• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schärfeproblem Autofocus Tamron 28-75 XR Di

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2400
  • Erstellt am Erstellt am
Hi !

Ich war Samstag mit einem Freund beim Objektivkauf in Dortmund unterwegs. Er hatte mich gefragt ob ich mitkommen kann damit Er ne zweite Meinung hat und mein Tamron ja einwandfrei funktioniert.

Wir hatten beide eigene Kameras mit (300D und 10D). Insgesamt waren wir bei 3 Händler und haben 5 Tamron 28-75 getestet. Dadurch das Er einen Laptop mitgenommen hatte, konnten wir die Probebilder direkt vergleichen.

Ergebnis 1)
1 Tamron hatte eine einseitige Unschärfe und 3 die schon oft genannte extreme Schwäche bei Weitwinkel und Offenblende. Das letzte Tamron funktionierte einwandfrei.

Ergebnis 2)
Er hatte die Nase voll von den Qualitäten des Tamrons und anstatt sich das Funktionierende zu kaufen, hat Er sich ein Sigma 28-70 geleistet.......welches übrigens auf Anhieb funktionierte.


Langsam sollte Tamron mal in die Gänge kommen.......das Objektiv ist wirklich top wenns denn funktioniert aber ein solches Fiasko ist wirklich traurig.
 
Ich habe auch lange überlegt, ob TAMRON oder SIGMA und habe mir letztens das Tamron gekauft.

Natürlich habe ich auch diese Diskussion mit verfolgt und hatte anfangs gemischte Gefühle, das ich ins Fetttöpfchen greife oder ein Montagsobjektiv erhalte...

Ich habe es nun getestet und und muss feststellen das es doch ordentliche Bilder macht.

Oder irre ich mich... als diese Fotos gemacht wurden, war es natürlich mächstig bewölkt, aber so ist es ja zur Zeit in ganz Deutschland!

vg
 
Ja das wird so 100%ig keiner beurteilen können bei den kleinen Bildern! Auf dem ersten sieht es so aus, als ob der Balkon in der Mitte unschärfer wäre als der im Vordergrund! Wie gesagt, bitte 100% Ansichten!
 
Mein Tamron an der 10D 1+
 
Hiho!

Ich habe eine strukturiert bedruckte Brettspielschachtel senkrecht gestellt und dann mit Blende 2.8 bei 28, 35, 50 und 75mm bei Abstand 68cm zum Sensor fotografiert.

Bei 50mm habe ich dei gleiche Leistung wie mit meinem 50mm 1.8. Bei 28mm kann ich die Struktur ansatzweise sehen und ab 35mm kann ich sie sehr deutlich sehen. Bei 75mm ist sie schon sehr scharf. Bei Blende 4 ist dann alles sehr knackig.

Mei vorheriges defektes Tamron hatte bei 28mm ein Bild, wo schon das gesamte Brettspielmotiv schwammig war. Die Kartonstruktur war nichtmal bei 8er Blende zu erkennen. Ab 35mm ging es aber auch damit deutlich besser, wenn auch kein Vergleich zum jetzt guten Tamron bestand.

Ich glaube, ich poste einfach mal die Vergleichbilder hier (alt/neu), wenn ich wieder zu Hause bin, damit man sich etwa ein Bild machen kann.

Grüße

TORN
 
hexenbier schrieb:
Ja das wird so 100%ig keiner beurteilen können bei den kleinen Bildern! Auf dem ersten sieht es so aus, als ob der Balkon in der Mitte unschärfer wäre als der im Vordergrund! Wie gesagt, bitte 100% Ansichten!

Wenn du auf das Bild klicks ist es doch grösser! Vielleicht mal noch zur Erklärung, ich habe hier manuell , Spot in der Mitte, Blende 6,3, 1/250sek., 51mm bzw. 1/400 bei 75mm fotografiert.
 
Hiho!

Anbei mal zwei 100% Crops vom 50mm 1.8 und vom Tamron. Beide Blende 2.8 und Parameter 2 vom Stativ. Mittlerer Fokuspunkt lag auf dem Gesicht. Abstand etwa 80cm

Viel Spaß beim Raten (obwohl es nicht so schwer ist). Bei Blende 4 ist deutlich schwerer.

Grüße

TORN
 
Hiho!

Gut, auf vielfachen Wunsch :) auch nochmal ein Bild bei Blende 4. Sind dann beide wirklich absolut ähnlich.

Grüße

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten