jimbo
Themenersteller
Hallo,
ich hab da mal ne Grundsatzfrage.
Ich hab vor mir ne DSLR zu kaufen und hab da die Pentax (bzw Samsung) Modelle ins Auge gefasst. Zum einen weil die Pentax so klein sin, dass ich sie bequem greifen kann und der Sucher schön groß is. Ausserdem hab ich von meiner Analogen SLR (Braun SR2000 mit Pentax-Bajonett) noch 2 Objekive die ich dann ja weiter verwenden könnte.
Aber nun zur eigentlichen Frage. Von analogen fotografieren bin ichs gewohnt selber scharfzustellen und würd des digital eigtl auch ganz gern selber übernehmen. Dazu hat meine Braun Kamera zum einen einen Mikroprismenring, sowie einen Schnittbildindikator. Haben die digitalen Modelle auch solche Scharfstell hilfen, oder wie läuft das da ab?
Insbesondere müsste ich ja mit meinen "analog Objektiven" sowieso manuell scharfstellen, da es keine Autofokus Objektive sind.
Ich bedank mich schonmal für euere Antworten!
Frohe Ostern und Grüße
jimbo
ich hab da mal ne Grundsatzfrage.
Ich hab vor mir ne DSLR zu kaufen und hab da die Pentax (bzw Samsung) Modelle ins Auge gefasst. Zum einen weil die Pentax so klein sin, dass ich sie bequem greifen kann und der Sucher schön groß is. Ausserdem hab ich von meiner Analogen SLR (Braun SR2000 mit Pentax-Bajonett) noch 2 Objekive die ich dann ja weiter verwenden könnte.
Aber nun zur eigentlichen Frage. Von analogen fotografieren bin ichs gewohnt selber scharfzustellen und würd des digital eigtl auch ganz gern selber übernehmen. Dazu hat meine Braun Kamera zum einen einen Mikroprismenring, sowie einen Schnittbildindikator. Haben die digitalen Modelle auch solche Scharfstell hilfen, oder wie läuft das da ab?
Insbesondere müsste ich ja mit meinen "analog Objektiven" sowieso manuell scharfstellen, da es keine Autofokus Objektive sind.
Ich bedank mich schonmal für euere Antworten!
Frohe Ostern und Grüße
jimbo