• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Scharfer" Ersatz für Kit

Foxii schrieb:
Sparen Sparen und das
24-105 L IS USM

Foxi

......dann aber bitte nicht über Verzeichnungen bei 24mm meckern!

Achim
 
Also ich will da jetz auch ma mein Senf zu abgeben :D

Ich besitze selbst das 17-85 und bin hochzufrieden damit. Sauschneller und vor allem genauer AF, sehr gute Schärfe und gute Abbildungsleistung sowie dem Bildstabilisator (den ich aber nicht unbedingt gebrauct hätte).
Die Verzeichnungen im unteren BW Bereich kriegt man gut mit ptlens in den Griff (bzw. hab ich dafür ja mein Sigma 10-20) genauso wie die hin und wieder auftretenden CAs.

Das Sigma 18-50 hab ich auch besessen und gegen das 17-85er getauscht, weil ich gemerkt habe das ich die Lichstärke nicht brauche und mit der AF einfach zu lahm (obwohl er für ein nicht USM/HSM Objektiv gut schnell ist!!) und in gewissen Situationen ungenau war.
Zudem hätte ich zum Überbrücken der BW Lücke zu meinem 70-200er ein weiteres Objektiv gebraucht. :eek:

Aber wie bereits gesagt wurde jedem das Seine, aber das 17-85er ist in der Summe seiner Vorteile (BW Bereich, schneller und genauer AF, Bildstabilisator, Schärfe) bei den jetzigen Preisen ab 480 Eur (neu) ein klasse Objektiv!!
 
Sparen und :D EF-S 17-55 2,8 IS:D . Spitze schon bei Offenblende in allen Brennweitenbereichen. Super Bereich (27-88mm), Lichtstark und für Lichtschwache Situationen noch mit IS.
Sicher, der Preis ist hoch und ich habe meine beiden L's (17-40 und 24-70) dafür verscherbelt, aber es ist besser an Crop (bitte nicht steinigen:D )
Viele Grüße,
Nikita
 
@Nikita
EF-S 17-55 2,8 IS

hmmmmmm aber die Bilder die ich Neulich hier gesehn habe
waren nicht grad der Hammer!
Kit ähnlich

P.s
Hast du Bilder?

Foxi
 
Ich stehe grad vor der selben Frage. Nachdem ich vor einem Monat auf einer Hochzeit fotografiert hatte mit meinem Kit war ich danach schon etwas enttäuscht. Geplant war schon lange die Anschaffung des Tamron 28-75, jetzt kam aber das neue 17-50 raus. Allerdings tendiere ich dennoch mehr zum 'alten', für WW habe ich ja dann immer noch das Kit.

Ist das 17-50 eigentlich Konvertertauglich oder sind die ähnlich konstruiert wie die EF-S Objektive ?

Lange Zeit dachte ich auch an das 24-70 von Sigma wegen den 4 mm mehr WW, aber das kostet ca. 100 EUR mehr, ob es das Wert ist ?
 
Foxii schrieb:
@Nikita
EF-S 17-55 2,8 IS

hmmmmmm aber die Bilder die ich Neulich hier gesehn habe
waren nicht grad der Hammer!
Kit ähnlich

P.s
Hast du Bilder?

Foxi
Alle Bilder die du vom 17-55 siehst sind "Kit-Ähnlich". Warum? Fast der gleiche Brennweitenbereich :wall:
Was erwartet ihr von ein paar "planlosen" Schnellschnappschüssen? Um zu sehen, ob das Teil scharf ist, gibts halt keine tollen Motive. Aber bei einem tollen Motiv kannst wieder die Objektivqualität nicht so einfach beurteilen.
Oder willst du viel EBV sehen, schön knallige Farben aber auch heftig Nachgeschärft?
 
Das EF-S 17-55 2,8 IS ist ja nun schon ausgiebig diskutiert worden. Ich habe den Bericht von Anfang an verfolgt, und ich bin nach den Bilder die hier gezeigt worden der Auffassung ,das es ein besser verarbeitetes Kitt mit mehr Licht stärke und IS ist .Was nur geringfügig besser abbildet als das Kitt, und dadurch vom Preis her völlig Überzogen ist .Ingo
 
rex2120 schrieb:
Das EF-S 17-55 2,8 IS ist ja nun schon ausgiebig diskutiert worden. Ich habe den Bericht von Anfang an verfolgt, und ich bin nach den Bilder die hier gezeigt worden der Auffassung ,das es ein besser verarbeitetes Kitt mit mehr Licht stärke und IS ist .Was nur geringfügig besser abbildet als das Kitt, und dadurch vom Preis her völlig Überzogen ist .Ingo

dann haste den "Bericht" aber nicht richtig verfolgt. ;)
 
Hab den Bericht auch verfolgt
Und ich seh das wie du!
Mich haben diese Bilder ganz und gar nicht überzeugt!
Und der Preis ist Wahsninn!

das 24-105er hat mich was ich gesehn-gelesen habe voll überzeugt!


Foxi

rex2120 schrieb:
Das EF-S 17-55 2,8 IS ist ja nun schon ausgiebig diskutiert worden. Ich habe den Bericht von Anfang an verfolgt, und ich bin nach den Bilder die hier gezeigt worden der Auffassung ,das es ein besser verarbeitetes Kitt mit mehr Licht stärke und IS ist .Was nur geringfügig besser abbildet als das Kitt, und dadurch vom Preis her völlig Überzogen ist .Ingo
 
Hallo auch,

auch ich stehe vor dem gleichen Problem. Möchte endlich mal das Kit ablösens. Jedoch kann man nicht pauschal sagen: nimm das 24-XXX, oder nimm dies oder das...
Wie Chickenhead schon schrieb müsste man zuerst einmal wissen was hauptsächlich fotografiert wird.
Ich dachte auch lange an das 17-85IS, gerade wegen dem genialen Brennweiten Bereich und dem IS. Aber was nützt mir das alles wenn gemau der Bereich den ich beim Kit am meinsten brauche absolut bescheiden ist, nähmlich der zwischen 17-24mm. Ich mache mindestens einmal im Jahr eine Städtetour, und da ist halt Weitwinkel gefragt. Demnach wär mir als eine Anfangsbrennweite von 24 als Kit Ersatz zu lang...
Ist halt eine sehr schwierige Entscheidung...
Ich werde mal auf eine paar Erfahrungen zum neuen Tamron 17-50 warten. Hört sich bisher ja vielversprechend an...

Gruß

Nilsens
 
Da kann ich Nilsens nur beipflichten, das Tamron 17-50 hat es mir auch angetan. Die Bilder die man sah sind sehr Aussagekräftig. Ich liebäugele auch damit, denn da wo mein 17-85 an seine Grenzen stößt, käme das zum Einsatz. Ingo
 
FlooB schrieb:
Ich habe ganz genau...also wirklich haargenau das gleiche Problem...Mein Kit ist mir zu Unscharf und ich spiel schon seit langem mit dem Gedanken das 17-85 zu kaufen...was wohl auch nicht schlecht sein soll, ist das Sigma 17-70! Aber USM hätt ich halt schon gerne, IS wär schön aber nicht zwingend notwendig! Das 17-55 von Canon ist mit deutlichst zu teuer! Und soll ja von der Abbildungsleitung für den Preis auch nicht so prickelnd sein! Ich denke fast, dass es bei mir auf das 17-85 oder das Sigma 17-70 rauslaufen wird!
nur so als Tip meinerseits, wie ich mich wahrscheinlich entscheiden werde :)

Ich kann Dir das Sigma 17-70 sehr empfehlen. Habe es seit zwei Wochen. Bin begeistert.

Gruß

skywalker1
 
Foxii schrieb:
Mich haben diese Bilder ganz und gar nicht überzeugt!
Welche denn? Diverse Berichte auf dpreview loben es ja in den Himmel. Und alle bislang vorliegenden Tests (nicht zu Verwechseln mit einzelnen zum Teil sehr unbedarften ersten Schnappschüssen z.B. hier im Forum) lassen das Teil doch durchaus gut aussehen.

Foxii schrieb:
Und der Preis ist Wahsninn!
Genau, deutlich günstiger als das entsprechende Nikon ohne IS/VR :D
 
macwintux schrieb:
(nicht zu Verwechseln mit einzelnen zum Teil sehr unbedarften ersten Schnappschüssen z.B. hier im Forum)
Aber genau diese Berichte von Leuten meines Gleichen sind Interessant, nicht irgendwelche Test-aufnahmen die ich wahrscheinlich nie im Leben so Aufnehmen würde. Das sind die waren Gesichter der Objektive die ihr Können oder nicht können im Alltag zeigen .Dies bezieht sich auf alle Objektive. Ingo
 
z.b diese Bilder!
Dagegen ist mein Kit ein LLLLLL
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=96857&highlight=Canon+17-55

Foxi

macwintux schrieb:
Welche denn? Diverse Berichte auf dpreview loben es ja in den Himmel. Und alle bislang vorliegenden Tests (nicht zu Verwechseln mit einzelnen zum Teil sehr unbedarften ersten Schnappschüssen z.B. hier im Forum) lassen das Teil doch durchaus gut aussehen.

Genau, deutlich günstiger als das entsprechende Nikon ohne IS/VR :D
 
rex2120 schrieb:
Aber genau diese Berichte von Leuten meines Gleichen sind Interessant ... Das sind die waren Gesichter der Objektive die ihr Können oder nicht können im Alltag zeigen
Eben gerade nicht. Die sagen oft viel über den Fotografen aus und wenig über das Objektiv. Damit ich ein Objektiv wirklich beurteilen kann, möchte ich gerne wissen, wie sich denn ein anderes Objektiv unter denselben Bedingungen geschlagen hätte. Also Vergleichsfotos von verschiedenen Objektiven in derselben Situation. Ansonsten rühren Unterschiede zu anderen oder eigenen Bildern oft sehr viel mehr von der unterschiedlichen Situation und (vor allem!) vom unterschiedlichen Fotografen her. Gerade unter den hier erwähnten Beispielen sind einige, wo der Fotografierende ganz einfach "daneben" fokussiert hat, was sich aufgrund des kleinen Schärfeberiches bei Blende 2.8 in tatsächlich sehr unscharfen Bildern äussert. Schlechte Fotos kann ich auch mit dem tollsten L-Objektiv erzielen.

Schaut Euch mal Vergleichsbilder an, wie z.B. diese:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1029&message=18621049
 
Erstmal vielen Dank für eure Meinungen! Nun ist es so, dass es mir vorrangig um Schärfe geht. Verzeichnungen im WW kann ich verkraften. Da ich mich bislang nicht spezialisiert habe, bin auch noch ein lernwilliger Anfänger, fotografiere ich so ziemlich alles. Am liebsten natürlich meinen Sohn. Ich möchte aber auch auf Feiern in Innenräumen eine gute Figur machen. Lichtstärke? keine Ahnung ob ich viel brauche da ich mir demnächst den 430 EX kaufen möchte. Ich hatte neulich mal ein EF 80-200 von einem Kollegen, ist bestimmt schon älter und nicht der von mir erstrebte BW-Bereich, aber das war wirklich scharf!

Grüße
amdtobi
 
Ich bin davon überzeugt das es sehr viele unterschiedliche Vorgehensweisen gibt um ein Objektiv zu beurteilen. Ich lasse mich gern belehren, natürlich aus deiner Sicht gesehen hast du recht! Am besten ist ein guter Mittelweg .Meinungen ein hohlen Tests ansehen usw,aber am einfachsten ist es, es selbst zu testen um zu sehen ob es den Ansprüchen genügt. Ingo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten