergriffen zu sein.
 
Tach,

wenn man mal die gängigen Preisvergleichsportale checkt, dann fällt auf, dass viele Nikon DSLRs z.B. die D3100/ D7000 praktisch kaum verfügbar sind. Auch sind die Preise z.T. deutlich gestiegen. Ist das noch der Weihnachtsausverkauf, oder gibt es irgendwelche Lieferprobleme?

lg

Lass mich raten: Du warst im letzten Jahr auf dem Mond und hast es leider verpasst die Jahresrückblicke anzusehen?
 
Nikon, Canon und Sony sind von der Thailand Flut betroffen.

Arbeite bei einem der größeren Elektronikketten und wir werden bis April/Mai nichts mehr an neuer Ware nachbekommen.

Dürfte denke ich mal bei den anderen Läden nicht besser aussehen.
 
Ich hoffe man lernt aus der ganzen Flut-Geschichte dort und bezieht Katastrophenszenarien in Zukunft bei der Standortwahl ein, so ein Circus ist Kunden nicht dauernd zuzumuten. Irgendwo wackelt die Erde, ein Reisfeld säuft ab, es regnet mal zu viel etc. und wir sollen z.B. 3 mal so viel für Festplatten bezahlen und auch noch fleißig spenden. :rolleyes:

Bevor nun wieder irgendwer "Die Menschen sind doch viel wichtiger!" reklamiert, gerade die Staaten der Zweiten Welt sind auf ihre funktionierende Export-Wirtschaft angewiesen, es hilft denen wesentlich mehr wenn diese nicht so einfach lahmgelegt werden kann (inklusive Güterumschlag), als daß wir Ihnen Kistenweise Dosen-Ravioli schicken.

Hoffe mal Nikon zieht seine Lehren daraus und verteilt in Zukunft Schwimmwesten an seine dortigen Arbeiter... :lol:
 
Wir sollten alle Firmen im Oderbruch schließen, oder in Köln, da kommen Überschwemmungen. Es ist den Kunden nicht zumutbar, wenn das Microsoft-Kundencenter in Köln ausfällt... :angel:

Thailand ist keine Bananenrepublik und verhungert ist da in den letzten 1000 Jahren in Gegensatz zu Deutschland fast niemand.

Das Problem ist halt, dass sowohl japanische als auch thailändische Werke betroffen sind. So ein Doppelproblem kommt halt selten vor und extra dafür zu planen wäre mehr Resourcenverschwerndung, als das eine verlorene Jahr aktuell.
 
Ich hoffe man lernt aus der ganzen Flut-Geschichte dort und bezieht Katastrophenszenarien in Zukunft bei der Standortwahl ein, so ein Circus ist Kunden nicht dauernd zuzumuten. Irgendwo wackelt die Erde, ein Reisfeld säuft ab, es regnet mal zu viel etc. und wir sollen z.B. 3 mal so viel für Festplatten bezahlen und auch noch fleißig spenden. :rolleyes:

Ja ne, ist klar. :rolleyes: Vermutlich hat man in Thailand die Produktionsstätten mutwillig zerstört, um uns wohlgenährte Europäer zu ärgern. Ich glaube, in den Katastrophengebieten wäre man froh, wenn man unsere Probleme hätte.
 
ist auch bei Objektiven so, z.b. AF-S 50/1.8G.

Also laut heise preisvergleich ist das nicht teurer geworden. Es schwankt seit beginn an etwas, aber das ist normal.Es gab nur einen krassen Ausreißer nach unten, das war aber ein Preisfehler (der übrigens storniert & nicht ausgeliefert wurde).

Aber bei der D7000... +60 € auf den Preis vom Oktober 2011. :eek:
 
Arbeite bei einem der größeren Elektronikketten und wir werden bis April/Mai nichts mehr an neuer Ware nachbekommen.

Habe mir das 50mm 1.8G beim Amazonas bestellt.
Wollte das Objektiv eigentlich schon gerne beim NewYork-Urlaub Ende April dabeihaben :eek: Dafür hab ich es eigentlich bestellt.
Geht sich das vielleicht gar nicht mehr aus :confused:

Oder wär es besser zu stornieren und noch lagernde Objektive bei anderen Händlern abzustauben.
Könnte die Qualität bei den neu gelieferten Produkten leiden? (wegen Produktionsdruck, neue Maschinen, usw.) Wie seht ihr das?
 
..
Oder wär es besser zu stornieren und noch lagernde Objektive bei anderen Händlern abzustauben.
Könnte die Qualität bei den neu gelieferten Produkten leiden? (wegen Produktionsdruck, neue Maschinen, usw.) Wie seht ihr das?

die geben zur Zeit einfach mehr Saft auf die Produktionsanlagen, so dass sich der Output verdoppelt. Dadurch wird natürlich die Ausschussquote ansteigen. Alternativ wurde die Qualitätskontrolle angewiesen, deutlich fehlertoleranter auszusortieren :rolleyes:

Back to Topic: wenn dein bestelltes Objektiv scharf abbildet, erfreue dich daran und pfeif auf die letzten fünf oder zehn Euro.
 
Oh Leute,

da sind ja die tollsten Statements zu lesen hier.

Auf Nikon.com findet sich unter "Investor relations"
diese Meldung vom 1.12.: http://nikon.com/news/2011/1201_01_e.htm
Das ist wohl zur Zeit die aktuellste offizielle Verlautbarung zum Thema.

Da steht kurz gesagt sinngemäß:
1. Das Hauptwerk in Thailand ist abgesoffen, soll aber ab Januar langsam die Produktion wieder aufnehmen. Es gibt alternative Produktionsstätten in Thailand (Partner Factories) die seit 30.11. für Nikon produzieren, aber eingeschränkte Palette und weniger Stückzahlen.
2. Für das erste Quartal 2012 werden deutliche Gewinneinbußen durch Lieferengpässe erwartet. (Anmerkung: das interessiert natürlich die Investoren mindestens genauso wie die Kunden...)
3. Man plant bis Ende März das gewohnte Produktionsniveau zu erreichen.
Und man bittet die Unanehmlichkeiten zu entschuldigen.

Zusammengefasst heißt das: ja, es gibt Lieferschwierigkeiten für bestimmte Produkte, aber allein schon im Interesse der geschätzten Investoren wird man alles tun die schnellstmöglich zu beheben. In ein paar Monaten geht vermutlich alles wieder seinen gewohnten Gang.

Bis dahin bleibt Zeit genug sich die Finger wund zu tippen oder einfach mit dem vorhandenen Equipment noch ein wenig zu üben :evil:

Volker K.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten