• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfentiefe bei Fuji ??

Peter.18

Themenersteller
Kann mal ein Kenner mir die Schärfentiefenscala bei der E2 erklären, im Handbuch steht dazu so gut wie nix.

Was muß ich beachten um ausreichende Schärfentiefe im Bild zu erhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter

Schärfentiefenskala bezieht sich auf das Objektiv - nicht auf die Kamera.

Ansonsten Schärfentiefe wie alle Halbformat-Kameras.

Gruß, Peter
 
Im Net findest Du Schärfentieferechner. Damit kannst Du Anhand von Sensor, Blende, Brennweite und Abstand die ST berechnen.
 
Wenn die Schärfentiefe-Scala auf dem Objektiv ausgewiesen ist muss man nur noch wissen, bei welcher Blende man fotografiert hat - und kann dann brennweitenabhängig in Metern ablesen, von wo bis wo die Schärfentiefe reicht. (Wobei man nicht vergessen sollte, dass es richtige Schärfe nur in der Schärfeebene selbst gibt - ansonsten kann man den Schärfetiefenbereich auch als einen Bereich mehr oder minder ausgeprägter Unschärfe ansehen.)

Die Schärfentiefescala stammt noch aus den Zeiten analoger Fotografie - und wirklich zuverlässig ist sie bezogen auf die damals übliche Größe der Papierabzüge. Ich schreibe das nur, damit bei der 100 % Ansicht am Monitor keine Enttäuschung aufkommt, wenn es gelegentlich schon etwas matschig beim Pixelpeepen aussieht.

Das ist auch der Grund dafür, dass man heute diese Schärfentiefen-Scala auf immer weniger Objektiven vorfinden kann. In Amerika wäre sie vermutlich der Anlass für eine Sammelklage...

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schärfentiefe bei Fuji

An alle anderen, danke erstmal für die Tips und Ratschläge, mir ging es um die Schärfentiefe bei der E2, ich weiß das mit größerer Blende auch die Schärfentiefe zunimmt.
Im M-Modus kann ich den Schärfentiefenbereich mit den Fokusring prima verschieben, wie macht Ihr das im A+ S Modus ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nochmals - auf die Kamera kommt es weniger an (ausser der Chipgröße) - mit welchem Objektiv / welcher Brennweite ?

Auch ob AF oder M-Fokus ist egal - eher die Frage der Programm- / Halbautomatik - bei Blendenvorwahl und Manuell (Nicht Autofokus !!!) kannst Du es bestimmen - bei Zeitenvorwahl weniger !

Und im Weitwinkel hilft die alte Fotografenweisheit - Blende 8 und auf das fordere Drittel scharfgestellt (Fokusfeld entsprechend platzieren) - dann wird alles scharf.

Allerdings - Beugungsunschärfe nicht vergessen !!
 
AW: Schärfentiefe bei Fuji

Du bist ja ein richtiger schlauer Fischkopf :lol:

Danke, Du Zonenkind. :top:

Das mit dem Fotokurs war durchaus ernst gemeint. Die Größe des Schärfebereichs bestimmt die Blende, die Lage des Schärfebereichs bestimmt der Fokus. That's it. Mehr ist da nicht.

Was muß ich beachten um ausreichende Schärfentiefe im Bild zu erhalten?

Bei der Frage blieb mir da nicht viel anderes als Antwort übrig, oder?
 
Hier der Link zum Schärfentieferechner:
(auch als App für unterwegs)

www.dofmaster.com

Ansonsten hat Kollege noenken mit dem Fotolehrgang völlig recht.
Das ist nichts ehrenrühriges, sonder eine toll gemachte und sehr sinnvolle Hilfe!

www.fotolehrgang.de

Arbeite es mal durch und bei Fragen die übrig bleiben, helfen wir sicher gern!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten