Archilex
Themenersteller
Hallo liebe Olympusfreunde,
dies ist eine Frage, die vielleicht nur einer aus der Pentaxwelt stellen kann aber sie ist mir ein echtes Anliegen:
Wie sieht es bei Euch mit der Schärfe und damit der Präzision bei den Objektiven und Gehäusen aus.
Schraubt ihr einfach ein Objektiv auf ein Gehäuse und es ist immer scharf oder kämpft ihr auch mit Front- und Backfokus?
Ist die Schärfe in den Objektiven in der Mitte und an den Rändern gleichmäßig oder gibt es auch hier je nach Objektiv starke Unterschiede?
Nachdem meine derzeitige Ausrüstung mehr in der Welt herum kommt als ich und ich davon etwas genervt bin, im Canon und Nikonlager das jedoch nicht anders aussähe, hat mir eine nette Dame angeraten mich bei Olympus umzuhören.
Es geht die Vermutung hier sei alles präziser abgestimmt? Wie empfindet Ihr die Präzision und Qualität im "Olympuslager"?
Meine Ausrüstung würde bei einem Wechsel wie folgt aussehen:
Body: E-3
ZUIKO DIGITAL ED 7-14mm 1:4.0
ZUIKO DIGITAL ED 14-35mm 1:2.0 SWD
ZUIKO DIGITAL ED 35-100mm 1:2.0
Blitz: FL-50
Vielleicht noch ein Zusatzfrage: Ab welcher ISO-Zahl rauscht die E-3 sichtbar? Meine einzige Sorge beim Olympussystem ist, dass die Sensorgröße nicht genügend Reserven für zukünftige hohe ISO Werte hat und ich fotografiere viel in Innenräumen ohne Blitz.
Aber bitte, die Hauptfrage ist die Frage nach scharfen, möglichst verzeichnungsfreien Bildern (ohne EBV) bei kleinen Blenden ohne Service- und Anpassungsstress?
Danke!
Gruß
Alexander
dies ist eine Frage, die vielleicht nur einer aus der Pentaxwelt stellen kann aber sie ist mir ein echtes Anliegen:
Wie sieht es bei Euch mit der Schärfe und damit der Präzision bei den Objektiven und Gehäusen aus.
Schraubt ihr einfach ein Objektiv auf ein Gehäuse und es ist immer scharf oder kämpft ihr auch mit Front- und Backfokus?
Ist die Schärfe in den Objektiven in der Mitte und an den Rändern gleichmäßig oder gibt es auch hier je nach Objektiv starke Unterschiede?
Nachdem meine derzeitige Ausrüstung mehr in der Welt herum kommt als ich und ich davon etwas genervt bin, im Canon und Nikonlager das jedoch nicht anders aussähe, hat mir eine nette Dame angeraten mich bei Olympus umzuhören.
Es geht die Vermutung hier sei alles präziser abgestimmt? Wie empfindet Ihr die Präzision und Qualität im "Olympuslager"?
Meine Ausrüstung würde bei einem Wechsel wie folgt aussehen:
Body: E-3
ZUIKO DIGITAL ED 7-14mm 1:4.0
ZUIKO DIGITAL ED 14-35mm 1:2.0 SWD
ZUIKO DIGITAL ED 35-100mm 1:2.0
Blitz: FL-50
Vielleicht noch ein Zusatzfrage: Ab welcher ISO-Zahl rauscht die E-3 sichtbar? Meine einzige Sorge beim Olympussystem ist, dass die Sensorgröße nicht genügend Reserven für zukünftige hohe ISO Werte hat und ich fotografiere viel in Innenräumen ohne Blitz.
Aber bitte, die Hauptfrage ist die Frage nach scharfen, möglichst verzeichnungsfreien Bildern (ohne EBV) bei kleinen Blenden ohne Service- und Anpassungsstress?
Danke!
Gruß
Alexander