• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfen

N@chtfalke

Themenersteller
Ich beginne gerade damit, die Möglichkeiten der Nachbearbeitung meiner Fotos zu erforschen und Übung darin zu bekommen. Bis jetzt habe ich meine Fotos nachgeschärft, indem ich den Filter unscharf maskieren in CS3 benutzt und solange mit den drei Reglern rumgespielt habe bis es (meinem ungeübten Auge nach) passte. Jetzt habe ich entdeckt, daß man auch schon im Rawconverter nachschärfen kann. Welches ist denn die bessere/empfehlenswertere Vorgehensweise? Und wie kann ich erkennen, ob meine Fotos optimal geschärft sind oder ob ich das Schärfen übertreibe? Was kann denn außer der oft angesprochenen Treppchenbildung noch so alles passieren, wenn man es mit dem Schärfen übertreibt?
 
Hi,

hier im Forum hat Scorpio mal einen schönen Grundlagenartikel zum Schärfen geschrieben.

Das Überschärfen kannst Du nur durch ein geübtes Auge vermeiden.

Zum Schärfen im Raw-Konverter: Kommt ganz auf Deinen Workflow an und welchen Konverter Du einsetzt. Ich setze das Schärfen im Raw-Konverter nur sehr moderat ein, als sog. Input-Sharpening (hier wird techn. und aufnahmebedingte Unschärfe kompensiert). Da der Konvertierung sowieso eine Bearbeitung in PS folgt, wird hier je nach Bedarf in PS geschäft, aber eben nur manchmal und sehr selektiv (Creative-Sharpening). Erst wenn ich ein Bild ausgeben will (z.B. für Web oder Print), dann wird es abschließend für das jeweilige Medium geschärft (Output-Sharpening).
Das ganze ist recht schön auf Luminous Landscape beschrieben. Einen Link kann ich Dir gerade keinen geben, da ich im Büro auf die Site keinen Zugriff habe.

Gruß
bwolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Super! Dafür doppelten Dank! Einmal für die kurze und hilfreiche Beantwortung meiner Frage und zum anderen dafür. daß Du nicht 'Ist die Suchfunktion kaputt?', 'wirf mal die Forumssuche an' oder ähnliches geschrieben hast. ;)
 
@Nachtfalke

für 15,- Euro findest du hier noch ein Büchlein:
http://www.vva-webshop.de/xanario_p...d=295&sessID=093dcf9985310f0bcf54d6f194e70f3d

Und hier noch Tips für Raw und Schärfen - wenn Du Glück hast, sind die Scripte für deine Cam passend - sonst anpassen:

http://fineartprinter.de/de,03e9,03e9,29;doc.html

Gruß und viel Spaß
Kay

ps: Mach auch mal den Test mit Nik und staune:
Nik Sharpener Pro 2.0 - es gibt eine Demo Version

http://www.niksoftware.com/index/en/entry.php
 
Hallo Loki_THF,

ein sehr gutes PS-Plugin zum Schärfen ist meiner Meinnung auch FocalBlade von Photo Wiz!
Ist neben LightMachine, ColorWasher (beides ebenfalls von Photo Wiz) und Neat Image Reduce Noise mein Standard-EBV-Werkzeug.

Viele Grüße,
Alf
 
.. oh mein Gott da wird der Markt ja wieder unüberschaubar für mich. lol

ich bin froh das ich mit den funktionen von Litroom und CS 2 halbwegs zurechtkomme. Welches Schärfungstool ist den wirklich sinnvoll mit CS2 zu ergänzen? Bisher kam ich recht gut mit den mitgelieferten Funktionen aus.

Gruss Loki
 
Für Druck - unter Berücksichtigung der Drucktechnik, der Anzahl Druckköpfe, des Papiers -> Nik!!

Web-Schärfen gibt es natürlich mit den entsprechenden Parametern auch... aber $$$ da Ganze.

Gruß Kay
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten