• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfentiefen Scheibe

V0.2.0-alpha

Eine neue, aufgepeppte Version V0.2.0-alpha steht zu Download unter http://pydof.sf.net bereit!

[Edit] oh... im Win32-Binary werden keine Icons angezeigt... sorry, eine 0.2.1-alpha kommt hinterher, sobald ich weiß, woran es liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe noch immer einen komischen Effekt, den scheinbar die anderen nicht haben (siehe Bild)

Ich kann dort nichts einstellen. Besonderheit auf meinem System:
Deutsches XP SP3, englisches Zahlenlayout, also "." als Nachkomma-Trennzeichen.
 
Hi,

ich habe noch immer einen komischen Effekt, den scheinbar die anderen nicht haben (siehe Bild)

Ich kann dort nichts einstellen. Besonderheit auf meinem System:
Deutsches XP SP3, englisches Zahlenlayout, also "." als Nachkomma-Trennzeichen.

Hm... ich kann den Fehler leider bei mir auch nicht reproduzieren, aber der Hinweis mit dem englischen Zahlenlayout könnte hilfreich sein. Lässt sich denn gar keine dieser Spinboxes (Zahlenfelder mit hoch/runter-Schaltfläche) bedienen, oder nur eine bestimmte nicht?

[EDIT] auch wenn ich die Spracheinstellungen verändere, klappt bei mir alles; es wird halt ein . statt einem , verwendet... allerdings bin ich auf diesen Thread gestoßen: http://lists.trolltech.com/qt-interest/2007-11/thread00454-0.html . Könnte durchaus also ein Problem in dem Framework sein, das ich für die Software benutzt habe.
Hilft es, wenn Du Spracheinstellungen/Zahlenlayout testweise mal anders einstellst (deutsch/deutsch oder englisch/englisch)?

Außerdem sind bei Dir keine Icons sichtbar (kein Icon im Fenster, keines neben den Schaltflächen etc.). Hat sonst noch jemand das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nur diese und die "minimum distance" Spinbox betroffen...

Wenn ich wieder im Büro bin, dann kann ich mal auf einem jungfräulichen Rechner testen. Der hier ist leider meine Entwicklermaschine (C#, java, etc :-)
Py ist nur drauf, weil ich hier mal ein Script ausprobiert habe.

Zusätzlich wenn ich den Slider benutze:
Traceback (most recent call last):
File "WheelSettings.pyc", line 75, in distanceSliderChanged
max_box = self.DS_MinDistance.maximum() / self.DS_MinDistance.minimum()

Beide Werte sind bei mir mit "0.0" vorbelegt. Vielleicht liegt das Problem hier?
 
V0.3.0-Alpha

Ab sofort steht die V0.3.0-alpha zum Download bereit. Damit ist nun das Problem der fehlenden Icons im Win32-Build abgestellt, und erstellte Scheiben lassen sich nun auch abspeichern und wieder laden.

Ricky_75, Deinem Problem bin ich leider nicht näher gekommen, hier läuft alles einfandfrei... :confused:
 
V1.0.0

Schließlich und endlich: die V1.0.0 ist fertig; Download wie gehabt.
Für ggf. folgende Versionen bitte einfach mal bei Gelegenheit auf Sourceforge nachsehen. Bugmeldungen/Verbesserungsvorschläge jederzeit willkommen.

Gruß
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten