• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe und Würze für Bilder

hallo!
gleichzeitig die frage, warum gibt es bessere modelle(kameras?), wenn denn das vorhandene ausreichend ist?
Warum gib es Autos die 280km/h fahren könnten wo doch in fast allen Ländern außer Deutschland ein Geschwindigkeitslimit herrscht?
Die Antwort ist: Wieso soll es sie nicht geben. Es muss nicht alles Sinn machen.
oder kann man doch mit einem hörem materielem aufand mehr erreichen?
Das hängt von den Fähigkeiten des Fotografen ab. Ohne diese werden die Bilder auch bei beliebig hohem Materialaufwand nicht besser. Man kann auch mit der teuersten Ausrüstung wenn man die Parameter falsch wählt wunderbar verwackeln, Bewegungsunschärfen erzeugen und daneben fokussieren.
Erst wenn man das beherrscht und dabei an Limits stößt bspw. zu wenig Licht für eine notwendige kurze Belichtungszeit macht Aufrüstung Sinn. Dann ist aber weniger die Kamera sondern das Objektiv (höhere Lichtstärke) gefragt. Natürlich hat eine E-3 bspw. auch noch ein par Vorteile was AF und Serienbildgeschwindigkeit betrifft.
 
na dann mal vielen dank für die auskünfte!:)
und ein lob an das forum, mir gefällt der umgang
miteinander hier sehr gut, und die tipps helfen auch schnell weiter! :top:

lg
creativitaet
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten