• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schlechte BQ: Objektiv oder Kamera?

Bassick

Themenersteller
Also ich wundere mich über eine Sache und zwar sind meine Bilder draußen bei viel Sonnenschein von der Qualität komisch sag ich mal

Ich weiß nicht - liegt das am Standard-Objektiv das bei viel Lichteinfluss schlechter darstellt - oder liegts an der Kamera oder ist das normal?

Beispielbild:

http://www.flickr.com/photos/76918383@N02/7237109760/in/photostream/


daten:

ISO: 100
Blende:5.6
Belichtungszeit: 1/30
Kamera: EOS 600D
Obejktiv: EFS 18-55mm IS II


Ich habe das Gefühl, dass ich unter weniger (natürliches?) Licht bessere und schärfere bilder bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Standart Objektiv? oder kamera?

Zumeist liegt's am Fotografen, nicht an der Kamera noch am Objektiv.
Was genau empfindest du als 'komisch'? Was (ausser dem Kind, was bei einer 1/30 kaum schärfer wird) als 'unscharf'?
 
AW: Standart Objektiv? oder kamera?

Unschärfe kommt hier durch die relativ lange Belichtungszeit und die Überbelichtung.
 
AW: Standart Objektiv? oder kamera?

naja das kind genau meine ich schonmal nicht

sondern wenn ich ranzoome wirkt alles ein wenig unscharf was ich bei einem gut blichteten raum nicht habe und das wirkt auch bei kürzeren verschlusszeiten so
 
AW: Standart Objektiv? oder kamera?

naja das kind genau meine ich schonmal nicht

sondern wenn ich ranzoome wirkt alles ein wenig unscharf was ich bei einem gut blichteten raum nicht habe und das wirkt auch bei kürzeren verschlusszeiten so

Weder Kamera noch Objektiv werden das Problem sein. Ein 'mehr' an Licht ist, bis auf gewollt gestalterische Zielsetzungen, auch eher hilfreich denn störend. Auf was bezieht sich der letute Halbsatz?
 
Ich habe das Gefühl, dass ich unter weniger (natürliches?) Licht bessere und schärfere bilder bekomme.

Das Bild ist in meinen Augen so scharf wie möglich. Vielleicht kannst Du mit Blende 8 oder 11 noch einen Hauch mehr rauskitzeln, aber ich glaube nicht, dass Du deshalb zweifelst.

Ich denke, Du stolperst über das Kontrastverhalten der Kitlinse: die Bilder wirken je nach Glas und Vergütung des Objektivs von der Farbe und vom Kontrast extrem unterschiedlich. Deine KIT Linse erscheint mit sehr flau vom Farbkontrast.

Wenn Du dem wirklich auf den Grund gehen willst, leih Dir doch mal ein hochwertiges Objektiv und mache Vergleichsbilder. Aber ich rate davon ab, das wird erfahrungsgemäss sehr teuer! :-)


Mäcki
 
Ich denke, Du stolperst über das Kontrastverhalten der Kitlinse: die Bilder wirken je nach Glas und Vergütung des Objektivs von der Farbe und vom Kontrast extrem unterschiedlich. Deine KIT Linse erscheint mit sehr flau vom Farbkontrast.

Das 18-55mm Kit-Objektiv ist an sich nicht schlecht und macht alles andere als schlechte oder flaue Bilder.
 
Auf was wurde denn scharf gestellt? Und welche Stellen sind deiner Meinung nach beim hereinzoomen unscharf?

Desweiteren glaube ich das der automatische Weissabgleich nicht ganz so gut getroffen hat, wenn das Bild in RAW aufgenommen wurde lässt sich das noch ändern. Eventuell hilft auch ein anderer Picture-Style um dem flauen Eindruck entgegenzuwirken.
 
Ich habe das Gefühl, dass ich unter weniger (natürliches?) Licht bessere und schärfere bilder bekomme.

Das Problem ist ganz einfach der Kontrastumfang. Das Licht ist zu "hart" und die Szene hat eine zu hohen Dynamikumfang für den Sensor. Falls du unbedingt unter diesen (Licht-)Bedingungen Bilder machen willst / musst, stelle das RAW-Format ein, versuche die Aufnahme um ca. 1/3-2/3 unterzubelichten und entwickle das Bild anschließend mit DPP oder einem sonstigen RAW-Konverter.

Alternativ kannst du auch mal die "Tonwertpriorität" einschalten. Das sollte auch noch etwas mehr Zeichnung in die hellen Bereiche bringen.

Für bestmögliche Ergebnisse wirst du jedoch um die RAW-Entwicklung nicht herumkommen ;)
 
ja ich schieße fotos nur in raw :)

fokusiert wurde auf den baum

naja schon allein der baum (also das fokusierte) wirkt ja schon komisch

und es hat nichts mit der langzeitbelichtung zu tun denn auch bei fotos mit 1/800 hab ich das gleiche problem
i-was stimmt da nciht an der qulität
und ich würde gern tipps kriegen was ich falsch mach :)

mir ist das halt öfter aufgefallen in dieser jahreszeit
im winter hatte ich keine probleme
 
ja ich schieße fotos nur in raw :)

fokusiert wurde auf den baum

naja schon allein der baum (also das fokusierte) wirkt ja schon komisch

und es hat nichts mit der langzeitbelichtung zu tun denn auch bei fotos mit 1/800 hab ich das gleiche problem
i-was stimmt da nciht an der qulität
und ich würde gern tipps kriegen was ich falsch mach :)

mir ist das halt öfter aufgefallen in dieser jahreszeit
im winter hatte ich keine probleme

Kannst du die RAW-Datei vielleicht irgendwo hochladen, so dass wir diese anschauen und ggf. bearbeiten und das Ergebnis hier einstellen können?
 
Das Problem ist ganz einfach der Kontrastumfang. Das Licht ist zu "hart" und die Szene hat eine zu hohen Dynamikumfang für den Sensor. Falls du unbedingt unter diesen (Licht-)Bedingungen Bilder machen willst / musst, stelle das RAW-Format ein, versuche die Aufnahme um ca. 1/3-2/3 unterzubelichten und entwickle das Bild anschließend mit DPP oder einem sonstigen RAW-Konverter.

Alternativ kannst du auch mal die "Tonwertpriorität" einschalten. Das sollte auch noch etwas mehr Zeichnung in die hellen Bereiche bringen.

Für bestmögliche Ergebnisse wirst du jedoch um die RAW-Entwicklung nicht herumkommen ;)

also das hört sich gut an
denn ich habe es nicht unterbelichtet sondern nach der belichtungsanzeige auf 0 gehabt

und danke für den tipp mit der tonwertpriorität :)
 
ja ich schieße fotos nur in raw :)

Benutzt du das Canon DPP (ist auf der CD dabei)? Damit solltest du auch Kontrast, Sättigung und Dynamik anpassen können*. Ich hab mir das Bild mal in Groß angeschaut, das ist schon ne recht schwierige Lichtsituation. Mit etwas Nachbearbeitung sollte man schon mehr aus dem Bild herausholen können... ;)


*Ich kenn den Workflow von DPP nicht, ich benutze nur Adobe Lightroom 4... ;)
 
ja benutz ich
und durch kontrast änderungen wurde das bild eher noch schlechter xD

Edit:
naja wenn ich zuhause bin versuch ich es mal mit mewhr bearbeitung aber ich glaube ich unterbelichte das bild das nächstemal und ich werde die tonwertpriorität einschalten :)

danke für die tipps leute :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten