Da ist was dran !
Ja ist es wirklich, hab ich schon gehabt (war aber keine Canon

Gruß Mark
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da ist was dran !
Ja ist es wirklich, hab ich schon gehabt (war aber keine Canon)
Gruß Mark
Nein, und das kann man einfach ausprobieren. Längeres, schnelles drehen am Rad bewirkt, dass sehr pixelige Bilder angezeigt werden, das sind die Thumbnails, die nur ein paar Kilopixel haben. Erst wenn man anhält bzw. langsam scrollt, werden die Vorschaubilder geladen und angezeigt.
Hi
Meint ihr, es würde etwas bringen, eine "Petition" zu starten?
Vielleicht. Aber erst bei der naechsten Cam. Bei Canon haben neue Firmware Versionen bis jetzt noch nie neue Funktionen gebracht. Nur Bugfixes.
*Arghhh* Ich hab es befürchtet. Naja, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Und wenn alle Stillhalten, dann passiert sicher auch bei der nächsten Generation nichts...
Also, wie organisiert man soetwas am Besten? Über eine Umfrage im Forum?
Wenn das in keiner EOS implementiert ist, so hat das einen driftigen Grund, auch wenn man über diesen nur spekuklieren kann.
Also ich finde die Annahme etwas naiv zu denken, dass Canon das einfach vergessen hätte zu implementieren. Canon hat die Fotografiegeschichte mit geschrieben und geprägt, das Unternehmen beschäftigt fähige Techniker und Entwickler - in der IXUS-Serie ist eine 1:1-100% Ansicht implementiert, sogar mit einem 100%-Frame eingebettet im Gesamtbild - direkt nach der Aufnahme automatisch einblendbar.
Wenn das in keiner EOS implementiert ist, so hat das einen driftigen Grund, auch wenn man über diesen nur spekuklieren kann.
Gruß,
Jens
Also wenn das sogar so vorbildlich in kompakten Canons vorhanden ist, wüsste ich nicht wo man mit Spekulationen ansetzen könnte.
Edit: OK. Vielleich auf Marketing-/Wirtschafts-Eben.
![]()
Die Kompakte macht keine RAWs und keine 6,5fps...
Wenn das in keiner EOS implementiert ist, so hat das einen driftigen Grund, auch wenn man über diesen nur kann.
...will nur nicht, dass es sich jemand falsch einprägt, was bei unüblichen Worten ja schonmal vorkommen kann.
Performancegründe wohl kaum, da die Kamera ja auch quasi Echtzeit die Rohdaten nach JPG entwickelt.
Die LED zeigt an, dass auf die Karte zugegriffen wird, nicht wie lange gerechnet wird. Das Umwandeln der Rohdaten in ein anzeigbares Bild dauert Bruchteile einer Sekunde, das Lesen von der Karte ist in einer Sekunde erledigt, was zusätzlich nichts ausmache, da man bis zu einer bestimmten Vergrößerung das Vorschaubild nehmen könnte, da es in den ersten Zoomstufen keinen Unterschied macht, welches Bild vergrößert wird. Bei Canon dauert es sowieso lange, bis man in die Nähe einer 100%-Ansicht kommt, die Zeit kann man gut für das Lesen & Rechnen verwenden.Das stimmt doch gar nicht. Beobachte mal, wie lange die rote LED an ist, wenn Du ein Bild gemacht hast… Die Zeit ist bei Browsen durchaus als signifikant zu bezeichnen.
Die LED zeigt an, dass auf die Karte zugegriffen wird, nicht wie lange gerechnet wird. Das Umwandeln der Rohdaten in ein anzeigbares Bild dauert Bruchteile einer Sekunde,
Hi.. die Antwort ist doch ganz simpel. Canon hat es nicht nötig, weil genügend dumme Jünger lieber auf rote Großbuchstaben und weiße Objektivtuben achten, während sie die Entwicklung des Wettbewerb verpassen.