Gast_430858
Guest
Ich gebe ja zu, dass ich für's langwieriege Einlesen zu ungeduldig bin ...
Fuer Ungeduldige ist dieser
http://toothwalker.org/optics/dofderivation.html
Artikel ganz gut geeignet. Es geht daraus hervor (Eq. 13), dass man mit Eintrittspupille, Austrittspupille, Brennweite und Abbildungsmassstab beschreiben kann, wie Schaerfe und Tiefe zusammenhaengen. Das Problem dabei: Bei deinem Objektiv werden sich vermutlich die Pupillen geringfuegig und die Brennweite deutlich mit dem ABM aendern, so dass man eigentlich fuer jeden ABM alle Daten selbst messen muss. Zum Glueck zeigt die Kamera bei den Makroobjektiven wenigstens die effektive Blendenzahl (also N(1+M/P) im verlinkten Artikel) an.
Gruesse,
Paul