• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe irgendwie nicht gut...

Sebii86

Themenersteller
Hi
Habe hier ein Proplem bild,sonne war schon fast weg leicht roter horizont noch.
Zum Proplem :
Wenn ich ganz ranzoome und mir den baum oder die Wolken ansehe sind die verwaschen und auch nicht scharf. Normal müsste das doch viel schärfer sein oder ?
Das bild ist so in jpg aus der cam rausgekommen komplett unbearbeitet,das raw hab ich auch noch. Objektiv und camera sind noch fast neu also nix defekt oder auch verdreckt oder sowas.

Stativ mit fernauslöser
canon 750d mit kitobjektiv.

Einstellungen :
Iso 800
1/60 sek.
f2 50mm
Mit der lupe reingezoomt und dann manuel scharf gestellt.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img1119ap8jyhq9tl.jpg

Ich hoffe einer hat nen tipp.
 
Wenn Du schon mit Stativ und Fernauslöser arbeitest, warum dann Blende f/2.0?

War denn der Stabi ausgeschaltet?
 
Muesste doch trotzdem scharf werden .

Ne, leider nicht.

Bei den alten Objektiven gab es welche, die konnten sowas. Ist aber schon 30 Jahre her und es ist anscheinend nicht mehr gewollt.

Bei deinem Foto hätte ich

Blende f8
ISO 100
2,1 Sek.

genommen.
 
Du schreibst da Kitobjektiv, aber das hat aber eine Anfangsblende von 3.5, da ist Blende 2.0 nicht möglich. Ich denke mal du wirst das 50mm Objektiv benutzt haben.

Jetzt fragst du dich, warum die Schärfe nicht okay ist. Das hat hier vermutlich mehrere Gründe

1. zu dunkel!! Ein Schärfeeindruck entsteht durch einen gewissen Kontrast also Unterschied zwischen Hell und Dunkel und der kann bei diesen dunklen Stellen im Bild nicht entstehen, weil es ja da nur dunkel ist. Deswegen wirken die Äste so flach und unscharf.

2. nicht weit genug abgeblendet. So eine offene Blende also Blende 2.0 ist gut für Spielereien im Nahbereich, wenn man eine gewisse Hintergrundunschärfe erzielen will. Bei Landschaftsbildern, sollte man aber immer abblenden, das heißt Blende 4 bis 8 nutzen, sonst siehst du nämlich diese Randunschärfen, außerdem hast du eine kleinere Tiefenschärfe, weswegen die Bäume auch noch unscharf sein könnten. Das passiert selbst mit weitaus teureren Objektiven.

Ich denke mal die Mischung aus diesen beiden Fehlern ist es, was dieses Bild dann unscharf macht.
 
Von der Blende abgesehen stellt sich auch die Fage, wo in diesem Bild überhaupt die Fokusebene liegen soll. Wenn du mit f/2 auf die Äste der Bäume fokussiert hättest, dann hätten die auch schärfer rauskommen sollen als es in deinem Bild der Fall ist - sofern das Objektiv nicht shice ist. ;)
Da der weitere Hindergrund und die Wolke ebenfalls nicht scharf sind, liegt der Verdacht nahe, dass auf irgendwas mit Vordergrund fokussiert wurde (was man auf diesem Bild nichtmal sieht).
 
kann es vielleicht sein das es unscharf ist weil ich neben dem sucher an dem kleinen rädchen gespielt habe ? ohne zu wissen wofür das ist.
Ich check das eh nicht ganz was das zu bedeuten hat habe auch schon im handbuch geschaut aber irgendwie passiert da nicht viel wenn man dreht.

Auf was wäre in dem obigen bild der perfekte fokus punkt ?
 
Das Rädchen ist die Dioptrin-Einstellung für Fehlsichtige, die ohne Brille fotografieren wollen. Wenn du nicht fehlsichtig bist oder deine Brille auflässt, solltest du es auf Neutralstellung drehen. ;)

Das Rad hat allerdings keinen Einfluss auf den Autofokus. Lediglich wenn du manuell fokussierst und dabei durch den Sucher guckst, würde das problematisch sein. Aber das ist eh nicht die ratsamste Methode, weil aktuelle DSLR-Sucher dafür nur schlecht geeignet sind.

Ein guter Fokuspunkt wären in deinem Bild meiner Meinung nach tatsächlich die Bäume.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kann es vielleicht sein das es unscharf ist weil ich neben dem sucher an dem kleinen rädchen gespielt habe ? ohne zu wissen wofür das ist.

Ne.

Das ist die sog. Dioptrineinstellung, quasi die Brillenstärke für Leute, die eine Brille benötigen aber gerne ohne Brille durch den Sucher schauen. Man kann damit die Einstellung ersetzen, die sonst die Brille hat, aber das beeinflusst nur das Sucherbild, nicht das Bild auf dem Sensor.

Ansonsten ist das einfach ein total dunkles Bild ohne Licht und ohne Kontraste, ich hätte das ungesehen weggehauen... Fotografieren benötigt Licht, Licht, Licht.
 
aso noch eine frage wegen dem Fokus bei landschaften.

Wäre es besser ein ganz weit entfernter punkt unendlich zu fokussieren oder wäre besser mit der hyperfokal distanz zu arbeiten damit alles scharf wird ?

gruss
 
Das hängt natürlich von der Distanz und der Bildwichtigkeit der Bildebenen (Vordergrund/Mittelgrund/Hintergrund) ab.
Wenn da etwas Wichtiges nahe bei der Kamera steht, das genauso scharf abgebildet sein soll wie der Hintergrund: Hyperfokal.
Wenn der Vordergrund bloss eine gestalterische Rahmenwirkung hat und auch ein bisschen Unschärfe verträgt, kannst du ruhig auf unendlich stellen.
Du bestimmst mit deiner Bildidee, wie das Resultat wirken soll.
Und im Zweifelsfall: probier beides aus! Mach mehrere Bilder und entscheide dann zuhause, ohne störendes Sonnenlicht auf dem Display, welche Version dir eher zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ganz ehrlich: Das Bild ist für die eingestellten Werte (ISO800, f2 bei 50mm Objektiv) doch ganz passabel geworden, das kann man gut verwenden. Diese extreme Pixelpeeperei ist schon echt eine "Zivilisationskrankheit". Dass die Einstellungen aber keinesfalls optimal waren, weißt du ja jetzt schon.

Also, wenn du das Bild nicht aufziehst auf 75x50 oder so sollte das mit bisl Nachbearbeitung perfekt werden.
 
Also ich sehe sogar in der herunterskalierten Webansicht meines Browsers, dass die Bäume nicht scharf sind. Wenn ich auf 100% gucke, dann sehe ich es natürlich noch viel stärker. Es ist einfach nicht richtig fokussiert, mit extremer Pixelpeeperei hat das überhaupt nichts zu tun. :)
 
Dieser weiche Look und die geringen Kontraste sind typisch für ein nicht so teures 50mm bei fast Offenblende. Also alles normal. Kann man mit ein bisschen Nachbearbeitung gut in den Griff bekommen.
 
Diese extreme Pixelpeeperei ist schon echt eine "Zivilisationskrankheit".
Wenn man überall knackscharfe Bilder sieht, weckt das natürlicherweise den Wunsch, auch knackscharfe Bilder zu machen.

Und es ist durchaus legitim, "scharf" als angenehm zu empfinden und andererseits "nicht 100%ig-scharf" als unbefriedigend.

Mit Zivilisationskrankheit hat das gar nichts zu tun. Vor allem im Wissen darum, dass die gekaufte Technik in der Lage ist, solche scharfen Bilder zu produzieren.
 
die 750D hat doch LiveView, mit Vergrösserung wenn nötig!
Da kann man doch ganz schnell von Hand in MF fokussieren und hat dann die Gewissheit, das es auch da Scharf gestellt wurde wo es scharf sein soll.
Beim AF (besonders dem Phasen-AF (also ohne LiveVierw)) in "so" dunkler Umgebung kann man schon gerne mal Probleme bekommen.
 


hier ist nochma ein bild,das ist jetzt fertig mit lightroom bearbeitet.
Ich finde das sieht in den konturen schon besser aus.
Aber leute ich bin noch anfänger,habe vor 2monaten meine dslr gekauft und vorher damit nie was am hut gehabt.

Aber vielen dank echt geiles Forum hier
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten