• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D neu Anzahl der Auslösungen

hotzenfredi

Themenersteller
Hallo zusammen,

heute habe ich meine Canon 40D bekommen, ein Ausstellungstück, neu und unbenutzt mit 2 Jahren Garantie. Die Kamers sieht tatsächlich jungfreulich aus. Nach dem Auslesen der Auslösungen mit ShutterCount kam der Schock : 23950 Auflösungen !! Meine Frage wie exaxt arbeitet ShutterCounter. Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht.
Für Rat und Hilfe vielen Dank !!

Hotzenfredi
 
Da muss einer ja stundenlang den Auslöser gedrückt haben!?
Kann dir da leider nicht helfen, kenne den "ShutterCount" selber nicht, aber da würde ich mal beim Verkäufer nachfragen!
LG
Fri Lo
 
Die ShutterCount-Software ist ziemlich zuverlässig.

Ausstellungskameras würde ich nicht kaufen: Manche Kunden schiessen hunderte Fotos im Serienbildmodus durch, nur des Spaßes wegen.
 
Hallo,

bei meiner 40D funktioniert Shuttercount exakt. 100 Bilder gemacht sind auch 100 Bilder in Shuttercount mehr. Da würde ich auch mal beim Händler nachfragen...

VG Yamsen
 
Meine Frage wie exaxt arbeitet ShutterCounter.
Nach meiner persönlichen Erfahrung arbeiten die beiden Hilfsprogramme (40DShutterCount und EOSCameraProperties) recht zuverlässig. Hast Du die aktuelle Version?
heute habe ich meine Canon 40D bekommen, ein Ausstellungstück, neu und unbenutzt mit 2 Jahren Garantie.
Die 2 Jahre Garantie hast Du Dir hoffentlich schriftlich vom Händler bestätigen lassen. ;) Canon gibt nur 1 Jahr Garantie.
 
Das ist ja ärgerlich, stimmt es eigentlich das es Bildbetrachter gibt die die Anzahl der Auslösungen über die Exif´s auslesen bzw. anzeigen!?
 
Das ist ja ärgerlich, stimmt es eigentlich das es Bildbetrachter gibt die die Anzahl der Auslösungen über die Exif´s auslesen bzw. anzeigen!?
Nein. Zumindest nicht bei Canon (Amateuer, Semipro & Einsteiger). Andere Hersteller (und Canon Profi) schreiben die tatsächliche Bildnummer in die EXIFs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Tool arbeitet exakt. Das Thema wurde hier schon mal diskutiert.
Suche mal das Forum nach folgendem Suchstring durch:

40D Software zum Auslesen der Auslösungen

Wenn Dir die Kamera als neu und unbenutzt verkauft wurde, tausche sie um.
23950 Auslösungen sind für ein Ausstellungsstück zuviel.

Gruss

Hansel
 
Wenn Dir die Kamera als neu und unbenutzt verkauft wurde, tausche sie um. 23950 Auslösungen sind für ein Ausstellungsstück zuviel.

Das denke ich auch! Deutlich zuviel, bis zu 3000 Auslösungen würde ich akzeptieren. Alles darüber auf keinen Fall.

Ich bin der Meinung der Verkäufer hätte das erwähnen müssen. Fast 24.000 Auslösungen und Ausstellungsstück das passt nicht zusammen. Die hätte als gebraucht verkauft werden müssen.

Einem Auto mit soviel Kilometern würde ich auch den Vorführwagen nicht mehr abnehmen!
 
Das denke ich auch! Deutlich zuviel, bis zu 3000 Auslösungen würde ich akzeptieren. Alles darüber auf keinen Fall.
Selbst 3000 Auslösungen sind für "neu & unbenutzt" viel zu viel. Meine Kamera aus der Resterampe z.B. hatte 158 Auslösungen - Zustand: "gebraucht, wie neu".
Auf jeden Fall würde ich mit dem Händler ein Wörtchen reden. Entweder ein Aussteller "ohne Kundenkontakt" (aus der Vitrine), also neu. Oder aber ein Testgerät, denn aber nicht "neu & unbenutzt". Das ist schon arglistige Täuschung.
 
Hallo Sven, so kam meine auch, mit der Deutschen Garantie, 138 Auslösungen, aber von Amazon 2 Jahre Garantie! ..und natürlich: "gebraucht, wie neu" selbst der Akku war noch eingeschweißt!
 
Ich habe mir vor kurzem in der Bucht bei einem Händler eine "refurbished" 40D geangelt. Sie hatte bei der Auslieferung lt. Shuttercount nur 89 Auslösungen, war also wirklich quasi neu (auch optisch). Bisher bin ich sehr zufrieden damit...:top:

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten