• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfentiefe Crop vs. Kleinbild

Sabara

Themenersteller
Hallo, bin etwas verwirt bezüglich der Einschätzung ob bei gleichem Abbildunsgmastab eine crop kamera eine höhere oder eine niedrigere Schärfentiefe erzielt wird

laut diesem Beitrag

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=197070&postcount=12

Ist die Schärfentiefe bei einer KB Kamera ohne Crop geringer

wenn ich aber google nach Schärfentiefe stoße ich auf eine Webseite die da sagt

"Und es stimmt. Mit den Digitalen Kameras hat die Schärfentiefe im Vergleich zu den analogen Spiegelreflexkameras mindestens um 50% nachgelassen"


googelt doch mal nach dem Satz dann findet Ihr die Webseite auch

was stimmt den nun ?

Confused -
 
AW: Schärfentiefe criop vs Kleinbild

"Und es stimmt. Mit den Digitalen Kameras hat die Schärfentiefe im Vergleich zu den analogen Spiegelreflexkameras mindestens um 50% nachgelassen"

Der Satz bezieht sich auf eine Crop Kamera. Digital verändert sich gar nichts
zu analog, wenn alle Parameter gleich sind.
Warum stellst du den Link nicht ein?
 
AW: Schärfentiefe criop vs Kleinbild

laut diesem Beitrag

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=197070&postcount=12

Ist die Schärfentiefe bei einer KB Kamera ohne Crop geringer

Dem ist auch so!

Du kannst auch das Programm von Tamron, was auf der Webseite genannt ist bzw zum Download angeboten wird, mal ausprobieren. Da kann man auch zwischen Analog/KB-Format und Digital/APS-C-Format umstellen und es wird dir direkt die Schärfentiefe berechnet und angezeigt :top:
 
AW: Schärfentiefe criop vs Kleinbild

Also für die dummen nochmals, eine 700D bei 75mm ist in der Tiefe schärfer als eine 90D bei 50mm(sind ja dann im 75mm am KB)? Hab ich das nun richtig verstanden, war immer der Ansicht, dass es anderstrum richtig ist.

Kann man das nun irgendwie angeben, zum Beispiel dass ich dann am VF mit f/2.8 fotografieren müsste wenn beim Crop 4.0 reicht?
 
AW: Schärfentiefe criop vs Kleinbild

Der Satz bezieht sich auf eine Crop Kamera. Digital verändert sich gar nichts
zu analog, wenn alle Parameter gleich sind.
?

Ich kann aber doch nicht alle Parameter gleich lassen , da sonst der Abbildungsmaßstab nicht mehr stimmt - also muß ich etwas verändern und dann stimmt wieder garnix mehr

So wie ich das verstehe ist nach Veränderung des Zooms (damit der Abbilungsmaßstab stimmt) auf einer crop Kamera die Schärfentiefe größer - aber nur weil man ja die reale Brennweite ändert.

Bei absolut gleichen Parametern und gleichem Objektabstand habe ich aber bei einer crop Kamera eine geringer Schärfentiefe oder ? (bedingt durch die kleinere Sensorgröße- oder ?)


??
 
AW: Schärfentiefe criop vs Kleinbild

Was mich wirklich interessiert!

Wie verhält sich das Licht in diesem Fall? Bei einem KB-Sensor bekommt der Sensor ja deutlich mehr Licht ab bzw. jedes Pixel hat mehr Licht zur verfügung (Pixeldichte)

Wie wirkt sich das auf meine Belichtungszeit aus?

Nehmen wir an, bei einem 400mm FB Objektiv mit Lichtstärke F5,6.

Unabhängig, dass sich der Winkel etc. verändert, wie ändert sich die Belichtungszeit?

Wenn z.b an einer KB-Kamera im AV eine Bel.zeit von 1/200 angegeben wird, wird dann die selbe Bel.zeit bei einer Crop Kamera angewendet?
 
AW: Schärfentiefe criop vs Kleinbild

Es ändert sich nichts, alle Parameter der Belichtung bleiben gleich. Auch ISO ändert nichts. Der Unterschied besteht in einer geringeren Verstärkung beim KB-Sensor, der sich in geringerem Rauschen äußert.
 
AW: Schärfentiefe criop vs Kleinbild

Warum muss an Crop das Signal mehr verstärkt werden? Die selbe Fläche bekommt an KB-Vollformat doch die selbe Lichtmenge ab, wie an irgendeinem Crop-Format. Nur auf die Gesamtfläche betrachtet hat der größere Sensor mehr Licht als der Kleinere.

Das Bild des Cropsensors wird für die Bildwiedergabe in der Regel halt um den Crop-Faktor mehr vergrößert. Das heißt, die Bildfehler und Rauschen etc. werden stärker vergrößert als bei KB.
 
AW: Schärfentiefe criop vs Kleinbild

du redest jetzt aber von einer art software crop oder?

warum sollte sich das rauschen verändern, durch den crop faktor ändert sich nur der bildwinkel sonst nichts
 
AW: Schärfentiefe criop vs Kleinbild

Warum muss an Crop das Signal mehr verstärkt werden? Die selbe Fläche bekommt an KB-Vollformat doch die selbe Lichtmenge ab, wie an irgendeinem Crop-Format. Nur auf die Gesamtfläche betrachtet hat der größere Sensor mehr Licht als der Kleinere.

Die selbe Lichtmenge ja aber beim Crop auf wesentlich mehr Pixel verteilt. Siehe auch EOS 5DMKII und EOS 7D oder Nikon D300 und Nikon D700/D3. Demzufolge müssen die einzelnen Pixel mit weniger Licht auskommen. Folge = geringeres Eingangssignal = höhere Verstärkung erforderlich. So zumindest stelle ich mir das vor.
Nutzt man die Nikons D3/D700 im DX-Format ist es natürlich anders, da die Pixelgröße gleich ist, nur weniger Pixel verwendet werden. Dieser Abschnitt passt auch gut zu dieser Frage ................
Bei absolut gleichen Parametern und gleichem Objektabstand habe ich aber bei einer crop Kamera eine geringer Schärfentiefe oder ? (bedingt durch die kleinere Sensorgröße- oder ?)

Hier hat man die gleiche Schärfentiefe, egal ob im DX- oder FX-Format betrieben. Da man sich allerdings die beiden Bilder in der gleichen Ausgabengröße anschaut, sinkt der angegebene Wert für die Schärfentiefe bei den Dof-Rechnern für das APS-C Format. Die Schärfentiefe hat auch immer was mit der Ausgabengröße und dem Betrachtungsabstand zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schärfentiefe criop vs Kleinbild

Die selbe Lichtmenge ja aber beim Crop auf wesentlich mehr Pixel verteilt. Siehe auch EOS 5DMKII und EOS 7D oder Nikon D300 und Nikon D700/D3. Demzufolge müssen die einzelnen Pixel mit weniger Licht auskommen. Folge = geringeres Eingangssignal = höhere Verstärkung erforderlich. So zumindest stelle ich mir das vor.

Das hat wiederum nichts mit Crop oder Vollformat zu tun. Das betrifft jede Kamera-Vergleichskombination wo eine Kamera mit höherer Pixeldichte einer Kamera mit geringerer Pixeldichte gegenübergestellt wird. Auch wenn sie die selbe Sensorgröße haben.

Und ob das wirklich so ist, dass kleinere Pixel mehr verstärkt werden müssen? Schließlich müssen sie ja auch nur die Information der kleineren Fläche transportieren.

Ich denke, die Pixel sollten nicht kleiner gebaut werden, als es technisch möglich ist, die Lichtinformation ihrer Fläche bei ihrem untersten ISO-Wert korrekt zu interpretieren.

Kann natürlich trotzdem sein, dass die Hersteller das so machen wie du schreibst.
 
AW: Schärfentiefe criop vs Kleinbild

VF/crop scheint ja gerade wieder ein heißes Thema zu sein. 3-4 Threads dazu jede Woche :confused:

Das hat wiederum nichts mit Crop oder Vollformat zu tun. Das betrifft jede Kamera-Vergleichskombination wo eine Kamera mit höherer Pixeldichte einer Kamera mit geringerer Pixeldichte gegenübergestellt wird. Auch wenn sie die selbe Sensorgröße haben.
Praktisch gesehen braucht ein Fotograf aber eine fixe Pixelanzahl um seine Prints nach seinen Qualitätsvorstellungen anzufertigen. Oder kennst du jemand, der nur einen Anspruch an die Pixeldichte hat? Der also genauso zufrieden ist mit einem KB-Kamera mit 12 MP wie mir einer Kompaktknipse mit 0,5MP?

Und ob das wirklich so ist, dass kleinere Pixel mehr verstärkt werden müssen? Schließlich müssen sie ja auch nur die Information der kleineren Fläche transportieren.
Gleiches Argument wie oben. Dem finalen Print ist es egal woher die Pixel kommen. Das sie ursprünglich von einer viel kleineren Sensorfläche kommen bringt da wenig, da sie gleich groß geprinted werden.

Ich denke, die Pixel sollten nicht kleiner gebaut werden, als es technisch möglich ist, die Lichtinformation ihrer Fläche bei ihrem untersten ISO-Wert korrekt zu interpretieren.
Achso...
nur meinst du jetzt bei hellem Sonnenschein oder in einer dunkelen Kirche? Und was ist eine korrekte Interpretation? Rauschen gibt es immer.
 
AW: Schärfentiefe criop vs Kleinbild

1. Bei gleicher Gegenstandsweite und Blende haben Bilder aus der digitalen Kleinbildkamera sogar eine etwas größere Schärfentiefe, weil die Pixel der KB größer sind. (anderer Z-Kreis). Dieser Effekt ist aber vernachlässigbar gering!!

2. Den wesentlichen größeren, fotografisch relevanten Effekt hat der Umstand, der sich aus dem Grundwissen der Fotografie ergibt:

Die drei Reglen der Schärfentiefe besagen:

Die Schärfentiefe ist umso geringer, desto...

...offener die Blende.
... größer die Brennweite
... geringer die Gegenstandsweite (Motivabstand) ist.

Um nun mit der Cropkamera den selben Bildausschnitt zu erlangen wie der Kollege neben einem mit einer Kleinbildkamera (VF) muss der Cropfotograf entweder eine kleinere Brennweite wählen oder weiter weg vom Motiv gehen. Egal für welche Lösung sich der Cropfotograf entscheidet: Gemäß der Grundregeln der Fotografie steigt die Schärfentiefe (um etwa eine Blende) an.

Alles klar?:)
 
AW: Schärfentiefe criop vs Kleinbild


Genau so.
Aber sowas steht ja auch schon im Eingangspost verlinkten Thread:
Da ich nun an der KB-Kamera eine größere Brennweite für den gleichen Bildwinkel nutzen muß als an der Cropkamera ist der Abbildungsmaßstab an der KB-kamera größer, die Tiefenschärfe also geringer!

Und aus diesem Grund - juug - ist dein Post mit den Beispielbildern nicht sinngemäß.
 
AW: Schärfentiefe criop vs Kleinbild

1. Bei gleicher Gegenstandsweite und Blende haben Bilder aus der digitalen Kleinbildkamera sogar eine etwas größere Schärfentiefe, weil die Pixel der KB größer sind. (anderer Z-Kreis). Dieser Effekt ist aber vernachlässigbar gering!!

Ja/Nein muss ja nicht zwingend so sein, siehe EOS 5D MKII und EOS20D/30D oder eben auch mein Beispiel D700/D3 im DX-Format betrieben, immer die gleiche Pixelgröße. Die kleinere Schärfentiefe ergibt sich allein durch die gleiche Ausgabengröße bei gleichem Betrachtungsabstand. Gibt man das Cropbild entsprechend kleiner aus und betrachtet es aus dem gleichen Abstand wie das KB, hat man die gleiche Schärfentiefe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten