Das übliche "die Großen da oben"-Bashing von den "Kleinen da unten".
Richtig ist es allerdings nicht: Canon hat bei der 40D wirklich an jeder Schraube gedreht, die hier jemals bemängelt wurde - z.T. auch ohne das groß zu vermarkten (Farbechtheit des Displays, Ablesbarkeit bei Sonne von Display und Anzeige im Sucher, Speicherplätze, nur noch Kreuzsensoren, AF bei LV, Blitzschuh nicht mehr lackiert, Gummiverschluß verbessert, MyMenu, etc., etc.
Nur beim Vorschaubild bildet man sich ein, dass man das nicht nötig hat!?
Naja, von "jeder Schraube" kann ja nicht die Rede sein, denn sonst hätten wir diese Diskussion nicht

Umgekehrt wird auch ein Schuh d'raus: "Die Großen da oben" haben es scheinbar nicht nötig, ein Standardfeature zu berücksichtigen (das bei der Konkurrenz keine Diskussion bedarf - und die kochen auch nur mit Wasser).
Vielleicht stehe ich ja auch auf dem Schlauch: Selbst wenn der Prozessor nicht schnell genug wäre: Worin liegt denn das Problem, beim Start des Zooms eine 100%-Ansicht (meinetwegen auch mit 2 Sekunden Wartezeit) zu generieren? Alle technischen Gegebenheiten dafür sind mit an Bord (da ja an anderer Stelle ebenfalls 100% JPGs erzeugt werden) - nur halt (noch) nicht softwaremäßig umgesetzt...
Viele Grüße,
Frank