• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe der EOS 350D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21978
  • Erstellt am Erstellt am
Sonecc schrieb:
Ich hatte den Abblend-Tip zuerst ;) :D

Aber nur, weil du schneller getippt hast :D

Tomas schrieb:
Auch mit diesen als "Anfängerprogrammen" bezeichneten Einstellungen kannst du hervorragende Bilder machen, du kannst sogar die von der Kamera empfohlenen Einstellungen als Anhalt für die Kreativprogramme übernehmen.
Es ist ja nicht so, daß die Kamera in diesen Einstellungen ganz andere Bilder macht als in den Halbautomatiken oder in der manuellen Einstellung.

Hm... wenn du viel Glück hast. Die Kamera wählt aber viel zu oft alles nicht so, wie sie sollte.
 
Wenn du ein Stativ hast lege die Kamera darauf. Nimm eine Blende und AV die Blende sollte 5.6 sein, dann Blitz raus und fotografiere am besten dich oder deinen Teddybär :D. Guck dir ganz genau das Bild an.


Bin auch noch nicht super zufrieden mit meinen Bildern.
 
Anmerkung am Rande: finde es beeindruckend, was man in der Nachbearbeitung oftmals noch rausholen kann.
Allein eine Unscharfmaske wirk manchmal Wunder ;-)
 
Hi!

Nutze RAW statt JPG und entwickle die Bilder im PC inkl. der Schärfe und du wirst keine Probleme haben!
 
hallo,

habe seit drei tagen auch eine EOS 350D.

das erste foto ging total in die Hose.

war komplett unscharf.

aber jetzt gehts eigentlich. ich fotografiere meistens im Portrait modus. Der auto modus ist mir ein wenig supsekt.

im z.B. portrait modus braucht man nur leicht auf den auslöser zu drücken und dann stellt das objektif automatisch scharf.

:cool:

Ich habe allerdings ein Problem beim fotografieren ohne Blitz.

da verschwimmen die Bilder immer.

weis jemand wie ich das ändern kann?

als anhang folgt demnächst ein bild (muss es erst kleiner machen)
 
Shuu schrieb:
h
im z.B. portrait modus braucht man nur leicht auf den auslöser zu drücken und dann stellt das objektif automatisch scharf.

:cool:

Ich habe allerdings ein Problem beim fotografieren ohne Blitz.

da verschwimmen die Bilder immer.

weis jemand wie ich das ändern kann?

als anhang folgt demnächst ein bild (muss es erst kleiner machen)

Das Objektiv stellt auch in allen anderen Modi beim halbdurchdrücken automatisch scharf wenn am Objektiv der Schalter auf "AF" steht und die Naheinstellgrenze nicht unterschritten ist.

Wenn die Bilder verschwimmen, also unscharf werden, dann hast du bestimmt eine zu lange Belichtungszeit gewählt (bzw. die Kameraelektronik) die du aus der Hand nicht mehr halten kannst.
Also Belichtungszeit verkürzen, doch den Blitz nutzen oder Kamera auf ein Stativ stellen.
 
Shuu schrieb:
wie kann ich die belichtungszeit wieder ändern? und welche zeit wäre am besten?

Im Portraitprogramm regelt das die Kamera für dich, in der Einstellung "Tv" kannst du die Belichtungszeit selber vorgeben.
Aus der Hand kann ich dir keine Formel geben, welche Belichtungszeit du wählen solltest, liegt ja immer auch am herrschenden Umgebungslicht und an dem Motiv, ob du es scharf oder (bei bewegten Motiven) extra mit Bewegungsunschärfe darstellen willst.
Es gibt eine Faustregel, wonach die Belichtungszeit gleich verwendete Brennweite sein soll (vereinfacht gesagt), also bei 200mm Belichtungszeit 1/200, bei 500mm 1/500 um das Bild noch aus der Hand verwacklungsfrei aufzunehmen.
Bei den Crop-Kameras wie der 350D kommt dann noch der veränderte Bildwinkel im Vergleich zum Kleinbildformat (von dem diese Faustregel kommt) hinzu. Leicht zu merken wäre Brennweite einfach verdoppeln (bei 200mm also 1/400 als Zeit).
Und bei kleinen Brennweiten 1/50 auch nicht unbedingt unterschreiten.

Am besten einfach üben, üben, üben und vieleicht auch das Handbuch und weitere Literatur zum Thema Fotografie lesen.

Gruß
Tomas
 
Kleiner Tipp zum Üben und Verdeutlichen:
Stell mal die Programmautomatik "P" ein, dann ein Motiv anvisieren (am besten bei Tageslicht). Die Kamera schlägt dir eine passende Belichtung mit Zeit und Blende vor. Mit dem kleinen Drehrad kannst du nun diese Blende/Zeit-Kombination nach oben und unten verändern, mach ein paar Probeschüsse bei veränderter Einstellung, du wirst die Unterschiede zw. der Zeit und dem Schärfebereich feststellen. Im Sucher kannst du sehen, wie die Kamera Blende und Belichtungszeit ändert, aber der Belichtungspfeil bleibt immer in der Mitte (für die von der Kamera errechnete passende Belichtung).
 
hallo,

hab viel geübt in den letzten tagen mit der cam.

das bild ist heute entstanden.

kritik bitte

:cool:

674181.gross.jpg


habs versucht zu verkleinern

674189.gross.jpg
 
Shuu schrieb:
kritik bitte

habs versucht zu verkleinern

Die Bilder sind brutal zu groß zum direkt einbinden - besser als Links zum anklicken. Verkleinert, hm?

Das erste ist nix, das siehst Du wohl selber. Das zweite finde ich von der Schärfe her in Ordnung.
 
also das das erste "nichts ist" finde ich nicht. es sieht nur grobkörnig aus wegen dem verkleinern.
aber danke für den kommentar
 
Doch, das erste taugt nichts, verwackelt und falsch fokussiert! Warte ein halbes Jahr, schaue dir das Bild dann noch einmal an, du wirst begreifen, was wir meinen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten