• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schiebezoom geht zu leicht

Pixcam

Themenersteller
Hallo!

Hat schon mal einer von Euch ein Schiebezoom gehabt, welches man viel zu "leicht" ein und ausfahren kann. Bei meinem "neu" erworbenen (eBay) 70-210/4 von Canon ist das der Fall. Das Objektiv befindet sich ansonsten in einem Top-Zustand (neu). Nur wenn ich es ausgefahren habe, und dann zB. hoch in einen Baum fotografiere schiebt es sich langsam zusammen.
Kann man da irgendwo vielleicht etwas nachstellen?

Gruss Bernd
 
Bei Schiebezooms passiert das eigentlich fast immer....zumindest bei denen die ich an der AE1 hatte.....die haben das auch gemacht.....Schiebezoom is eh BÄH ;)
Ne also ich kann damit nicht arbeiten....is zwar ganz net....aber drehzooms machen sowas net und sind genauer
 
Naja. Ich mag Schiebezooms. Ich fotografiere allerdings auch selten steil nach oben oder unten...

Ciao, Udo
 
Also ich habe auch bei ebay das ältere 4/70-210 Schiebezoom von Canon in sehr gutem Zustand erworben und bei dem verstellt sich nix von alleine ...... Wäre für mich aber auch kein großes Problem, da ich nur selten vom Stativ fotografiere und dann auch nicht steil nach oben oder unten ....... :eek:
Ansonsten hat man es ja fest in der Hand abgestützt, so dass sich so nix verschieben könnte.
Dann ist Deins wohl vielleicht doch schon etwas mehr abgenudelt?
Generell finde ich Schiebezooms gerade im Telebereich viel angenehmer, als Schiebezooms, finde die Handhabung viel angenehmer.
Aber das ist natürlich Geschmackssache.
 
Hatte mal ein "artverwandtes" EF 5.6 100-300 getestet. Das hat sich auch sehr leicht verstellt, ist also immer beim Umhängen ganz ausgefahren.

Grüsse
Rufer
 
@Pixcam:
Du fotografierst den Baum steil nach oben vom Stativ aus?
Nur dann könnte es sich ja verschieben. Wenn Du bei normal hellem Tageslicht aus der Hand fotografierst, könnte das ja kaum vorkommen, weil Du dabei das Objektiv (als Rechtshänder) ja sicher mit der linken Hand hälst. Dabei könnte sich ja schwer was verschieben .........?
 
DaBenny schrieb:
Bei Schiebezooms passiert das eigentlich fast immer........aber drehzooms machen sowas net und sind genauer

Hallo,

Schiebezooms sind mit der Zeit öfters etwas ausgelutscht :(
Das dies bei Drehzooms nicht vorkommt stimmt so nicht ganz.

Einige "schwere" Modelle haben einen "Zoomlock".
Dieser verhindert, dass sie an der Kamera hängend nicht doch langsam ausfahren und blockiert den Zoommechanismus in der kürzesten Einstellung.

gruss
karlsson
 
War doch gerade erst hier in ienem Parallel-Thread zu lesen, wo einer von dem "Selbstständigen" Verstellen des Drehzooms 70-210 berichtet hat ......
Aber selbst wenn ein Objektiv mit der Zeit oder weil es vielleicht schlechter verarbeitet ist, dazu neigt, kann das zumindest bei Aufnahmen aus der Hand kein Problem sein, weil man das Objektiv ja am Tubus hält .......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten