• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Schizophrene" Fusseln im Objektiv?

Heureka! (auch wenns nicht unbedingt ein Grund zur Freude ist).
Danke den beiden letzten Kommentatoren - das war die richtige Spur!
Ich habe meine Testbilder mit dem manuellen Fokus gemacht - und auf unscharf gestellt, weil man so am besten Sensorstaub vom Hintergrund unterscheiden kann - gell...
nur eben (Asche auf mein Haupt) hab ich das immer mal auf verschiedene Weise getan - einmal in Richtung Naheinstellungsgrenze und einmal in Richtung unendlich -
Jetzt ratet mal, auf welchen Bildern die Fusseln zu sehen sind...
Werde ich jetzt verprügelt? :-)
Also die Fusseln liegen offenbar auf der ersten Linse hinter der Frontlinse -
Da ich auch viel im Makrobereich mache, kann ich sie hier auch auf "normalen" Bildern bei kleinen Blenden manchmal sehen...
---
So, das ist also die Problemlösung ... wie bekomme ich den Staub nun aber dar raus, ohne Werkstattarbeiten für mehrere hundert Euronen buchen zu müssen?
Hm.

Gruß
J.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na, das müssen aber schon ganz schön große Fusseln sein, dass man die dann im Bild sehen kann :eek:

Da hilft nur eins (wenn man sicher sein will, das hinterher alles wie vorher oder besser ist): einschicken zum Hersteller. Reinigung ist in der Regel um 100€ zu machen.

Selber aufmachen ist möglich, aber riskant - zu leicht geht was "hopps" oder ist dezentriert, und dann muss man doch zum Service mit dem Ding.
 
Na, das müssen aber schon ganz schön große Fusseln sein, dass man die dann im Bild sehen kann :eek:

Verdammt großer. Aber OK...

Einschicken, wenn du oft bei Blende 32 fotografierst. Was sicherlich total normal ist.... not.:D
 
Er sagte doch, er sieht's auch schon bei Blende 16 - und das kommt bei Makros wirklich oft vor.


Aber wenn es ein Makro (oder so eingesetzt wird) ist (was ich überlesen habe:o) wäre eine Reinigung nochmal dringender von nöten.

Selber würde ich es nicht machen. Zu schnell ist da mal eine Feder rausgesprungen und nicht wieder gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten