Wenn Auto, dann im Schatten, gerade weil auch gerne auf das verchromte Firmenzeichen und oder das Nummernschild (auch problematisch sofern es sich um ein stark reflektierendes handelt gerade bei direktem Sonnenlicht, ist dann vom Effekt fast so, als würd man direkt in eine Lichtquelle hineinfpotografieren) gezielt wird.Mit dem Auto finde ich gar nicht so schlecht. Ok im Schatten ist es warscheinlich besser??
Genau das ist ja das "Problem" bei manchen Bilder. Muss keine Probleme geben, kann aber.Nummernschild oder Front des Autos als Fokusziel damit braucht man sich später nicht mehr erinnern wo man diesen gesetzt hat.
Optimalerweise ein Motiv ohne große weiße Flächen und nichts fast rein blaues, grünes oder rotes (beliebt ja immer Bäume, da kann der AF aber Ärger machen oder rote Blumen, da nutzt man nur 1/4 der Sensorauflösung usw.).Nur keine kleinen Motive wo man halt schnell mal mit dem Fokus daneben liegt.
Wie gesagt: Kann alles für Probleme sorgen, muss aber nicht, ist aber daher für "Testbilder nicht geeignet. Am besten immer noch etwas schwarz weißes mit feinen Details im Schatten (und mit Schatten dazwischen!) in so ein paar Metern Abstand und dann bitte RAW (und das auch online stellen und nicht jpg mit undefinierbaren Aussagen wie "nicht geschärft". Sollte z.B. der Flugzeugrumpf wirklich gar nicht geschärft sein (was kein Mensch noch dazu bei realen Fotos macht, wieso auch, außer er will einen Weichzeichner noch draufsetzen) wäre er super!