Janosch25786
Themenersteller
Hallo zusammen,
eine 3 Wochen Reise in die USA mit 5 Tagen Yellowstone steht an und ich suche aktuell noch eine Lösung, damit ich die D3 und das 300er mit 2fach Telekonverter nicht die ganze Zeit freihand aus dem Fenster halten muss.
Nun gibt es verschiedene Ansätze für ein "Scheibenstativ":
1. Berlebach-Lösung: Eine Holzplatte wird an die Scheibe geklemmt und bietet mit dem 3/8"-Gewinde eine Plattform für die Nutzung von Köpfen. Klein, einfach und funktional. Durch die Bewegbarkeit der Scheibe aber sicherlich die stabilste aller Lösungen.
2. Kirk-Windows-Mount/Eckla Eagle/Burzynski: Hier kann entweder an der Fensterscheibe oder an der Tür geklemmt werden. Zusätzlich gibt es Stützen, die sich je nach Montage an der Türpappe oder von aussen an der Tür abstützen. Vorteil für mich hier, dass das ganze sehr tief baut und ich mit der Oberkante des Stativkopfes in etwa mit der Türkante abschließe. Nachteil ist hier aber, dass es schwer und teuer ist.
3. Apex Bean Bag: Find ich ne klasse Sache, wenn ich mir die Videos anschaue. Durch die Stativschraube kann man auch einen normalen Stativkopf drauf anbringen, durch die zwei Schenkel kann man den Beanbag auch schön auf der Tür abstützen. Des Weiteren kann ich das Ding vor Ort mit Linsen/Getreide/Sonstiges füllen und muss eigentlich nur eine Stofftasche mit auf den Flug nehmen. Preislich ist es auch interessant und ggf. auch noch anderweitig verwendbar. Hier macht mir aber die Stabilität sorgen. Möchte das Konstrukt gerne an der Scheibe/Tür belassen, während ich mit dem Auto fahre. Beim BeanBag könnte ich mir vorstellen, dass das Ding mit der Kamera doch plötzlich abrutscht.
Vielleicht kann mir einer ja seine Erfahrungen posten, was er/sie nutzt in solchen Situationen.
LG
eine 3 Wochen Reise in die USA mit 5 Tagen Yellowstone steht an und ich suche aktuell noch eine Lösung, damit ich die D3 und das 300er mit 2fach Telekonverter nicht die ganze Zeit freihand aus dem Fenster halten muss.
Nun gibt es verschiedene Ansätze für ein "Scheibenstativ":
1. Berlebach-Lösung: Eine Holzplatte wird an die Scheibe geklemmt und bietet mit dem 3/8"-Gewinde eine Plattform für die Nutzung von Köpfen. Klein, einfach und funktional. Durch die Bewegbarkeit der Scheibe aber sicherlich die stabilste aller Lösungen.
2. Kirk-Windows-Mount/Eckla Eagle/Burzynski: Hier kann entweder an der Fensterscheibe oder an der Tür geklemmt werden. Zusätzlich gibt es Stützen, die sich je nach Montage an der Türpappe oder von aussen an der Tür abstützen. Vorteil für mich hier, dass das ganze sehr tief baut und ich mit der Oberkante des Stativkopfes in etwa mit der Türkante abschließe. Nachteil ist hier aber, dass es schwer und teuer ist.
3. Apex Bean Bag: Find ich ne klasse Sache, wenn ich mir die Videos anschaue. Durch die Stativschraube kann man auch einen normalen Stativkopf drauf anbringen, durch die zwei Schenkel kann man den Beanbag auch schön auf der Tür abstützen. Des Weiteren kann ich das Ding vor Ort mit Linsen/Getreide/Sonstiges füllen und muss eigentlich nur eine Stofftasche mit auf den Flug nehmen. Preislich ist es auch interessant und ggf. auch noch anderweitig verwendbar. Hier macht mir aber die Stabilität sorgen. Möchte das Konstrukt gerne an der Scheibe/Tür belassen, während ich mit dem Auto fahre. Beim BeanBag könnte ich mir vorstellen, dass das Ding mit der Kamera doch plötzlich abrutscht.
Vielleicht kann mir einer ja seine Erfahrungen posten, was er/sie nutzt in solchen Situationen.
LG