Das sind Masis Worte und genau dort steckt, was ich vermute.
Du stellst Dich hier als intellektuell überlegen dar, umschreibst mit gar dichterischem Klang, was mir auch umgangssprachlich gelänge und stellst andere als begriffsstutzig dar.
Es wäre ein Leichtes für Dich gewesen zu ergründen, dass zwei - auch in meinen Augen - unterschiedliche Begriffe zwischenzeitig dieselbe Bedeutung erlangt haben. Ich bin fast davon überzeugt, dass Du das schon zuvor gewusst hast.
Matthias hat diesen Umstand akzeptiert und drückt sich bewusst anders aus, er schreibt auch, warum er das tut.
Du hingegen provozierst eine Metadiskussion mit Deiner Eingangsfrage, wohl wissend, dass dies zu unangenehmen Wortgefechten führen wird, in denen Du Deine altdeutschen Weisheiten an den Mann bringen kannst.
Korrigiere mich, wenn und an welcher Stelle ich Unrecht habe. Und nein, ich bin nicht getroffen, sondern mag diese Angeberei einfach nicht.