• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfentest AF-S Micro NIKKOR 105 mm 1:2,8G VR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_189789
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was hat die tiefenschärfe mit einem schönen oder nicht-schönen bokeh zu tun?
um es so wenig destruktiv wie möglich zu formulieren.. - beinahe der gesamte thread hier ist quatsch und diese.. auf was weiß der teufel basierende, nörgelei nervt tierisch.
deine punkte (a b c) sind blödsinn, .. und wenn du ja alles selber weißt, wozu brauchst du dann die meinungen der forenuser? du schreibst ohnehin einfach wild drauf los ohne dass du meinungen und tipps in deine festgefahrene meinung einfließen lässt.

das nikkor 105 vr ist ein hervorragendes objektiv - und andere user in diesem forum die dieses objektiv noch nicht an eine kamera geschraubt hatten sollen nicht durch so einen schwachsinnigen thread an fehlinformationen kommen.

ein fehlender "daumen-nach-unten-smiley" wäre hier angebracht.
 
Trotz gleicher Belichtung sind die Bilder mit dem Makro irgendwie heller als die mit dem 18-105er. Kann das sein oder täusche ich mich da?
Wie du auch unschwer sehen kannst, weisst das 18-105er erheblichen Randschatten auf, im Gegensatz zum 105er Micro.

Die Bedingungen für alle Bilder waren die gleichen, aber der Standort wurde leicht varriiert, damit ich immer den gleichen Bildausschnitt hatte (bis auf die Bilder mit dem 85er). Vielleicht auch dadurch bedingt sieht das 105er Bild leicht heller aus.
 
was hat die tiefenschärfe mit einem schönen oder nicht-schönen bokeh zu tun?
um es so wenig destruktiv wie möglich zu formulieren.. - beinahe der gesamte thread hier ist quatsch und diese.. auf was weiß der teufel basierende, nörgelei nervt tierisch.
deine punkte (a b c) sind blödsinn, .. und wenn du ja alles selber weißt, wozu brauchst du dann die meinungen der forenuser? du schreibst ohnehin einfach wild drauf los ohne dass du meinungen und tipps in deine festgefahrene meinung einfließen lässt.

das nikkor 105 vr ist ein hervorragendes objektiv - und andere user in diesem forum die dieses objektiv noch nicht an eine kamera geschraubt hatten sollen nicht durch so einen schwachsinnigen thread an fehlinformationen kommen.

ein fehlender "daumen-nach-unten-smiley" wäre hier angebracht.

Sorry, IHR hier im Forum habt mir doch gesagt, dass das 105er auch im Telebereich einsetztbar ist und besser als alle anderen Drittanbieter. Und nun muss ich feststellen das das alles Kokolores war!

Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich das Teil nicht nur für Makros einsetzen will und nun kommt ihr damit rüber, dass das Teil nur im Makrobreich seine Vorteile voll ausnutzen kann - wo die Drittanbieter aber auch ihre Stärken ausspielen, weil Referenzklasse.

Und nun werde ich hier angepflaumt, weil ich mal einen Amateuertest gemacht habe, der eben nicht unter Laborbedingungen wie bei Colorfoto & Co. entstanden ist.

Klar, unter optimalsten Bedingungen kann warscheinlich jeder mit dem letzten Schrott noch gute Bilder schießen.

Aber unter REALEN Bedingungen habe ich nunmal diese hier beschriebenen Testbilder mit dem Teil produziert.

Mir anzudichten ich wolle ein gutes Objektiv schlechttesten - Blödsinn.

Kann doch jeder für sich selber testen und seine Meinung bilden.
 
Ob du Front- oder Backfokus hast, kannst du sehr gut mit einer diagonalen Akkureihe bei VIEL Licht überprüfen, indem du die Akkus bei offener Blende von Stativ, ohne VR anfokussierst.
Sorry, aber Beitrag #1 - der Eingangsbeitrag - enthält eben genau diese Testreihe. Dazu wurde mir Eingangs bereits mittgeteilt, dass der AF wohl richtig läge. Nun wird auf einmal gesagt der AF liegt nicht richtig.

Ich glaub ihr wollt mich hier langsam zum WAHNSINN treiben?
 
Sorry, aber Beitrag #1 - der Eingangsbeitrag - enthält eben genau diese Testreihe. Dazu wurde mir Eingangs bereits mittgeteilt, dass der AF wohl richtig läge. Nun wird auf einmal gesagt der AF liegt nicht richtig.

Ich glaub ihr wollt mich hier langsam zum WAHNSINN treiben?


Ja bist Du blind? Siehst Du denn nicht selbst daß der Fokustest auf der ersten Seite links einen Frontfokus und Rechts einen Backfokus hat?
Ich glaube so langsam meine Frau lag nicht ganz so falsch mit der Empfehlung mal den Kollegen Optiker oder auch Augenarzt aufzusuchen...

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1169105&d=1264860726

Klar, Frontfokus bei einem analogen 85er...

Natürlich Frontfokus.
Du hasts leider nicht verstanden. Du hast den Frontfokus verursacht.
Und wenn Du diesen im Sucher nicht siehst, kannst Du auch den FF des 105ers nicht erkennen ;)


Ich gebe Dir jetzt mal nen Rat:
Das 105er wird aufgrund des Fallschadens ja eh umgetauscht. Also kann man warten bis das Neue da ist.

Und dann nimmst Du die Objektive einfach mal mit Raus zum spielen.
In der Bude kommt da doch nix bei rum.
Ich habe mich soo oft über irgendwelche falschen Fokussierungen geärgert um dann bei Tageslicht im wirklichen Leben keine Probleme zu haben...
Kunstlicht verursacht immer Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 105er wird aufgrund des Fallschadens ja eh umgetauscht. Also kann man warten bis das Neue da ist.
Da wird es kein neues geben - dann kaufe ich mir lieber für die Hälfte des Geldes das Sigma.
Was nutzt mir das teure Nikon, wenn's im Telebereich nicht besser als das 18-105er bzw. das 70-300er ist? Und "nur" für den Makrobereich sind ja laut euren Aussagen die Drittanbieter - weil Referenzklasse - genausogut.
 
Mal ehrlich: wozu soll man sich ein sauteures 105er Micro kaufen, wenn ich

a) das Objektiv nicht als Tele verwenden kann sondern nur im Makrobereich
b) ich den AF nicht nutzen kann, da ich eh manuell fokussieren muss
c) der VR nun auch nicht anzuwenden ist

:confused: :confused: :confused:
das ist doch alles kokolores. Natürlich kann man ein Macro als normales Objektiv verwenden, gerade dann ist AF + VR nützlich. Ich würde kein Makro kaufen, dass bei Undlich keine gute Auflösung bringt. Aber das muss jeder selbst entscheiden. VR + AF kann auch bei Makros nützlich sein, wenn DU über Blitzfallen handgehaltene Bilder machen willst.

Für Stativaufnahmen ist VR völlig sinnlos. Falls Du das wirklich brauchst: schleunigst das Stativ entsorgen und ein anständiges Stativ kaufen.

Dieser ganze teure Schnickschnack wie AF und VR nutzt mir in der Makrofotografie nach euren Aussagen doch scheinbar eh nichts - also warum dann dafür soviel Geld ausgeben? Dann kann ich mir auch ein Makroobjektiv ohne diesen ganzen Schnickschnack kaufen (was dann wohl auch günstiger sein dürfte) und alles komplett manuell einstellen (was ich ja ohnehinn tuen sollte).
auch hier muss ich einigen geäußerten Meinungen Recht geben. Du erweckst denn Eindruck als ob Du Dich nur mit dem Testen an seltsamen Motiven versuchst. Warum versuchst Du denn nicht endlich mal das 105VR für den von Dir gewünschten Motive zu verwenden?

.... aber schließlich und endlich zeigen meine Bilder, das das sauteure 105er in meinen Augen sein Geld nicht wert ist.
dann ist der Fall für Dich doch klar: schick es zurück. Dann ist es einfach die falsche Linse für Dich.
 
Da wird es kein neues geben - dann kaufe ich mir lieber für die Hälfte des Geldes das Sigma.

Na dann kann ja einer der Mods hier den Wahnsinn abschliessen.

Und "nur" für den Makrobereich sind ja laut euren Aussagen die Drittanbieter - weil Referenzklasse - genausogut.

Ich habe es dir vorher schon mal geschrieben, genau hier liegt der Hase im Pfeffer. Warum bildest du dir nicht eine eigene Meinung statt ständig jemand anderen (noch dazu in einem anonymen Forum) zu Fragen was du denn nun denken sollst. Du machst dich selbst und uns nur bekloppt.
kopfschüttelnd
ede
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten