• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schattenbilder oder wie nennt man das?

lienchen

Themenersteller
Hallo,
ich möchte gern ein Schattenbild erstellen. Ich weiß nicht genau, ob man das so bezeichnet, also hier das, was ich gern wissen möchte:

Ein Bild von meiner Tochter im Seitenprofil, wo alles schwarz ist, nur die Kontur von der Stirn bis zum Kinn angeleuchtet zu sehen ist.
Versteht mich einer? :confused:

Auf folgener Seite könnt Ihr sehen, was ich meine:
http://kindergartenfotos.kulturregion-swf.de/
Da müsst Ihr auf Schattenserie klicken.

Bitte um dringende Hilfe und wenn Ihr so lieb sein könntet und das Schritt für Schritt für Anfänger mit Photoshop7 erklären könntet, wäre ich Euch sehr dankbar.

Lieben Gruß, Lienchen
 
Moin,

du brauchst ..zwei Bilder

eines normal beleuchtet in der Front

und das "Schattenbild"
ist dann ein sehr hartes Gegenlicht was durch eine hinten stehende Leuchte erzeugt wird!

Durch die Kontrast bearbeitung( auch Gammakurve)
kannst du das so weit "ziehen" bis die Mitteltöne verschwinden.

was dann wie ...gut aussieht, ist reine Geschmacksfrage!

in PS werden dann beide Bilder.....montiert

also Grundlage das Schattenbild( in RGB nicht graustufen)
dadrüber dann der Freisteller vom normalen Bild
Mfg gpo
 
Cool, also die Antwort war echt schnell, aber hast Du gelesen, das ich Anfänger bin? Grins
Also ich hab verstanden, das ich zwei Bilder brauche, und dann verließen Sie mich.
Versteh mich nicht falsch, aber ich brauch echt Hilfe und zwar wirklich in Zeitlupe.
Wenn Du vielleicht Zeit und Lust hast, wäre es lieb, wenn Du mir die einzelnen Schritte in PS nochmal genauer erklären könntest.
Lieben Gruß, Lienchen
 
Kennst du dich mit ebenen aus?
 
Also ich habe ein ganz dickes Buch vom PS7 und wenn Du mir sagst, was ich machen soll, kann ich notfalls auch nachlesen.
 
Also ich hab keins dafür gemacht. Ich weiß ja nicht, wie ich es beleuchten soll, also jetzt ja, mit ner Lampe im Hintergrund.
Ich muss noch dazu sagen, dass ich nur eine Hobby-Mutti-Fotografin bin. Und das auch erst seit 5 Monaten.
Ich kann aber gern mal ein Bild reinstellen, wenn mir jemand sagt, wie das hier geht.
Oh mein Gott, ich bin soooo hilflos.:o
 
Basis dieser Schattenbilder sind gute Fotos.
Erklärungen, wie du was in PS zusammenfügst sind so witzlos.
Genausogut könnten wir hier erklären, wie man Schlittschuh läuft.
 
Okay, das hab ich verstanden. Es gibt übrigens auch sensible Menschen.
Ich werde Fotos machen,mich erkundigen, wie ich die hier veröffentliche und dann werde ich erneut nach Hilfe fragen
Vielen Dank
Gruß Lienchen
 
Kleiner Tipp: Mach das frontale Bild vor einem schwarzen Hintergrund, dann brauchst du das monochrome "Schattenbild" nur noch überlagern (Umgekehrt multiplizieren) und nix freistellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten