• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe von Sigma 70-200 akzeptabel?

stauffi

Themenersteller
Der Schärfepunkt (nennt man das so??) liegt bei meinem Sigma 70-200 bei 200mm und f2.8 ca. 2 cm zu weit vorne - also Frontfokus. Ab Blende 4 und bei 70 -135 mm sitzt der Focus. Ist das akzeptabel??
 
Hallo,

mir sagen solche Testfotos nicht allzu viel, denn ich teste meine Linsen draussen vor Ort.
Möchtest Du Dein Objektiv schwerpunktmässig im Nahbereich am Schreibtisch benutzen???

Wenn nicht, geh einfach `raus und mach zur Sicherheit noch `mal andere Fotos.
Ein Teleobjektiv teste ich wie auf den unteren Fotos zu sehen.
(Das der Fokus sitzt sehe ich dann zu Hause auch in der unbearbeiteten 100% Ansicht.
Habe als Demo noch einen verkleinertern, aber bearbeiteten Ausschnitt beigefügt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzung:

Ich lese gerade, es ging ja nicht nur um den Fokus, sondern auch um die Schärfe.
Bei http://www.imageshack.us/ kann man Bilder in Originalgröße, aber nur bis max. 1024kb kostenlos einstellen und hier verlinken.

Komprimiere doch `mal ein Originalfoto auf unter 1MB und lade es dort hoch (das geht sehr gut, falls man keinen eigenen Webspace hat).
Verlinkte Fotos von imageshack erscheinen hier als klickbarer Thumb und mit Klick auf das geöffnete Bild im neuen Fenster kann man in die 100% Ansicht wechseln.

Hier sieht man am Beispiel eines anderen Testfotos wie das funktioniert:

 
Zuletzt bearbeitet:
hmm irgendwie fällt die Schärfe nach links ab. Stand das Motiv genau parallel zu Deiner Kamera ? Weil wenn ja sieht das aus als wäre das Objektiv dezentriert. Kannste den Schärfeabfall auf der linken Seite auch bei anderen Bildern von Dir erkennen ?
 
Nein, eingentlich nicht. Vermutlich hat die Schachtel wirklich etwas schräg gestanden.

Dies ist das extremste Beispiel (200mm, f2.8):

Vorallem der 'Schleier' um die zweite Schraube von rechts, auf die ich fokusiert habe, macht mir Angst..

Ich war heute noch draussen, um zu fotografieren. Irgendwie schienen mir alles Fotos, die ich mit einer grösseren Blende als 4 und 200 mm gemacht habe leicht unscharf (200mm, f 3.2):
 
hmm wenn ich mir das Kinderfoto anschaue liegt der Fokus etwas hinter den Augen, das kann man gut an der Mütze erkennen.

Die Schrauben sehen ja nicht so pralle aus ! :D Die Nahgrenze Deines Objektivs haste aber nicht unterschritten oder ? Haste evtl in kritischen Verschlussbereichen eine Aufnahme vom Stativ gemacht ? Nicht das Du da evtl. Verwackelungen drinnen hast oder wurde die Aufnahme mit SVA gemacht ?
 
Die Aufnahmen sind vom Stativ. Was ein SVA ist weiss ich halt nicht..

Wegen dem Kinderfoto - der Fokus müsste zwischen den Augen liegen! Von den 80 Fotos die ich heute gemacht habe, waren nur so ca. 10 richtig scharf. Diejenigen vom Canon 28-135 waren alle perfekt.

Ich habe gerade eine Testreihe gemacht. Bis Blende 4 lag der Schärfepunkt immer ca. 2 cm vor dem Objekt. Erst ab Blende 8 hat's richtig gepasst.

Ich darf doch von einem 1000.-- Euro Glas mehr erwarten, oder nicht?
 
stauffi schrieb:
Die Aufnahmen sind vom Stativ. Was ein SVA ist weiss ich halt nicht..

SVA- Spiegelvorauslösung um die Vibrationen durch den Spiegelschlag zu vermeiden.

stauffi schrieb:
Wegen dem Kinderfoto - der Fokus müsste zwischen den Augen liegen! Von den 80 Fotos die ich heute gemacht habe, waren nur so ca. 10 richtig scharf.

Dann haste hier einen Backfokus, kann man deutlich an der Mütze sehen. ;)

stauffi schrieb:
Ich habe gerade eine Testreihe gemacht. Bis Blende 4 lag der Schärfepunkt immer ca. 2 cm vor dem Objekt. Erst ab Blende 8 hat's richtig gepasst.

Hmm "vor" ? Bei dem Kinderbild liegt er meiner Meinung nach hinter den Augen.
Wenn Du einen Backfokus hast kann es sein das bei Blende 8 der falsche Fokusbereich von der Schärfentiefe erfasst wird. Das ist aber nicht Sinn der Sache.

stauffi schrieb:
Ich darf doch von einem 1000.-- Euro Glas mehr erwarten, oder nicht?

ja definitiv !
 
stauffi schrieb:
Wegen dem Kinderfoto - der Fokus müsste zwischen den Augen liegen! Von den 80 Fotos die ich heute gemacht habe, waren nur so ca. 10 richtig scharf. Diejenigen vom Canon 28-135 waren alle perfekt.

Ich habe gerade eine Testreihe gemacht. Bis Blende 4 lag der Schärfepunkt immer ca. 2 cm vor dem Objekt. Erst ab Blende 8 hat's richtig gepasst.

Hallo,

bei dem Kinderfoto ist das hintere Auge schärfer als das vordere (das sollte bei Portraits, zwar eigentlich umgekehrt sein, steht aber hier nicht zur Debatte).
Grundsätzlich finde ich das aber noch nicht ungewöhnlich, so`was kann auch durch eine Bewegung des Models passieren.
Du sagtest ja der Fokus müsste zwischen den Augen liegen und wenn ich auf ein Auge ziele ist das auch nicht bei jedem Schuss knackscharf.

Welche Blende & Brennweite wurde denn bei den Kinderfotos verwendet? (Exif`s waren nicht dabei)
Der Bereich optimaler Schärfe ist bei langer Brennweite und offener Blende (ca. 2,8-4,0) wirklich sehr schmal. (Irgendwo im Forum schlummert auch ein Tiefenschärferechner).
Das Canon 28-135 hat bei längerer Brennweite eine Offenblende von 5,6 --- da ist die Tiefenschärfe schon etwas höher.

Beim Schraubenfoto finde ich den unscharfen Bereich, speziell bei der ganz rechten Schraube bemerkenswert. Das sieht fast so aus, als ob die Schraube schwingt. Andererseits steht sie wohl auch weiter weg vom Schärfepunkt als die ganz linke. Daher kann der Eindruck auch völlig normal sein.
Für einen Schraubentest sind sie aber insgesamt recht dicht nebeneinander plaziert.

Nach dem was ich hier von Deinem Objektiv gesehen habe, würde ich mir überhaupt noch kein Urteil machen.
Um zu sehen, ob es eine einseitige Unschärfe hat (Schraubenbild),
würde ich vielleicht doch `mal ausnahmsweise eine Mauer oder `ne Zeitung an der Wand fotografieren. Die muss dann aber das ganze Bild ausfüllen.
Bitte auch darauf achten, dass das Motiv exakt parallel zur Sensorebene steht.
Der Pappkarton sieht nämlich ganz gut aus, aber ich habe das Gefühl (siehe Oberkante), dass er leicht schräg zur Kamera steht.

Natürlich kann man von einem teurem Objektiv auch etwas erwarten,
andererseits muss man dann bei den hauseigenen Labortests auch sorgfältig arbeiten und der Linse eine faire Chance geben ;) .
Ein leicht schräg fotografierter Karton und zu dicht plazierte Schrauben überzeugen mich noch nicht ganz von einem fehlerhaften Objektiv.

Zu den 80 anderen Fotos von heute kann ich natürlich nichts sagen...

Ergänzung:
habe `mal ein Mauerbild als Beispiel angehängt.
So etwas ist durchaus geeignet, um einseitige Unschärfen zu erkennen.



Zeitungen die an der Wand hängen sind meist nicht plattgebügelt und wenn man da mit f2,8 aus nächster Nähe `raufhält könnte das eine Fehlerquelle im Testaufbau sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Es ist mir bewusst, dass die Schärfentiefe bei Blende 2.8 sehr klein ist. Aber ist das normal? (f2.8, 1/100, 200mm, ab Stativ):


Ausserdem schien mir das Canon 28-135 bei 5.6 besser als das Sigma bei gleicher Blende!

Ich habe das Objektiv gekauft, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen bewegte Objekte zu fotografieren. Aber was nützt mir die teure Linse, wenn sie erst ab 5.6 scharf ist??? Wenn ich wirklich nichts besseres erwarten kann, muss ich das Teil wieder zurückgeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma ist bei 5,6 glasklar, auch sollte es bei 2,8 nicht so aussehen, das scheint eine defokussierung zu sein..

hast Du mal manuell fokussiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho!

Vom Sigma 70-200 2.8 EX darfst du bei Offenblende und 135mm fast schon gleichwertige Ergebnisse wie vom 28-135 IS offen erwarten. Spätestens ab 4.0 sollte das Sigma eigentlich besser sein.

Dies hat bei meinen beiden Exemplaren allerdings auch nur mit manuellem Fokus funktioniert :mad:

Das was du da zeigst ist bis auf das Bild vom Kind inakzeptabel.

Beigefügt hast du ein Bild des 70-200 4L bei 200mm und Offenblende mit neutralen Kameraeinstellungen (Parameter 2) und ohne Nachbearbeitung außer 25% Verkleinerung. So will man das haben und theoretisch sollte das Sigma ähnlich aussehen.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Hand fokussiert ist's tatsächlich besser! Aber das macht nicht wirklich Spass!

Ich hab mit dem Verkäufer Rücksprache genommen. Er nimmt das Teil zurück!!!!! Mal sehen, vielleicht habe ich mit dem Canon 70-200 2.8 mehr Glück..

Danke an alle für die Antworten!
 
stauffi schrieb:
Ich hab mit dem Verkäufer Rücksprache genommen. Er nimmt das Teil zurück!!!!! Mal sehen, vielleicht habe ich mit dem Canon 70-200 2.8 mehr Glück..

hehe ich hoffe Du fällst nicht hinten über wenn Du die Bilder von dem Canon siehst. Das Ding ist echt rattenscharf. ;)
 
Hallo,

also das Katzenfoto macht den Sack jetzt zu, das sieht wirklich nicht gut aus.

Vielleicht hätte das sogar mein ehemaliges Tokina 2,8/80-200 besser hinbekommen...
... hier `mal ein ungeschärftes & nur komprimiertes Foto vom Tokina @f3,5 (also fast Offenblende. Mit f2,8 habe ich auf die Schnelle nichts gefunden):



Tv (Verschlusszeit)
1/2000
Av (Blendenzahl)
3.5
Messmodus
Mehrfeld
Filmempfindlichkeit (ISO)
200
Objektiv
80.0 - 200.0 mm
Brennweite
200.0 mm
Bildgröße
3072x2048

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

P.S. Kleiner Tipp:
Versuche `mal das 1024kb uploadlimit besser auszureizen.
282kb sind für 3000x2000 ganz schön wenig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten