Was man hier bei den Vergleichen aber auch NIE vergessen sollte:
Die Sensorqualität einer 5D ist eine ganz andere wie die einer 40D.
Zu Verdeutlichung: Als Olympus in den digitalen Markt eingestiegen ist gab es die E-1, sauteuer aber auch - für die damalige Zeit - brillant von den Fotos her. Viele Leute meinten damals in die Bilder hineingreifen zu können, so plastisch waren diese. Diese Sensorqualität hat Olympus nie wieder erreicht. Die E-330 (preislich knapp unter der E-1 angesiedelt) schaffte es noch einigermaßen, aber auch dort waren deutliche Unterschiede zu sehen. Alles was danach kam war belanglos und flach von der Anmutung her.
Seitdem die 5D auf dem Markt ist sind deren Fotos unverkennbar unter tausenden. Ich hatte ein Phase wo ich jedes 5D Porträt (egal ob draussen oder bei Blende 8-11 im Studio) sofort erkennen konnte und auch heute sind manche Bilder eindeutig von einer 5D.
Dieser einzigartige Sensor hat mich übrigens zur 5D gebracht
Da sich der Mensch sehr leicht täuschen lässt, glaube ich daher, dass eine objektive Beurteilung der Schärfentiefe schon alleine wegen den Sensorunterschieden nicht so 100%ig möglich ist.