• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe meines L4 EF 70-200 IS!?

Mit dem Auto finde ich gar nicht so schlecht. Ok im Schatten ist es warscheinlich besser??
Wenn Auto, dann im Schatten, gerade weil auch gerne auf das verchromte Firmenzeichen und oder das Nummernschild (auch problematisch sofern es sich um ein stark reflektierendes handelt gerade bei direktem Sonnenlicht, ist dann vom Effekt fast so, als würd man direkt in eine Lichtquelle hineinfpotografieren) gezielt wird.

Nummernschild oder Front des Autos als Fokusziel damit braucht man sich später nicht mehr erinnern wo man diesen gesetzt hat.
Genau das ist ja das "Problem" bei manchen Bilder. Muss keine Probleme geben, kann aber.

Nur keine kleinen Motive wo man halt schnell mal mit dem Fokus daneben liegt.
Optimalerweise ein Motiv ohne große weiße Flächen und nichts fast rein blaues, grünes oder rotes (beliebt ja immer Bäume, da kann der AF aber Ärger machen oder rote Blumen, da nutzt man nur 1/4 der Sensorauflösung usw.).

Wie gesagt: Kann alles für Probleme sorgen, muss aber nicht, ist aber daher für "Testbilder nicht geeignet. Am besten immer noch etwas schwarz weißes mit feinen Details im Schatten (und mit Schatten dazwischen!) in so ein paar Metern Abstand und dann bitte RAW (und das auch online stellen und nicht jpg mit undefinierbaren Aussagen wie "nicht geschärft". Sollte z.B. der Flugzeugrumpf wirklich gar nicht geschärft sein (was kein Mensch noch dazu bei realen Fotos macht, wieso auch, außer er will einen Weichzeichner noch draufsetzen) wäre er super!
 
so, zunächst 2 RAW Dateien der Airberlin-Maschine.
Aufgrund der Bewölkung war es zum Zeitpunkt der AUfnahme überwiegend schattig.
bei 4.0 und 1000ms sollte es doch eigentlihc scharf sein oder?
EIn Raw mit 70mm und ein Raw mit 200mm.
IS war an, Fokus auf 3mbis Unenedlich eingestellt!
Entfernung größer als 10m

Da ich aktuell nicht auf meinen ftp-server zugreifen kann, hoffe ich, dass es über mein gmx-Mediacenter klappt.... hier der link:
http://service.gmx.net/de/cgi/dfs_guest/yg0XP6cUExYL2Se3Rl0oDXMldGUtnY

Ist maximal 10 Tage offen!

Gerne lade ich bei gelegenheit noch andere RAW Datein hoch.
 
so, zunächst 2 RAW Dateien der Airberlin-Maschine.
Aufgrund der Bewölkung war es zum Zeitpunkt der AUfnahme überwiegend schattig.
bei 4.0 und 1000ms sollte es doch eigentlihc scharf sein oder?
EIn Raw mit 70mm und ein Raw mit 200mm.
IS war an, Fokus auf 3mbis Unenedlich eingestellt!
Entfernung größer als 10m

Die Bilder sind absolut einwandfrei, was soll daran denn besser möglich sein?
 
Die Bilder sind absolut einwandfrei, was soll daran denn besser möglich sein?

Also ich bin mir halt ein wenig unsicher.
Allerdings frage ich mich, wie der Unterschied vom schärfetest zustande kommt.
Jetzt unabhängig davon, wieviel so ein Test aussagt/bringt - sowohl meine Linse als auch die von Benzin aus Beitrag#8 sind wohl beide korrekt justiert.
Wieso ist mein Vogel nicht so knackig scharf wie der von BenZin??
Habe mein aktuellstes RAW und das jpg von BenZin mal hochgeladen:

http://service.gmx.net/de/cgi/dfs_guest/bG1oeNzkSh7FIGBIS8HEwHQRHCNHO3

Ich habe sowohl mit Stativ, SVA und Fernauslöser gearbeitet.
Wenn ich dessen Rätsels Lösung habe, bin ich vielleicth beruihgter, aber wie Rellat schrieb:
Er hat ein Objektiv gekauft für 1000€ und ist mit der Leistung nicht sicher weil ihm die nötige Erfahrung fehlt.
:grumble:
 
Also ich bin mir halt ein wenig unsicher.
Dann sag doch einfach mal, was an den beiden Flugzeugbildern besser sein soll? Selbst die feine Schrift, die ein Bayersensor nichtmal mehr ganz aufgelöst bekommt ist perfekt abgebildet.


Allerdings frage ich mich, wie der Unterschied vom schärfetest zustande kommt.
1/20s bei offensichtlich eher schlechter Beleuchtung vs. ??? (in dem jpg stecken ja keine Exifs, es ist nichmal klar, ob es ein 100% Crop ist)
Jetzt unabhängig davon, wieviel so ein Test aussagt/bringt - sowohl meine Linse als auch die von Benzin aus Beitrag#8 sind wohl beide korrekt justiert.
Ja.

Wieso ist mein Vogel nicht so knackig scharf wie der von BenZin??
S.o.
 
Die Bilder sind absolut einwandfrei, was soll daran denn besser möglich sein?

Kann mich dem nur anschließen. Bilder sind ohne Fehl und Tadel. Besser gehts nicht. Da sieht man mal wieder was die blöde Testerei einem alles einredet. Sobald man das Objektiv für das benutzt für das dieses auch gedacht ist funktioniert auch alles bestens.

Gruss und viel Spaß mit der Linse.
 
1/20s bei offensichtlich eher schlechter Beleuchtung vs. ??? (in dem jpg stecken ja keine Exifs, es ist nichmal klar, ob es ein 100% Crop ist)

So, die Belichtungszeit steckte im hier hochgeladenen Bild:
1/20s vs. 1/400s beide bei ISO 100. Das ist doch von der Beleuchtung her nicht annähernd vergleichbar, mal abgesehen von der Unsicherheit bei Entwicklungsparametern und Crop.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten