Gast_23648
Guest
Gern geschehen.
Aber wir wollen die Bilder sehen!![]()
Kommen ja, bin nur momentan mitten im Umzug, und muß gewisse Prioritäten setzen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gern geschehen.
Aber wir wollen die Bilder sehen!![]()
Hi,
alle Mondbilder zeigen den Mond immer bei Nacht! Probier doch mal den Mond bei Tag, also dann wenn er und der Teil der Erde, auf dem du dich befindest, gleichzeitig von der Sonne angestrahlt wird. Dadurch ist der Unterschied von Mond und umgebender Himmel nicht so groß....
Sehr gelungen finde ich dieses: http://www.sigma-fotowelt.de/telezoom.html
Schau bei dem Telezoom 300-800 in die Bildergallerie! Ich hab das Bild auch schon bei http://www.pbase.com/ gesehen, da konnte man das Bild auf eine so unglaubliche Größe ziehen, dass man glauben konnte, die Fahne der Amerikaner (wenn sie wirklich oben waren) erkennen zu können. - Unfassbare Schärfe, wie ich sie bei "Nachtbildern" nur selten gesehen habe und ganz ohne "amtliches" Teleskop - halt mit einem richtig guten Objektiv...
viele Grüße von mir - und - gerade steht der halbe Mond bei schönem Winternachmittaglicht am Himmel - ich glaub ich hol' jetzt mal das Stativ....
Kein Problem; hier die Prioritätenliste:Kommen ja, bin nur momentan mitten im Umzug, und muß gewisse Prioritäten setzen![]()
Ich habe gestern abend mal versucht, den Mond abzulichten. Bei Brennweite 200mm sagt der Autofokus "Ja, passt" und stellt sich scharf. Die Aufnahme ist aber nicht 100% scharf. Daher habe ich diverse manuelle Versuche gestartet, aber das Ergebnis wurde nicht besser.
Bei näheren Entfernungen ist alles OK. Liegt das am Objektiv?
... und ich fand das Mondbild auf der Sigma-Seite beeindruckender als mir bekannte Bilder vom Mond bei Nacht....
@Nottuno: Du meldest Dich, wenn Du Fotos hast, ja?![]()
So, jetzt isses soweit - Peter für dich zuerst![]()
Ich hoffe, ihr könnt was mit anfangen. Die EXIFs sind im Eifer des Komprimieres leider verlustig gegangen![]()
Es ist jeweils ein Original-JPEG gecropped, dann dasselbe nachgeschärft.
VG
Peter
Ich nehme an, dass das alles das gleiche Foto ist, oder?
Was mir auffällt, ist dass der obere Rand unscharf ist, der untere jedoch recht scharf -> Verwacklungsunschärfe.
Welche Brennweite und Belichtungszeit hast du verwendet?
Hehe, ich sehe Dich am Boden vor dem Compi hocken; um Dich rum stapeln sich die Kisten, Deine Teuerste hat den dritten Nervenzusammenbruch hinter sich und die Kleinen heulen, weil Du zwar Dein Spielzeug ausgepackt hast, aber nicht ihres.So, jetzt isses soweit - Peter für dich zuerst![]()
Dein Eifer ehrt Dich, aber mit EXIFs wär's natürlich einfacher gewesen.Ich hoffe, ihr könnt was mit anfangen. Die EXIFs sind im Eifer des Komprimieres leider verlustig gegangen![]()
Der Mond wandert pro Minute etwa um seinen Durchmesser weiter, hab ich mal gelesen ...
Canon 5,6/400L und x1,4 TK. 100% Crop. 1/6s ! Also nix mit Bewegungsunschärfe.
![]()
Viele Konverter passen zwar, aber das Bildergebnis lässt oft zu wünschen übrig. Die Konverter von Canon und Sigma passen nur an bestimmte Objektive, der Kenko-Konverter an jedes Objektiv. Aber wenn das Objektiv schon eine bescheidene Qualität hat, verstärkt der Konverter das ja noch - bis zur Unbrauchbarkeit.Cooles Foto, gefällt mir! Da komm ich wohl mit meiner Brennweite nicht ganz hinlassen sich solche Telekonverter vor beliebige Objektive schrauben?