Martin Messmer
Themenersteller
Und wenn wir "normal" tilten (mit schiefer Schärfeebene) und möchten in D rechtwinklig zur Schärfeebene im Abstand H noch knappe Schärfe erzielen, so benötigen wir die Blende
k(nötig) = f^2/zo * (cos(b–v)/(J*sin(a+b–v)) – 1/g)
mit a = arcsin(f/J)
und b = arctan((g–f)/f*tan(a))
und v = arctan(H/D)
...
k(nötig) = f^2/zo * (cos(b–v)/(J*sin(a+b–v)) – 1/g)
mit a = arcsin(f/J)
und b = arctan((g–f)/f*tan(a))
und v = arctan(H/D)
...