Ach herrje. Alsooooo um da mal "Ordnung" reinzubringen, es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Varianten von "Schiebezooms".
Variante 1: Der Zoom erfolgt durch verschieben der "vorderen" Hälfte des Objektivs. Dabei kann der Ring, der verschoben wird, ebenfalls
gedreht werden, um den Fokus zu verändern.
Variante 2: Auch hier wird die vordere Hälfte verschoben, um zu Zoomen; der Teil, der verschoben wird, kann aber relativ zur Kamera NICHT gedreht werden. Hingegen wird eine Linsengruppe für den Fokus bewegt, üblicherweise im zu verschiebenden Teil des Objektivs; dies erfolgt dann mit einem separaten Fokusring.
Das Ergebnis ist, das man quasi im einen Falle das Gefühl hat, das "komplette Objektiv" zu "drehen", dies geht sehr schön in einer Bewegung. Das Problem ist aber, das man dafür mechanisch zwei Vorgänge fix koppeln muss, nämlich einmal die Rotation für den Fokus, und das Verschieben für den Zoom.
Das klappt mit einem zusätzlichen AF-Motor, sei der nun mechanisch über eine Kupplung entkoppelt, als Ring-USM Kupplungslos, oder wie bei Nikon mit einer Stange ans Gehäuse "gekettet", nur noch sehr schlecht; daher ist diese Bauweise (die tatsächlich für manuellen Fokus sehr praktisch war) mit der Einführung des AF auch mehr oder weniger ausgestorben, ich kenne jedenfalls kein AF-Schiebezoom, das sich so bedienen lässt wie die alten MF-Zooms.
Ich habe übrigens beide Varianten, ein Sigma AF UC 70-210 APO, welches als Autofokus-Objektiv den Tubus zwar nach vorne und hinten schieben lässt (keine Ahnung wie die das mit dem Stangenantrieb bei Nikon hinbekommen haben

), und dann vorne ein kleiner Ring, mit dem sich nur der Fokus verändern lässt - typisches non-IF-Design. Weiterhin ein älteres Sigma MF 75-300 APO, welches eben nur einen Ring hat, den man sowohl drehen als auch schieben kann.
Was ist denn nun daran so kompliziert? Und wieso ist nicht einsichtig, dass die Einführung des AF da eine Veränderung bei der Objektivkonstruktion nach sich zog, einfach um die Komplexität zu reduzieren?
Ich hoffe, ich muss nicht noch Schaubilder malen...
