• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe meines L4 EF 70-200 IS!?

Hallo Zusammen,:)

mein L4 muß auch zur justierung.Wohin soll das Teil am besten hin,und was kostet der Spaß?
Ich bin für jede Hilfe und Antwort dankbar.

Gruß

Michael

Ist die Garantiezeit um?
 
Am Besten rufst du da mal an. Die können dir das mit 100%iger Sicherheit sagen und darauf kannst du dich ja auch dann berufen. Einfach mal Canon in Willich anrufen...dann hast du ne Hausnummer.
 
Am Besten rufst du da mal an. Die können dir das mit 100%iger Sicherheit sagen und darauf kannst du dich ja auch dann berufen. Einfach mal Canon in Willich anrufen...dann hast du ne Hausnummer.

Mach`ich.Danke für die Info!

Gruß
 
Und teile uns doch bitte dein Ergebnis des Anrufs mit :) Würde mich auch mal interessieren!

Ich melde mich wieder,sobald ich die Info von Canon habe.
Dachte es gibt User die mehr darin Erfahrung haben?!
 
Zuletzt bearbeitet:
schreib uns bitte was daraus geworden ist;)

so...hab das Objektiv eben persönlich abgegeben! Sehr freundliche Mitarbeiterin.
Allerdings meinten die, dass es besser wäre, das Objektiv zusammen mit dem Body zu justieren <> lese hier im Forum allerdings andere meinungen!

Wie auch immer - es wird gecheckt, hoffentlich justiert, und ggfls muss ich dann doch meinen Body nachliefern! Wird bis ca. Ende nächster Woche dauern!

Meld mich dann mit (hoffentlich schärferen) Bildern zurück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat mir keine Ruhe gelassen, daher habe ich mal meine anderen beiden Objektive getestet.
Meine Meinung:
Das KitObjektiv ist scharf und gut justiert. So sollte der Vogel auf dem testchart hoffentlich aussehen wenn er scharf ist!
Oder liegt das schärfere Testergebnis an der höheren Blende bei 55mm (5.6) (Sprich an mehr Tiefenschärfe)?
Demnach würde ich jedenfalls vermuten, dass der Body in Ordnung ist und das 4L (Topic) unscharf abbildet!

Das 50mm 1.8II hat einen leichten Backfocus und bildet auch nicht ganz scharf ab - sollte das auch noch mal zur Justierung oder muss ich damit bei dem günstigen preis damit leben?
Man siehts auch an dem Thermometer - habe auf die linke 0 fokussiert - ist nicht ganz scharf!
 
Hat mir keine Ruhe gelassen, daher habe ich mal meine anderen beiden Objektive getestet.
Meine Meinung:
Das KitObjektiv ist scharf und gut justiert. So sollte der Vogel auf dem testchart hoffentlich aussehen wenn er scharf ist!
Oder liegt das schärfere Testergebnis an der höheren Blende bei 55mm (5.6) (Sprich an mehr Tiefenschärfe)?
Demnach würde ich jedenfalls vermuten, dass der Body in Ordnung ist und das 4L (Topic) unscharf abbildet!

Das 50mm 1.8II hat einen leichten Backfocus und bildet auch nicht ganz scharf ab - sollte das auch noch mal zur Justierung oder muss ich damit bei dem günstigen preis damit leben?
Man siehts auch an dem Thermometer - habe auf die linke 0 fokussiert - ist nicht ganz scharf!

Hast Du dich bereits mit den Fehlermöglichkeiten des Schraubentests, des Zentimetermaßfotografierens und ähnlichen Anordnungen befasst?
Genau diese Fehler begehst Du mit deinen Aufnahmen.
1. Für Fokustests muß ein kontrastreiches Ziel innerhalb eines großen kontrastarmen Umfelds genutzt werden.
2. Das Fokusziel sollte geringe Tiefenausdehnung haben.
3. der aktive Fokusbereich eines Fokusfeldes entspricht nicht der Ausdehnung die im Sucherfeld angezeigt wird. Sondern dehnt sich nach praktischer Erfahrung weiter aus. Inwieweit Eigenschaften der Linse eingehen wie Brennweite, Lichtstärke, optischer Aufbau bzw. Strahlengang bleibt für den Nutzer unklar.
4. Auf was soll die Kamera scharfstellen? Hier darf sich der Hersteller aussuchen welche Algorithmen eingesetzt werden. Im wesentlichen dürfte es auf eine Kontrastoptimierung hinauslaufen. Und da kann Hard- und Software ganz anderes im Sinn haben als Dir mit "ich habe auf die linke 0 fokusiert" vorschwebt.
4a. Im Regelfall favorisiert das Gerät eine nähere Fokuslage.

Meine Empfehlung der Fokustestchart http://focustestchart.com/focus21.pdf
Die kontrastarme Zentralfläche fällt da größer aus als beim Traumfliegertest, es gibt eine geringere und gleichmäßige Tiefenausdehnung des Targets, die volle DIN A4 Größe ermöglicht praxisnähere Abbildungsmaßstäbe.
Im übrigen bleibt es egal ob 35, 45 oder 55 Grad Winkel angesetzt werden, einzig und allein liefert die Entfernungsskala halt nur für 45 Grad genaue Ergebnisse.

Grüße
Peter
 
Hast du das L auch mal draussen getestet?

Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Non IS, das wird erst bei etwas weiter entfernten Motiven ziemlich scharf ....
 
Ich melde mich wieder,sobald ich die Info von Canon habe.
Dachte es gibt User die mehr darin Erfahrung haben?!

Ein Gespräch mit Canon endete wie folgt:keine Angaben von Kosten,und ermittelt wurde die für mich zuständige Vertragswerkstatt in Dreieich-Sprendlingen(Hessen).
Mehr dazu etwas später.
 
Mein L4 70-200 IS ist zurück aus Willich (Schärfe meines L4 EF 70-200 IS!?)

Habe Mittwoch mein L4 IS wieder zurück bekommen aus Willich.
Ganz aufgeregt natürlcih mal direkt getestet, heute war ich in Düsseldorf am Flughafen und have ein wenig fotografiert.
Auch den Fronf/Backfocus-Test habe ich noch mal wiederholt. Gleicher AUfbau wie beim letzten Mal.

Ich persönlich bin absolut unzufrieden mit dem Ergebnis.
Beim Testchart ist der Vogel wieder genaus unscharf wie vorher, irgendwie leicht verwischt.
(Vergleich: Siehe Beitrag#8 von BenZin oder Beitrag 9 von mir: KitObjektiv-Test - viel schärfer)
Auch der Schriftzug eines AirBerlin Fliegers ist nicht "richtig" scharf - oder hab ich da ein falsches Empfinden?

Laut Bericht wurde der AutoFocus in Willich justiert.

Was meint ihr? Erneut hinbringen, diesmal mit dem Body?
Ich persönlich bin echt unzufrieden, wenn ich mal andere Bilder hier im Thread eines IS L4 vergleiche...
Trotzdem würde ihc gerne andere Meinungen hören!
 
AW: Mein L4 70-200 IS ist zurück aus Willich (Schärfe meines L4 EF 70-200 IS!?)

Auch den Fronf/Backfocus-Test habe ich noch mal wiederholt. Gleicher AUfbau wie beim letzten Mal.

Ich persönlich bin absolut unzufrieden mit dem Ergebnis.
Beim Testchart ist der Vogel wieder genaus unscharf wie vorher, irgendwie leicht verwischt.

[...]

Was meint ihr? Erneut hinbringen, diesmal mit dem Body?
Wozu? Um nochmal (unnötigerweise, denn der lag schon vorher gut) den Fokus justieren zu lassen?! Der liegt doch perfekt, was man schön am Unschärfeverlauf erkennt.


Ich persönlich bin echt unzufrieden, wenn ich mal andere Bilder hier im Thread eines IS L4 vergleiche...
Trotzdem würde ihc gerne andere Meinungen hören!
Las mal irgendwo ein RAW hoch von einem Motiv in mittlerer Entfernung, und dem aktuell guten Wetter geschuldet wo garantiert keine negativen Einflüsse der Luft bemerkbar werden.

Diese Tests am Nahbereich und mit nicht direkt nachvollziehbaren Entwicklungs-Parametern (ob nun Kameraintern oder per Konverter) taugen imho nichts. Hier wird teilweise verglichen, was nicht ansatzweise vergleichbar ist.
 
AW: Mein L4 70-200 IS ist zurück aus Willich (Schärfe meines L4 EF 70-200 IS!?)

Wozu? Um nochmal (unnötigerweise, denn der lag schon vorher gut) den Fokus justieren zu lassen?! Der liegt doch perfekt, was man schön am Unschärfeverlauf erkennt.



Las mal irgendwo ein RAW hoch von einem Motiv in mittlerer Entfernung, und dem aktuell guten Wetter geschuldet wo garantiert keine negativen Einflüsse der Luft bemerkbar werden.

Diese Tests am Nahbereich und mit nicht direkt nachvollziehbaren Entwicklungs-Parametern (ob nun Kameraintern oder per Konverter) taugen imho nichts. Hier wird teilweise verglichen, was nicht ansatzweise vergleichbar ist.

wozu? weil ich finde, dass es nicht knackig scharf ist. Aber kann natürlich an mir liegen...das verscuhe ich ja gerade raus zu kriegen.
Bei anderen ist es im Nahbereich doch auch viel schärfer oder seh ich das falsch? zB Beitrag #8.

Werde morgen mal das Raw von dem AirBerlin Beispiel und evtl noch ein weiteres FlugzeugfotoRaw hochladen...die sind ja aus weiter Distanz.
Vielleicht auch noch eins im Garten machen...so ca 10m Entfernung.

Was wäre denn ein ideales Motiv um Schärfe zu beurteilen?
 
AW: Mein L4 70-200 IS ist zurück aus Willich (Schärfe meines L4 EF 70-200 IS!?)

wozu? weil ich finde, dass es nicht knackig scharf ist. Aber kann natürlich an mir liegen...das verscuhe ich ja gerade raus zu kriegen.
Bei anderen ist es im Nahbereich doch auch viel schärfer oder seh ich das falsch? zB Beitrag #8.
Und? ... es liegt ja offensichtlich nicht daran, dass der Fokus falsch liegt, das Bild ist doch eindeutig da wo du fokussiert hast am schärfsten, es macht also auch keinen Sinn, den Fokus erneut justieren zu lassen. Dadurch wird es jedenfalls nicht schärfer.

Was wäre denn ein ideales Motiv um Schärfe zu beurteilen?
Motiv ansicht ist mir egal, Hauptsache RAW, ISO 100 oder maximal 200, Tageslicht, ruhig mal stativ mit SVA zum Vergleich und bitte nicht im stärksten Onnenlicht sondern indirekt beleuchtet und keinerlei Wärmeflimmern in der Luft. Anbei mein aktuelles Lieblingsbild: 600mm (eiegntlich gestochen scharf) vor ein paar Tagen mittags quer übers Feld.
 
Und? ... es liegt ja offensichtlich nicht daran, dass der Fokus falsch liegt, das Bild ist doch eindeutig da wo du fokussiert hast am schärfsten, es macht also auch keinen Sinn, den Fokus erneut justieren zu lassen. Dadurch wird es jedenfalls nicht schärfer.

Dann klär mich doch mal auf - wird lediglich der Focus justiert bzw leidet lediglich der Fokus durch die Serienstreuung? Da fehlt mir wohl ein wenig technisches know-how - ich hätte gedacht, dass die Schärfeleistung ansich auch falsch justiert sein kann, und nicht nur der Fokus.
Demnach MUSS mein L4 ja mit perfekt sitzendem Fokus genauso scharf sein, wie alle anderen L4 IS mir perfekt sitzendem Fokus?

Richtig???
Bilder kommen heut Mittag!
 
AW: Mein L4 70-200 IS ist zurück aus Willich (Schärfe meines L4 EF 70-200 IS!?)

Und? (eiegntlich gestochen scharf) vor ein paar Tagen mittags quer übers Feld.

Was soll den DAS werden??? Als stellvertretenen Admin erwarte ich schon, dass man sich etwas mehr Mühe gibt. Wenn man keine Zeit zum schreiben hat soll man es lieber lassen. Damit ist dem Threadstarter bestimmt nicht geholfen. Von uns Forummitglieder wird ja auch eine gewisse ersthaftigkeit erwartet.
Er hat ein Objektiv gekauft für 1000€ und ist mit der Leistung nicht sicher weil ihm die nötige Erfahrung fehlt.
Die Vorschläge wie er die Testfotos machen soll sind ja ok.
Sollte das ein versteckter Witz sein bitte ich meine Kritik zu entschuldigen, Humor ist ja bekanntlich wenn man trotzdem lacht.

@currymuetze
Mach mal die Fotos so wie "Da Ko" es beschrieben hat. Das Objektiv ist wirklich sehr empfindlich was die Schärfe betrifft. Ich habe letzte Woche Fotos von einem Haus so in 25 Meter Entfernung mit 200mm gemacht und aus Versehen den Fokus auf eine kleine Mauer 5 Meter vor dem Haus gesetzt und dann etwas nach oben geschwenkt. Das Haus war zwar nicht unbedingt unscharf aber die Mauer auf jeden Fall viel schärfer. Das geht so schnell so schnell schaust Du gar nicht. Erst wenn alles paßt bekommt man die Schärfe die man auch erwartet.
Nutze mal heute den Sonnenschein ( aber nicht gerade in der Mittagszeit da ist das Licht nicht so doll und man hat fade Farben bzw miese Kontraste ) und mach mal gescheite Fotos von größeren Objekten in einer Entfernung von so 10 Metern. ( keine Flaschen oder so Zeug nimm etwas wo Du auch sicher mit dem mittleren Fokusfeld triffst, evtl ein schönes Bauernhaus oder einfach ein Auto)
Gruss und viel Erfolg
 
Dann klär mich doch mal auf - wird lediglich der Focus justiert bzw leidet lediglich der Fokus durch die Serienstreuung? Da fehlt mir wohl ein wenig technisches know-how - ich hätte gedacht, dass die Schärfeleistung ansich auch falsch justiert sein kann, und nicht nur der Fokus.
Jepp.

Demnach MUSS mein L4 ja mit perfekt sitzendem Fokus genauso scharf sein, wie alle anderen L4 IS mir perfekt sitzendem Fokus?
Nein, das ist abhängig von der Abstimmung der Linsengruppen im Objektiv, wird aber im Normalfall "nicht" justiert sondern ist von deinem Objektiv selbst abhängig.


Was soll den DAS werden??? Als stellvertretenen Admin erwarte ich schon, dass man sich etwas mehr Mühe gibt. Wenn man keine Zeit zum schreiben hat soll man es lieber lassen. Damit ist dem Threadstarter bestimmt nicht geholfen. Von uns Forummitglieder wird ja auch eine gewisse ersthaftigkeit erwartet.
Welches Problem hast du mit dem Bild?! Es ist die Aufnahme einer 5500 Euro Objektiv/Kamerakombi bei aktuellen vermeintlich guten mittäglichen Lichtbedingungen.

Er hat ein Objektiv gekauft für 1000€ und ist mit der Leistung nicht sicher weil ihm die nötige Erfahrung fehlt.
Und deshalb zeige ich ihm ein Bild, dass so etwas durchaus bei aktuellen Witterungsverhältnissen bei solchen Bildern wie gezeigt "normal" sein kann. Da helfen weder 1000 Euro noch 4000 Euro Objektive weiter, auch wenn mane s sich noch so sehr wünscht.
Da wird lustig bei bestem Sonnenschein drauflosgeknipst. Bisher hab ich kein einziges Bild gesehen, von dem ich direkt gesagt hätte: Da muss gute Qualität bei rauskommen und es wäre ein klares Anzeichen für ein defektes Objektiv, wenn dies nicht der Fall ist. Dagegen gibts zig Unwägbarkeiten wie z.B. die Entwicklung der Bilder, wenn die wirklich ohne Nachschärfung wären, also z.B. direkt als RAW gewandelt ohne Schärfung in ACR, sind sie absolut ok. Auch wenn natürlich all die tollen Bilder anderer User mit Schrärfe auf +4 oder alleon der Standardschärfung durch den RAW konverter besser aussehen.

oder einfach ein Auto
Blos kein Auto im Sonnenschein.
 
@Dako
Ok nun habe ich Dich verstanden.

Mit dem Auto finde ich gar nicht so schlecht. Ok im Schatten ist es warscheinlich besser?? Ich finde nur die Größe einfach praktisch und es stehen leider überall welche rum.
Nummernschild oder Front des Autos als Fokusziel damit braucht man sich später nicht mehr erinnern wo man diesen gesetzt hat.
Das sollte auch nur ein Beispiel sein wie ich das gemacht habe.
Nur keine kleinen Motive wo man halt schnell mal mit dem Fokus daneben liegt. Das Fokufeld ist ja etwas größer als das rote Fokusfeld im Sucher und wenn man da auf Flaschen oder so ein Kleinkram von 10 Meter Entfernung fokussiert kann es leicht vorkommen, dass die Kamera etwas kontrastreicheres daneben als Ziel annimmt. Schon ist der Fokus nicht mehr da wo man Ihn haben will.
Na ja, er wird uns schon noch Beispiele liefern.
Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten