Hallo Zusammen,
mein L4 muß auch zur justierung.Wohin soll das Teil am besten hin,und was kostet der Spaß?
Ich bin für jede Hilfe und Antwort dankbar.
Gruß
Michael
Ist die Garantiezeit um?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Zusammen,
mein L4 muß auch zur justierung.Wohin soll das Teil am besten hin,und was kostet der Spaß?
Ich bin für jede Hilfe und Antwort dankbar.
Gruß
Michael
Ist die Garantiezeit um?
Am Besten rufst du da mal an. Die können dir das mit 100%iger Sicherheit sagen und darauf kannst du dich ja auch dann berufen. Einfach mal Canon in Willich anrufen...dann hast du ne Hausnummer.
dito!Und teile uns doch bitte dein Ergebnis des Anrufs mitWürde mich auch mal interessieren!
Und teile uns doch bitte dein Ergebnis des Anrufs mitWürde mich auch mal interessieren!
schreib uns bitte was daraus geworden ist![]()
Hat mir keine Ruhe gelassen, daher habe ich mal meine anderen beiden Objektive getestet.
Meine Meinung:
Das KitObjektiv ist scharf und gut justiert. So sollte der Vogel auf dem testchart hoffentlich aussehen wenn er scharf ist!
Oder liegt das schärfere Testergebnis an der höheren Blende bei 55mm (5.6) (Sprich an mehr Tiefenschärfe)?
Demnach würde ich jedenfalls vermuten, dass der Body in Ordnung ist und das 4L (Topic) unscharf abbildet!
Das 50mm 1.8II hat einen leichten Backfocus und bildet auch nicht ganz scharf ab - sollte das auch noch mal zur Justierung oder muss ich damit bei dem günstigen preis damit leben?
Man siehts auch an dem Thermometer - habe auf die linke 0 fokussiert - ist nicht ganz scharf!
Ich melde mich wieder,sobald ich die Info von Canon habe.
Dachte es gibt User die mehr darin Erfahrung haben?!
Wozu? Um nochmal (unnötigerweise, denn der lag schon vorher gut) den Fokus justieren zu lassen?! Der liegt doch perfekt, was man schön am Unschärfeverlauf erkennt.Auch den Fronf/Backfocus-Test habe ich noch mal wiederholt. Gleicher AUfbau wie beim letzten Mal.
Ich persönlich bin absolut unzufrieden mit dem Ergebnis.
Beim Testchart ist der Vogel wieder genaus unscharf wie vorher, irgendwie leicht verwischt.
[...]
Was meint ihr? Erneut hinbringen, diesmal mit dem Body?
Las mal irgendwo ein RAW hoch von einem Motiv in mittlerer Entfernung, und dem aktuell guten Wetter geschuldet wo garantiert keine negativen Einflüsse der Luft bemerkbar werden.Ich persönlich bin echt unzufrieden, wenn ich mal andere Bilder hier im Thread eines IS L4 vergleiche...
Trotzdem würde ihc gerne andere Meinungen hören!
Wozu? Um nochmal (unnötigerweise, denn der lag schon vorher gut) den Fokus justieren zu lassen?! Der liegt doch perfekt, was man schön am Unschärfeverlauf erkennt.
Las mal irgendwo ein RAW hoch von einem Motiv in mittlerer Entfernung, und dem aktuell guten Wetter geschuldet wo garantiert keine negativen Einflüsse der Luft bemerkbar werden.
Diese Tests am Nahbereich und mit nicht direkt nachvollziehbaren Entwicklungs-Parametern (ob nun Kameraintern oder per Konverter) taugen imho nichts. Hier wird teilweise verglichen, was nicht ansatzweise vergleichbar ist.
Und? ... es liegt ja offensichtlich nicht daran, dass der Fokus falsch liegt, das Bild ist doch eindeutig da wo du fokussiert hast am schärfsten, es macht also auch keinen Sinn, den Fokus erneut justieren zu lassen. Dadurch wird es jedenfalls nicht schärfer.wozu? weil ich finde, dass es nicht knackig scharf ist. Aber kann natürlich an mir liegen...das verscuhe ich ja gerade raus zu kriegen.
Bei anderen ist es im Nahbereich doch auch viel schärfer oder seh ich das falsch? zB Beitrag #8.
Motiv ansicht ist mir egal, Hauptsache RAW, ISO 100 oder maximal 200, Tageslicht, ruhig mal stativ mit SVA zum Vergleich und bitte nicht im stärksten Onnenlicht sondern indirekt beleuchtet und keinerlei Wärmeflimmern in der Luft. Anbei mein aktuelles Lieblingsbild: 600mm (eiegntlich gestochen scharf) vor ein paar Tagen mittags quer übers Feld.Was wäre denn ein ideales Motiv um Schärfe zu beurteilen?
Und? ... es liegt ja offensichtlich nicht daran, dass der Fokus falsch liegt, das Bild ist doch eindeutig da wo du fokussiert hast am schärfsten, es macht also auch keinen Sinn, den Fokus erneut justieren zu lassen. Dadurch wird es jedenfalls nicht schärfer.
Und? (eiegntlich gestochen scharf) vor ein paar Tagen mittags quer übers Feld.
Jepp.Dann klär mich doch mal auf - wird lediglich der Focus justiert bzw leidet lediglich der Fokus durch die Serienstreuung? Da fehlt mir wohl ein wenig technisches know-how - ich hätte gedacht, dass die Schärfeleistung ansich auch falsch justiert sein kann, und nicht nur der Fokus.
Nein, das ist abhängig von der Abstimmung der Linsengruppen im Objektiv, wird aber im Normalfall "nicht" justiert sondern ist von deinem Objektiv selbst abhängig.Demnach MUSS mein L4 ja mit perfekt sitzendem Fokus genauso scharf sein, wie alle anderen L4 IS mir perfekt sitzendem Fokus?
Welches Problem hast du mit dem Bild?! Es ist die Aufnahme einer 5500 Euro Objektiv/Kamerakombi bei aktuellen vermeintlich guten mittäglichen Lichtbedingungen.Was soll den DAS werden??? Als stellvertretenen Admin erwarte ich schon, dass man sich etwas mehr Mühe gibt. Wenn man keine Zeit zum schreiben hat soll man es lieber lassen. Damit ist dem Threadstarter bestimmt nicht geholfen. Von uns Forummitglieder wird ja auch eine gewisse ersthaftigkeit erwartet.
Und deshalb zeige ich ihm ein Bild, dass so etwas durchaus bei aktuellen Witterungsverhältnissen bei solchen Bildern wie gezeigt "normal" sein kann. Da helfen weder 1000 Euro noch 4000 Euro Objektive weiter, auch wenn mane s sich noch so sehr wünscht.Er hat ein Objektiv gekauft für 1000€ und ist mit der Leistung nicht sicher weil ihm die nötige Erfahrung fehlt.
Blos kein Auto im Sonnenschein.oder einfach ein Auto