• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe der EOS 350D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21978
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_21978

Guest
Hallo, ich habe mir kürzlich eine EOS 350D zugelegt und damit den Schritt in die SLR-Welt gewagt. Nun bin ich jedoch mit den Bildern nicht so zufrieden, wie ich mir das vorgestellt habe, da sämtliche Bilder unscharf sind, selbst in den Automatik- und Motivprogrammen, wo es ja eigentlich heißt, draufhalten und losknipsen.

Im anhang einfach mal zwei Beispiele, die ich im Landschaftsmodus fotografiert habe. Sagt mir bitte mal Eure Meinung dazu.

Kann es eventuell sein, das mit meiner Kamera was nicht stimmt? Oder sollte ich einfach fleißig weiter üben?
 
amutz schrieb:
Hallo, ich habe mir kürzlich eine EOS 350D zugelegt und nicht so zufrieden, wie ich mir das vorgestellt habe, da sämtliche Bilder unscharf sind,

Moin!
Ich habe auch eine 350D - eine gute Kamera, die alles aus den Optiken rausholt.
Hier ...
http://www.hans-harms.de/nmz/ingersoll-01.jpg
... eine Aufnahme mit dem Sigma 2,8/28-70mm,bei 70mm und offerner Blende.

Du musst Dich halt einarbeiten.
Stelle doch Zeitautomatik(Av) und die Mehrfeldmessung ein.
Den AF stellst Du auf »one Shot« und aktivierst nur das zentrale Messfeld.
Nun rückst Du den verschiedensten Motiven so nah wie möglich auf den Pelz.
Du wirst merken, wenn Du dem AF etwas anbietest, auf das er scharf stellen kann, tut er das auch.
Ich habe, im Übrigen, die Kamerainterne Schärfung auf »0«. Wenn es denn wirklich was zu Schärfen gibt, tue ich das im Bearbeitungsprogramm.
Solche Aufnahmen z.B. ...
http://www.hans-harms.de/nmz/oma.jpg
... sind und bleiben ungeschärft.

Übrigens, als ich die 1. Aufnahmen aus meiner 10D gesehen habe, wollte ich die Kamera direkt zurückgeben.

Wenn du Dich mit der 350D eingearbeitet hast, wist du sie nicht mehr aus der Hand legen wollen.

mfg hans
 
Wenn du Dich mit der 350D eingearbeitet hast, wist du sie nicht mehr aus der Hand legen wollen.

Stimme ich als Anfänger voll zu.

Als ich mir die EOS vor ca. 8Wochen mit den Kitlinsen geholt habe, war ich auch erst enttäuscht. Nach einer Woche dachte ich schon ich bin zu dämlich zum fotographieren. Dann hab ich mich eingelesen in die Materie (nächtelang Netz durchforstet, und 2 Bücher) und war etwas beruhigter.:)

Dann habe ich mir ein Tamron 28-300 besorgt und war wieder etwas enttäuscht (ist wohl auch Wetter bzw. Lichtbedingt).
Seit zwei Wochen bin ich nu Besitzer von EFS 17-85 IS und 70-300 IS DO:) :) :)
Hat zwar fast soviel wie ein Gebrauchtwagen gekostet, aber es sind für mich Hammerbilder auch bei dem miesen Wetter (Licht) zurZeit.

Lesen und versuchen zu verstehen hat also geholfen, und eben etwas mehr als für die billiglinsen zu investieren.
 
Damit du einen Vergleich hast, zeig ich dir mal das allererste Bild, das ich mit meiner Kamera gemacht habe... im Porträitmodus, mit dem Kit-Objektiv, und ohne die Bedienungsanleitung von A bis Z gelesen zu haben... :D
 
Hi,

nun ich habe die 350D nun eigentlich schon recht lange, aber auch probleme mit der schärfe.

Weiß auch nicht, obs an der Kamera liegt, am Objektiv, oder ob ich einfach zu blöd bin:o :rolleyes:

Viele GRüße

John
 
sixtina schrieb:
Damit du einen Vergleich hast, zeig ich dir mal das allererste Bild, das ich mit meiner Kamera gemacht habe... im Porträitmodus, mit dem Kit-Objektiv, und ohne die Bedienungsanleitung von A bis Z gelesen zu haben... :D

Könntest du mir dieses Foto vielleicht zum download bereitstellen? Ich würde es mir gerne genauer ansehen, da es sehr optimiert rüber kommt.

Vielen Dank!
 
islander schrieb:
Moin!
Ich habe auch eine 350D - eine gute Kamera, die alles aus den Optiken rausholt.
Hier ...
http://www.hans-harms.de/nmz/ingersoll-01.jpg
... eine Aufnahme mit dem Sigma 2,8/28-70mm,bei 70mm und offerner Blende.

Du musst Dich halt einarbeiten.
Stelle doch Zeitautomatik(Av) und die Mehrfeldmessung ein.
Den AF stellst Du auf »one Shot« und aktivierst nur das zentrale Messfeld.
Nun rückst Du den verschiedensten Motiven so nah wie möglich auf den Pelz.
Du wirst merken, wenn Du dem AF etwas anbietest, auf das er scharf stellen kann, tut er das auch.
Ich habe, im Übrigen, die Kamerainterne Schärfung auf »0«. Wenn es denn wirklich was zu Schärfen gibt, tue ich das im Bearbeitungsprogramm.
Solche Aufnahmen z.B. ...
http://www.hans-harms.de/nmz/oma.jpg
... sind und bleiben ungeschärft.

Übrigens, als ich die 1. Aufnahmen aus meiner 10D gesehen habe, wollte ich die Kamera direkt zurückgeben.

Wenn du Dich mit der 350D eingearbeitet hast, wist du sie nicht mehr aus der Hand legen wollen.

mfg hans


Vielen Dank, du hast mir geringfügig weiter geholfen. Leider ist es bei mir immer nur ein kleiner Ausschnitt des Bildes der nach deiner Methode scharf erscheint. Wenn ich beispielsweise ein Gesicht fotografiere und ich mit dem Messfeld auf die Augen gehe habe ich diese und die Nase Scharf und drum herum wird es schon wieder schwammig. woran liegt das? es muss doch eine Möglichkeit geben, das mit dem Sucher erfasste Bild auch komplett scharf zu präsentieren wie ich es von einer normalen Kompaktkamera her kenne!
 
Mach die Blende weiter zu! Damit erreichst du eine größere Tiefenschärfe
Kannst du dann mit der Abblendtaste überprüfen

Gruß
Alex
 
amutz schrieb:
und die Nase Scharf und drum herum wird es schon wieder schwammig. woran liegt das? es muss doch eine Möglichkeit geben, das mit dem Sucher erfasste Bild auch komplett scharf zu präsentieren wie ich es von einer normalen Kompaktkamera her kenne!

Natürlich gibts die: Abblenden. Lies doch mal das Handbuch deiner Kamera und vielleicht ein oder zwei grundlegende Bilder zur Fotografie, wenn du dir schon ne Spiegelreflex zulegst.
 
Raventhird schrieb:
Natürlich gibts die: Abblenden. Lies doch mal das Handbuch deiner Kamera und vielleicht ein oder zwei grundlegende Bilder zur Fotografie, wenn du dir schon ne Spiegelreflex zulegst.

Also gibt es doch in jedem Forum einen Klug********r. Als erstes, hab ich das Handbuch gelesen. Zweitens wusste ich nicht das man Bilder lesen kann ich dachte man betrachtet diese. Und drittens wenn du keine sinnvollen Beiträge hast, geh ins Meckerforum, da wirst du gebraucht.
 
amutz schrieb:
Also gibt es doch in jedem Forum einen Klug********r.

Genau wie einen, der wirklich dumme Fragen stellt, seine komplette Planlosigkeit bezüglich Fotografie aufzeigt und dann noch beleidigend wird, wenn man ihm eine Antwort auf seine Frage gibt. Eine solche Kamera ist eben nicht geeignet für draufhalten und abdrücken, dazu muss man sich in die Materie Fotografie einlesen. Mit Klug********rtum hat das nichts zu tun.

amutz schrieb:
Als erstes, hab ich das Handbuch gelesen. Zweitens wusste ich nicht das man Bilder lesen kann ich dachte man betrachtet diese. Und drittens wenn du keine sinnvollen Beiträge hast, geh ins Meckerforum, da wirst du gebraucht.

Erstens: Offensichtlich nicht die Seiten zur Blende und Schärfentiefe
Zweitens: Tippfehler, sorry.
Drittens: Das war ein sinnvoller Beitrag. Wenn du das nicht machst, wirds auch mit den Fotos nix. Grundlagen braucht jeder.
 
Ich hab das Bild nicht auf Webspace... geht also höchstens per Mail...
Die Aufnahme ist nicht optimiert im eigentlichen Sinne, nur verkleinert für's Forum und leicht nachgeschärft, um die Unschärfe, die beim Verkleinern entsteht, wieder auszugleichen... Schärfentiefe im ganzen Gesicht ist auch bei meinem Bild nicht gegeben, nicht bei Blende 5,6 und dem Abstand zum Objekt... ;)
 
Raventhird schrieb:
Genau wie einen, der wirklich dumme Fragen stellt, seine komplette Planlosigkeit bezüglich Fotografie aufzeigt und dann noch beleidigend wird, wenn man ihm eine Antwort auf seine Frage gibt. Eine solche Kamera ist eben nicht geeignet für draufhalten und abdrücken, dazu muss man sich in die Materie Fotografie einlesen. Mit Klug********rtum hat das nichts zu tun.



Erstens: Offensichtlich nicht die Seiten zur Blende und Schärfentiefe
Zweitens: Tippfehler, sorry.
Drittens: Das war ein sinnvoller Beitrag. Wenn du das nicht machst, wirds auch mit den Fotos nix. Grundlagen braucht jeder.

So, fangen wir doch nochmal von vorne an, vieleicht wird es ja noch was mit uns! Bücher habe ich einige gelesen, bin zum Workshop angemeldet und habe mir auch ein Lernvideo beschafft (zum Thema mit Materie auseinander setzen). Hab mich dann in einem Forum angemeldet um mir von Fachleuten Fragen beantworten zu lassen und komme trotzdem nicht weiter. Habe das Gefühl, das mit der Kamera eventuell was nicht stimmt (oder ich bin wirklich zu blöd, scheint ja nicht nur mir so zu gehen), da es ja auch Motivprogramme und Automatische Programme gibt wo im Handbuch steht das die Kamera die Einstellungen für mich übernimmt und trotzdem macht meine Kompaktkamera bei weitem bessere Bilder. Hast du eventuell eine Gute Idee?
 
amutz schrieb:
So, fangen wir doch nochmal von vorne an, vieleicht wird es ja noch was mit uns! Bücher habe ich einige gelesen, bin zum Workshop angemeldet und habe mir auch ein Lernvideo beschafft (zum Thema mit Materie auseinander setzen). Hab mich dann in einem Forum angemeldet um mir von Fachleuten Fragen beantworten zu lassen und komme trotzdem nicht weiter. Habe das Gefühl, das mit der Kamera eventuell was nicht stimmt (oder ich bin wirklich zu blöd, scheint ja nicht nur mir so zu gehen), da es ja auch Motivprogramme und Automatische Programme gibt wo im Handbuch steht das die Kamera die Einstellungen für mich übernimmt und trotzdem mach meine Kompaktkamera bei weitem bessere Bilder. Hast du eventuell eine Gute Idee?

Ok, nochmal von vorne... :). Die Motivprogramme kannst du (nicht nur) meiner Meinung nach komplett vergessen. Damit wirst du keine wirklich vernünftigen Fotos machen, mit den anderen Programmodi schon. Das Problem, dass du beschreiben hast (Nase scharf, Rest verschwimmt) hat damit zu tun, dass die Tiefenschärfe zu klein ist, das heisst: Du musst mehr Abblenden, d.h. eine höhere Blendenzahl einstellen und schwupps - wird das ganze Gesicht scharf. Hintergrund soll auch noch scharf werden? - Noch mehr abblenden. usf. Hoffe, das hilft jetzt. Wenn nicht, frag nochmal nach und stell evtl. ein paar Beispielbilder ein.

PS: Probier mal speziell dazu den AV-Modus, bei dem du die Blende regelst und die Kamera den Rest macht.
 
hi,

bin auch noch recht neu beim fotografieren dabei (narrenfreiheit ! :D ).

mein tipp wäre einfach im manuellem modus zu fotografieren ... damit kannst du (nach etwas übung) einfach viel viel besser das gewünschte bild bekommen... nach meinen ersten 2 motivprogramm-wochen dachte ich auch dass die kamera nur halb so toll ist usw =).
 
Raventhird schrieb:
Ok, nochmal von vorne... :). Die Motivprogramme kannst du (nicht nur) meiner Meinung nach komplett vergessen. Damit wirst du keine wirklich vernünftigen Fotos machen, mit den anderen Programmodi schon. Das Problem, dass du beschreiben hast (Nase scharf, Rest verschwimmt) hat damit zu tun, dass die Tiefenschärfe zu klein ist, das heisst: Du musst mehr Abblenden, d.h. eine höhere Blendenzahl einstellen und schwupps - wird das ganze Gesicht scharf. Hintergrund soll auch noch scharf werden? - Noch mehr abblenden. usf. Hoffe, das hilft jetzt. Wenn nicht, frag nochmal nach und stell evtl. ein paar Beispielbilder ein.

Dankeschön, dann gehts ja doch mit uns :) ich probier es mal. Woher soll ich wissen das die Motivprogramme Müll sind und keine einigermaßen vernünftigen Bilder liefern!
 
amutz schrieb:
Dankeschön, dann gehts ja doch mit uns :) ich probier es mal. Woher soll ich wissen das die Motivprogramme Müll sind und keine einigermaßen vernünftigen Bilder liefern!

Na dann: Viel Spass bei fotografieren ;).. ist übrigens noch kein Jahr her, dass ich in etwa denselben Thread aufgemacht hab, wie ich grade nochmal nachgesehen habe :D.
 
Glück auf.

Hallo Amutz und willkommen im Forum.:) Auch wir haben uns am Anfang schwer getan und erstmal nur mit der Programmautomatik und der Blendenvorwahl gearbeitet (waren wir von unseren analogen Teilen so gewohnt). An die Automatikmodi sind wir erst später rangegangen, hben aber schnell festgestellt, dass das nichts für uns ist.

Hier eine kleine (grosse) Hilfe was die Tiefenschärfeberechnung angeht:

http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Den Link haben wir hier aus dem Forum. :)

'nen lieben Gruss
 
Hallo nochmal,

les Dir das mal durch.Mir hat es jedenfalls geholfen.

http://www.rofrisch.de/fotokurs/index.htm[/url]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten