• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schief verbautes Display 40D?

Gast_215980

Guest
Hallo,

habe heute eine neue Canon 40D erstanden. (450€ für ein Vorführmodell scheint mir fair.) Jetzt sehe ich aber beim Display an der Unterkante einen weissen Pixelstreifen über die ganze Länge der nach rechts dünner wird und das springt mir irgendwie voll ins Auge. Ist das jetzt so eine zu tolerierende Toleranz vom Einbau und hat das einer von Euch schon gesehen an seiner Canon?
Ich könnte ja mit Edding einen fetten schwarzen Balken hinmalen!:lol:
 
also ich finde das gar nicht tollerant!!! hast du garantie? wenn ja würde ich das geld zurück fordern weil das schlichtweg ein produktionsfehler ist! ich könnte damit nicht leben.
 
Von leicht schiefen Displays hat man hier schon öfters (seit 20D Zeiten) gelesen. Dass man dabei aber auch gleich die Hintergrundbeleuchtung des Displays sieht ist wohl eher selten. Ich würde diesen Leuchtstreifen auch bei einem Vorführmodell nicht hinnehmen.

Gruss Bernhard
 
ist der Streifen auch auf dem Bild?

Unabhaengig davon wuerde ich die Canon Garantie in Anspruch nehmen,denn das muss man nicht hinnehmen!
450 E fuer eine neue 40D ist naemlich nicht schlecht. Eine neue Ersatz-40D fuer 450 E wuerdest Du wahrscheinlich nicht ohne Weiteres wieder bekommen!

Thomas
 
Ok, das mag ja stimmen mit dem Recht auf Rückgabe.
Aber meine Garantie verfällt ja nicht wenn ich das weiterhin toleriere. Bei dem Preis warte ich lieber noch auf einen vertikalen Streifen in der Mitte und schicke sie dann direkt zu Canon. Nach der 10D habe ich hier jetzt reichlich Display, was ich vorher nicht hatte. Aber danke für den Tip, ich denke das ist ein Einbaufehler, man sieht nur weisse Pixel nebeneinander und noch was:

Hatte schon mal jemand so ein leichtes Flackern erlebt bei dem Display? Ok, jetzt werdet ihr mich gleich schlagen und fragen warum ich das nicht beim Kauf alles gesehen habe... JAJA, Ihr habt ja recht.
 
Eher würden wir dich erschlagen, wenn du sie nicht zurückbringst :D

Nein, konnte ich bisher nicht beobachten, weder bei der 7D, noch der 40D die ich gelegentlich besitze.


Naja, aber wegen einschicken - Bedenk, dass du nur 1 Jahr Garantie hast... nicht das du sie nach 20 monaten zu Canon schickst und die das nicht auf Garantie machen wollen :ugly:
 
Canon gibt immer nur 1 Garantie!
Ob jedoch die Gewaehrleistung 1 oder 2 Jahre sind, haengt davon ab, ob er die Cam als "neu" oder "gebraucht" gekauft hat.

Thomas
 
.....
Hatte schon mal jemand so ein leichtes Flackern erlebt bei dem Display? Ok, jetzt werdet ihr mich gleich schlagen und fragen warum ich das nicht beim Kauf alles gesehen habe... JAJA, Ihr habt ja recht.

Nee , Flackern kenne ich z.B. nicht! Ist das Display evtl schon mal unsachgemaess ausgetauscht wurden? Spricht ja alles dafuer?!!? Dann wirds mit der Canongarantie evtl. schwierig! :grumble:

Thomas
 
Wird ja immer besser.
Der Händler hat "2 Jahre Garantie" auf die Quittung geschrieben.
Will er das selber bezahlen?
Nicht schlecht.
 
siehe auch hier #5: ;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=478032


Edit: Das Uebliche: Garantie und Gewaehrleistung!
Canon gibt auf Kameras 1 Jahr Garantie (freiwillig) und ein Handler MUSS auf neue Produkte 2 Jahre Gewaehrleistung geben!
Nach 6 Monaten gibt es dann im Rahmen der Handlergewaehrleistung die Beweislastumkehr (Neuware)!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde sie sofort umtauschen bzw. reparieren lassen. Je länger du wartest, desto schwieriger wird das ganze.
 
Ok, wenn ich den LCD dunkler stelle, fängt die Zeile unten wie wild an zu flackern. Ich glaube ich muss mal wieder Porto zahlen.
Vielleicht besser gleich machen, ihr habt recht. Tüdelü!
 
Wenn es ein gewerblicher Haendler war, die Ware ueber 40 Euro kostete und Du sie online gekauft hast, muss der Haendler das Rueckporto zahlen, wenn Du die Kamera zurueckgibst.
Wenn Du sie zu Canon zur Reparatur schickst, uebernimmst Du den "Hin"-Versand.

Thomas
 
Also zur Klärung:
Ich habe heute auf einer Fotobörse bei einem Fachhändler dieses Gerät gekauft, mit Beleg, Originalverpackung und Garantiekarte; Die Kamera hat 1100 Auslösungen und einen Displayschutz (Verfall der Garantie?). Ansonsten kein Kratzer. Ich habe natürlich keinen Bock, 120km zu fahren wenn er sie dann zu Canon schickt, das kann ich billiger mit DHL machen und das werde ich wohl auch tun. Danke für Eure Anregungen.
Irgendwie habe ich wohl mal wieder zu schnell zugeschlagen. Aber hey, für das Geld! Und dann noch Ware von mir in Zahlung genommen. Ich musste einfach....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten