Ich glaube er will darauf hinaus, dass die meisten Zoomobjektive nicht parfokal sind. Schließt daraus, dass die im Fokusfenster oder im Ring nicht über die Brennweite konstant wären und will wissen auf was er bei welcher Brennweite die angegebene Fokusentfernung korrigieren muss.
Danke für das richtige Wort und richtige Interpretation meiner Frage

.
Mir fehlt leider die Gabe, mit dem Sucher oder mittels Display scharfzustellen (wenn ich manuell egal mit was scharfstelle, liege ich häufiger daneben als der auch nicht immer treffsichere AF)
Bezüglich ZK wurde schon in meinem Sinne erklärt. Der "zulässige" für Kleinbild war mir einfach zu unscharf, deshalb 1/50 und kleiner (ich hatte immer eine ausgerechnete Tabelle dabei) - aber das bezieht sich ja nicht auf meine Frage.
Da Schärfe zu erreichen ziemlich komplex ist und auch die förderliche Blende und vieles andere eine Rolle spielt, wäre die früher von mir gefundene Tabelle hilfreich, um nicht tagelang, wenn endlich konstante Lichtverhältnisse herrschen, Zollstöcke oder Traumflieger-Charts fotografieren zu müssen.
Warum ich überhaupt frage: es geht mir um den Videomodus (will die Frage aber nicht im Video-Fred stellen) und hier will ich die Schärfe auch im WW-Bereich nachführen bzw. von Nah und formatfüllend auf unendlich fokussieren, was mit längeren sowie lichtstärkeren Brennweiten einfacher geht. Schließlich wird im professionellen Bereich die Schärfe auch nicht per Bildschirm/Mattscheibe sondern nach Markierungen auf dem Follow-Fokus-Knopf gefahren (ist auch ein anderes Thema, mir geht es nicht um das Spiel mit dem Fokus sondern um ausreichende Schärfe in der Totale).
Selbst die hochgelobte Panasonic GH2 pumpt bei der Schärfeverlagerung.
Und e s g i b t (oder gab) eine Tabelle im Netz
Gruß, K.