• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfstes Tele unter 250€

Janki999

Themenersteller
Also ich möchte mir ein neues Tele zulegen, daa ich mit meinem 75-300 nicht zufrieden bin. Welches ist das schärfste Tele unter 250€? USM und IS nicht wichtig. Lichtstärke eher auch nicht, da ich mit dem Tele meist draussen fotografiere. gerne kann das Objektiv auch gebraucht sein.
 
Das ist schon sehr gut für die Preis Klasse kostet ca 500 Euro
 
Haptik ist mir nicht so wichtig. Ich fänds gut wenn es die Linsen der Ls in einem billiggehäuse geben würde :lol:

Hallo,

aus eigener Erfahrung kann ich sagen: bei dem Budget ist das 70-210 3,5-4,5 USM die beste Wahl. Ein grundsolides Objektiv mit guter optischer Leistung und sauschnellem AF. Meines ist ca. 15 Jahre alt und der Tubus fährt von alleine aus, wenn man es nach unten hält aber es macht einwandfreie Bilder.

Viele Grüße
kassurell
 
Im Vergleich zum EF 70-210 3.5-4.5 USM aber auch nicht vom Hocker hauen, außer vielleicht bei der Haptik.

Nun, ich hatte das 70-210 USM und das 70-200/4 IS auch und das L ist in allen Belangen besser, v.a. der Kontrast und keine lila Farbsäumen; schärfer ist das L auch noch.
Dennoch würde ich eher das 55-250 IS kaufen wenn es ein "budget tele" sein muss.
 
Also ich muss auf Arbeit viel im Tele-Bereich fotografieren. Ich hab folgendes zur Auswahl: Auf einer EOS 7D das Canon 70-200 L 2.8 IS USM, Canon EF 70-300 4.0-5.6 IS USM, Sigma 70-300 4.0-5.6 DG Macro und das Tamron 70-300 Di LD Macro. Ok wenn man das L-Objektiv für knapp 2000,- Eur außen vor lässt ist das billigste aus der Auswahl, nämlich das Tamron für knapp 130,- Eur, das schärfste bei 200-300 mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten